Aktuell
Ausstellungen
14.11.2020 — 6.6.2021
L'homme gris
Gruppenausstellung
Sie sind ihm sicherlich schon mal begegnet, irgendwo auf der Straße, haben mit ihm gespeist, über seine Witze gelacht, an seiner Schulter geweint, sein Wissen bewundert....
Ausstellungen

27.2 — 13.3.2021 Casino Display
Cartographie et espaces du livre
ORT:
Casino Display, 1, rue de la Loge, Luxemburg
Geöffnet: Samstag 6.3, 13.3 und 20.3
Casino Display ist der neue Name der ehemaligen Galerie des Konschthaus Beim Engel. Seit Februar...
Film

4 — 14.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Après une traversée heureuse
Vorführung von Filmen und Künstlervideos im Zusammenhang mit der Gruppenausstellung L'homme gris
Ursprünglich waren die Satane Zeugen, Reporter. Um diejenigen zu werden, die...
Film

7.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Tricky Women / tricky realities 2021
Reihe von animierten Kurzfilmen
Moderation: Hélène Walland, Marion Guth
Dauer: 120’ / Sprachen: Deutsch, Englisch
Exklusive Vorführung von 13 Animationskurzfilmen...
Demnächst
Verschiedenes
8 — 31.3.2021 Casino 25
Temporary Contemporary
Lucie Becker & Marie-Catherine Lux, Sven Becker, Emma Bervard, Éric Chenal, Stina Fisch, Lisa Folschette, Patrick Galbats, Bettina Ghasempoor, Dirk Kesseler, Reza Kianpour, Kontext, LAGERKULTUR / Sarah Hornung alias 0ptics0ul, LaLa La Photo, Isabelle Mattern, Irina Moons, Christopher Morse, Patrick Muller, Chri(s)tophe Peiffer, Pouvoir d’achat, Anna Recker, Charles Rouleau, Aïda Schweitzer, Studio SNCDA / Sara Noel Costa de Araujo, Cathy Thill, Mike Zenari
25 Jahre. 25 KünstelerInnen. 25 Plakate.
Am 22. März 2021 feiert das Casino Luxembourg sein 25-jähriges Bestehen. Viele begeisterte UnterstützerInnen (aus der...
Workshop

9.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
CHARAKTERDESIGN IN „Le Fond du Bocal”
Kreativworkshop mit Pascal Thiébaux und Emy Contassot
7+
Sprache: LU, FR, EN, DE
Das Leben in einem Goldfischglas mag recht friedlich erscheinen, doch sobald man etwas genauer hinschaut,...
Film

9.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Satanis: The Devil's Mass
Ein Film von Ray Laurent, 1970, 86'
Screening zusätzlich zu der Gruppenausstellung L'homme gris
Satanis: The Devil's Mass, ein unglaubliches Exposé über Anton LaVey,...
Film

11.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Openscreen
Organisation: Openscreen asbl
Dauer: 240’
Fügen Sie Ihren Film [hier] ein
Seit 2004 bietet Openscreen FilmemacherInnen eine Bühne um neue Ideen und experimentelle Projekte einem...
Film

12.3.2021 Luxembourg City Film Festival
The Fantastic
ORT: Ciné Utopia, 16, avenue de la Faïencerie, Luxembourg
ein Film von Maija Blåfield30min, Finland, 2020
Erster Preis, Tampere Film Festival, 2020 (Finnland) Preis für den...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
13.3.2021 Luxembourg City Film Festival
Storyboard
Kreativworkshop im rahmen der Gruppenausstellung L'homme gris
6-12...
Workshop

13.3.2021 Luxembourg City Film Festival
TELLING STORIES (VERSCHOBEN)
Aufgrund der geltenden Gesundheitsmaßnahmen wurde es von den Organisatoren und Künstlern als vorzuziehen angesehen, die Masterclass und den Workshop auf einen späteren Zeitpunkt zu...
VerschiedenesWorkshopFilm

14.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Animation meetup
Die Gelegenheit für die breite Öffentlichkeit die luxemburgische Animationsfilmindustrie zu entdecken.
Organisation: FMAIV – Fédération des métiers de...
VerschiedenesWorkshopFilm
14.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Masterclass: Work in progress « Bright »
Camille Haumont
Organisation : Zeilt Productions
Àge : 14+
Langue : Français
« Seul face à l’obscurité, un homme devra trouver le courage de se tourner vers la...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
20.3.2021 Casino 25
Happy Casino
Das Casino Luxembourg feiert sein 25-jähriges Bestehen! Um das Ereignis zu feiern, erstellen die Kinder ein gemeinsames Poster, das auf persönlichen Erinnerungen basiert, die sie im...
Performance

25.3.2021
Jamais-Peut-Être : Grand cirque et pirouettes ratées - La finale
Aurélie d’Incau, Carole Louis, Nora Wagner, Trixi Weis
Veröffentlichung und Performance
Jamais-Peut-être ist ein künstlerisches Austauschprojekt der luxemburgischen Künstlerin Nora Wagner, die die Künstlerinnen Carole Louis,...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

27.3.2021
Le fil rouge
Kreativworkshop im Rahmen von L’homme gris
6-12 ans
Mit Nägeln und Faden lassen die Kinder auf einem Holzbrett neue Formen entstehen. Die Werke von David Tibet dienen ihnen dienen dabei...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
3.4.2021
Les marionnettes du diable
Kreativworkshop im Rahmen von L’homme gris
6-12 JahreAusgehend von Gisèle Viennes Werk basteln die Kinder ihre eigene Marionette. Dabei entscheiden sie selbst, ob sie ihrer Puppe ein...
Kinder 3 - 6 JahreWorkshop
3.4.2021
Les marionnettes du diable
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
3-6 Jahre
Ausgehend von Gisèle Viennes Werk von Gisèle Vienne basteln die Kinder mit Hilfe ihrer Eltern eine Handpuppe. Dabei entscheiden...
Ausstellungen

3.4 — 6.6.2021 Mois européen de la photographie
Silver Memories
Daphné Le Sergent
Wenn wir an das Ende der Silbererzvorkommen denken und uns einen Fotoabzug anschauen, erblicken wir dann vielleicht unsere eigene Endlichkeit? Daphné Le Sergent
Im Rahmen...
Workshop

7.4.2021
Black is beautiful
Ferienworkshop mit Bruno Oliveira, freiberuflicher Kunstvermittler im Casino und Künstler7-12 JahreDie Kinder machen einen Schwarz-Weiß-Film mit der Stop-Motion-Technik. Zeichnungen und...
Workshop
10.4.2021
TEUFELS KÜCHE
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
6–12 Jahre
Kinder greifen auf "böse" Ausdrücke und Sprichwörter zurück, die sie dann buchstäblich in Modellform darstellen...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

17.4.2021
K7image
Kreativworkshop im Rahmen von L’homme gris
6-12 Jahre
Mit ungewöhnlichem Material, nämlich Kassetten, entdecken Kinder eine neue Art, Bilder zwischen Zeichnung und Collage zu...
Ausstellungen

2.7 — 29.8.2021 Triennale Jeune Création
Junge Kunst Triennale 2021 – "Brave New World Order"
Gruppenausstellung
5. Ausgabe, Luxemburg und Großregion
Ort: Casino Luxembourg und Rotondes
Eröffnung : Do 1.7.2021, 18.00 Uhr
Die Triennale trägt dazu bei, eine Bühne für junges...
Ausstellungen

18.9 — 28.11.2021
Stronger than memory and weaker than dewdrops
Karolina Markiewicz & Pascal Piron
Eröffnung: Freitag, den 17.9.2021, 18.00 Uhr
Stronger than memory and weaker than dewdrops, eine Multimedia-Ausstellung von Karolina Markiewicz und Pascal Piron, basiert auf...
Bisherig
Ausstellungen

23.3 — 12.5.1996
Inviter 1 / Pascal Convert
Pascal Convert
Inviter, eine Ausstellungsreihe organisiert von Michel Assenmaker.
Ausstellungen

23.3 — 12.5.1996
Arrêt sur images
Anne Marie Jugnet, Tony Oursler, Grazia Toderi, Jeff Wall
Mit den Werken von Anne Marie Jugnet, Tony Oursler, Grazia Toderi und Jeff Wall.
Ausstellungen

23.3 — 12.5.1996
Acquisitions récentes du Musée national d’histoire et d’art
Gruppenausstellung
Mit Werken von Peer Veneman, Jean Atlan, Claude Viallat, Fernand Roda, Andres Serrano, Leon Kossoff, Imi Knoebel, Per Kirkeby, Jean Hélion, Olivier Debré, Patrick Caulfield, Jan Fabre,...
Ausstellungen

23.5 — 14.7.1996
Sean Scully – The Catherine Paintings (1979–1995) & Watercolors
Sean Scully
Ab dem 23. Mai 1996 präsentiert das Casino Luxembourg Sean Scullys Catherine Paintings sowie zwanzig Aquarelle des Künstlers. Sean Scully, in Irland geboren und in London aufgewachsen, lebt...
Musik

19.7.1996 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Francesco T. Schlimé
Francesco T. Schlimé
Le Casino Luxembourg commémore l'anniversaire de la dernière apparition publique de Franz Liszt au piano au Casino Bourgeois le 19 juillet 1886 et invite le pianiste Francesco...
Ausstellungen

25.7 — 29.9.1996
Sculptures : 7 attitudes
Gruppenausstellung
Die Ausstellung Sculptures : 7 attitudes präsentiert von sieben zeitgenössischen Plastikern rezente Arbeiten, die sieben unterschiedliche Vorgehensweisen zur Gestaltung der Skulptur...
Ausstellungen
25.7 — 29.9.1996
Inviter 2 / Peter Downsbrough
Peter Downsbrough
Inviter ist eine Ausstellung, die sich in der Aufsplitterung der Zeit entfaltet. Der einzige Anhaltspunkt, im Casino Luxembourg, ist der Ort, womit die zwei Ausstellungsräume, die den sieben...
Ausstellungen

10.10 — 1.12.1996
Photopeintries
Gruppenausstellung
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von vier Künstlern, deren Praxis Malerei und Photographie miteinander verbindet und somit die innewohnende Subjektivität und Objektivität dieser beiden...
Ausstellungen

10.10 — 1.12.1996
Inviter 3 / Giovanni Anselmo
Giovanni Anselmo
Giovanni Anselmo bearbeitet sein Werk nach dem Gewicht, der Verdrehung, der Schwerkraft, der Richtung, der Teilbarkeit der Materie, der Induktion, usw., kurz, nach Richtlinien, die eine Materie...
Ausstellungen
10.10 — 1.12.1996
Actions Urbaines
Gruppenausstellung
Im Sommer 1996 finden Installationen und Performances von zehn Künstlern in den Städten Luxemburg und Metz statt. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Casino Luxembourg und dem...
Ausstellungen
12.12.1996 — 16.2.1997
Stanze pour la peinture
Gruppenausstellung
Es ist die so einzigartige Struktur des Casino Luxembourg (weiße Kuben von unterschiedlicher Größe bilden die 13 Ausstellungsräume des aus dem 19. Jahrhundert stammenden...
Ausstellungen

12.12 — 16.2.1996
Inviter 4 / Martine Cloots
Martine Cloots
Die Arbeiten von Martine Cloots sind innige Werke, die sich gleichzeitig aber auch von dieser Innigkeit distanzieren. Ihre Arbeit zu Constellations, symbolträchtiges Thema, wird bis zur...
Ausstellungen

6.3 — 14.5.1997
Didier Bay – Sédiments (1969–1997)
Didier Bay
Das Casino Luxembourg, veranstaltet vom 6. März bis 16. Mai 1997 eine Ausstellung mit dem Titel Sediments (1969-1997). Es handelt sich hierbei um die erste Retrospektive des Schaffenswerks von...
Ausstellungen

15.5 — 29.6.1997
Perspectives – Acquisitions pour un nouveau musée
Gruppenausstellung
Das Casino Luxemburg zeigt unter dem Titel Perspectives, vom 15. Mai bis zum 29.Juni 1997, die (ersten) Werke, die bereits vom Nationalen Kulturfonds für das zukünftige Museum für...
Ausstellungen

15.5 — 29.6.1997
Inviter 5 / Sherrie Levine
Sherrie Levine
Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe Inviter statt, kuratiert von Michel Assenmaker.
Ausstellungen
5.6.1997
Jacques Charlier – La surface de l’art
Jacques Charlier
In situ Werk an der Fassade des Casino Luxembourg.
Ausstellungen

11.7 — 21.9.1997
Un bel été
Gruppenausstellung
Einzigartig ist unter anderem die Vertrautheit und Nähe zwischen den von Künstlern verschiedener Generationen ausgeführten Werken. Des Weiteren erwähnenswert ist die...
Musik

19.7.1997 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Vania Lecuit, Michel Bouvet, Philippe Allard, Henri Foehr, André Kieffer
Vania Lecuit, Michel Bouvet, Philippe Allard, Henri Foehr, André Kieffer
Le Casino Luxembourg commémore l'anniversaire de la dernière apparition publique de Franz Liszt au piano au Casino Bourgeois le 19 juillet 1886 et invite le quentet Vania Lecuit,...
Ausstellungen
2.10 — 30.11.1997
The 90s: A Family of Man?
Gruppenausstellung
Themen der berühmten Ausstellung Family of Man, die der amerikanische Fotograf luxemburgischer Abstammung Edward Steichen 1955 für das Museum of Modern Art in New York gestaltete und...
Ausstellungen

13.12.1997 — 1.2.1998
Affinités électives – Peinture européenne en dialogue
Gruppenausstellung
Obwohl geographisch zentral gelegen, befindet sich Luxemburg am Rande der wichtigen Kunstrichtungen Frankreichs und Deutschlands sowie auch Belgiens und der Niederlanden. Das Vermischen dieser...
Ausstellungen

13.12.1997 — 1.2.1998
Inviter 6 / Michel Aubry
Michel Aubry
Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe Inviter statt, kuratiert von Michel Assenmaker.
Ausstellungen

14.2 — 5.4.1998
John Armleder – Wall Paintings (1967–1998)
John Armleder
Die Aneignung der Wandfläche als solche ist bestimmend für den malerischen Prozess John Armleders. In seinen Wall Paintings markiert er die Präsenz der Wandfläche dadurch, dass er...
Ausstellungen

14.2 — 5.4.1998
Simone Decker – To be expected
Simone Decker
Ihre Ausstellungen sind stets eine Herausforderung für Simone Decker: die Herausforderung an den Ausstellungsraum, den sie in einem unerbittlichen Duell bis zur physischen Erschöpfung...
Ausstellungen

14.2 — 5.4.1998
Hills Snyder – Gloville
Hills Snyder
Gloville ist eine Suche nach Popformen. Cézanne sah in der physischen Welt Kugeln und Kegel, Hills Snyder sieht in ihr ein komplexes Emblemen- und Zeichensystem, das der Realität wie eine...
Ausstellungen

18.4 — 7.6.1998
Grazia Toderi – Centro
Grazia Toderi
Grazia Toderis Welt besteht hauptsächlich aus Bildern, die den ganz eigenen Bezug der Künstlerin zu kulturellen, gedanklichen oder dem Fernsehbereich entnommenen Bildern verarbeiten. Sie...
Ausstellungen
18.4 — 7.6.1998
Inviter 7 / Patrick Bougelet
Patrick Bougelet
Patrick Bougelet ist der siebte und letzte Künstler von Michel Assenmakers Ausstellungsreihe Inviter. Seine Arbeit, LMB (la maison de) extrait n°2, ist ein Inventar herkömmlicher...
Ausstellungen

7.5.1998 — 8.10.2000
Bert Theis - Le Domaine de Marcel et Joseph
Bert Theis
Projektvorschlag für das „Aquarium": Le domaine de Marcel et Joseph.Die Hälfte des „Aquariums" wie eine Museumsvitrine in einen perfekt ausgeleuchteten, überdimensionalen...
Musik

19.7.1998 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Manuel Zurria, Oscar Pizzo
Manuel Zurria, Oscar Pizzo
Le Casino Luxembourg commémore l'anniversaire de la dernière apparition publique de Franz Liszt au piano au Casino Bourgeois le 19 juillet 1886 et invite Manuel Zurria et Oscar Pizzo...
Ausstellungen

24.10 — 29.11.1998
The Hess Collection - New Works
Gruppenausstellung
Vor etwa dreißig Jahren begann Donald M. Hess seine Sammlung zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellung im Casino Luxembourg spiegelt seine ununterbrochene Kunstleidenschaft wider und...
Ausstellungen
12.12.1998 — 21.2.1999
Gare de l’Est
Gruppenausstellung
Galt Paris zu unterschiedlichen Epochen als eine „Schule" für die Künstler, so scheint heute diese Rolle weder der französischen Hauptstadt noch irgendeiner anderen Stadt dieser...
Ausstellungen

13.3 — 18.4.1999
Veronica’s Revenge – Œuvres de la collection Lac-Genève
Gruppenausstellung
Die Werke der L.A.C.-Sammlung wiegen sich an der Grenze zwischen zeitgenössischer und moderner Fotografie und fotografischem Experimentieren.Die dreihundert in der Ausstellung gezeigten Werke...
Ausstellungen

13.3 — 18.4.1999
Susann Walder – Hurra, die Weltrevolution ist da!
Susann Walder
Die Arbeit von Susann Walder (1959 in Muttenz geboren; lebt und arbeitet in Zürich) ist eine Anhäufung verschiedenster Objekte und Fundstücke, die sie von Flohmärkten...
Ausstellungen

8.5 — 4.7.1999
Jim Shaw – Everything Must Go 1974–1999
Jim Shaw
Everything Must Go 1974-1999 beinhaltet die wichtigsten Schaffensperioden von Jim Shaw: die an der Universität von Michigan (1974-1978) entstandenen Werke, darunter die Arbeiten aus der Destroy...
Ausstellungen

13.6 — 7.11.1999 Biennale von Venedig
Simone Decker - Cà del Duca
Simone Decker
Ist jede Ausstellung eine Herausforderung an die Grenzen des Imaginären und des Traumes, an körperliche und materielle Widerstände, an Hindernisse in bezug auf Organisation und...
Ausstellungen
17.7 — 10.10.1999
Faiseurs d’histoires
Gruppenausstellung
Seit Urgedenken gehört das Geschichtenerzählen zu den existentiellen Beschäftigungen des Menschen. Ob einfacher Bericht oder Fiktion, ob Drama oder Komödie, Geschichten bestimmen...
Ausstellungen

17.7 — 22.8.1999
Sturtevant
Elaine Sturtevant
Die Kunst der Gegenwart hat immer den Blick auf die Kunst der Vergangenheit verändert. Das späten 20. Jahrhundert. hat endlose Bewertungen und Ansichten darüber aufgeworfen, wie etwas,...
Musik

19.7.1999 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Jean Muller
Jean Muller
Né en 1979, Jean Muller montre très tôt une disposition exceptionnelle pour la musique. À l'âge de six ans, il entre au Conservatoire de Luxembourg dans la...
Ausstellungen

4.9 — 10.10.1999
ars viva 99/00 – Grenzgänge
Gruppenausstellung
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. spielt auch in diesem Jahr, nach Begutachtung von Unterlagen, nach Atelierbesuchen und langen Diskussionen,...
Ausstellungen

23.10.1999 — 16.1.2000
Jacques Charlier – Art forever
Jacques Charlier
1939 in Lüttich geboren, widmet sich Jacques Charlier ab fünfzehn, als vollkommener Autodidakt, seiner künstlerischen Ausbildung. Er sammelt Biographien aller Art, Nachschlagewerke und...
Ausstellungen
5.2 — 26.3.2000
Light Pieces
Gruppenausstellung
Light Pieces besteht in einer Auswahl von Werken oder Nachbildungen historischer Werke, wie der berühmte Ambiente Spaziale, ein im Jahr 1951 von Lucio Fontana für die IX Triennale von...
Ausstellungen

15.4 — 25.6.2000
Strange Paradises
Gruppenausstellung
1998 hatte Bert Theis die permanente Installation Domaine de Marcel et Joseph konzipiert, einen regelrechten Ort „ästhetischer Erholung". Von diesem Werk ausgehend stellt das Casino...
Ausstellungen

8.6 — 8.10.2000
Sam Samore – Pathological Tales / Schizophrenic Stories
Sam Samore
Die Ausstellung zeigt alle Fotoserien von Sam Samore (ab 1973) (Fictions, The Sorcerers, Situations, Allegories of Beauty, The Suicidist, The Oasis, The Killers) sowie die neue Serie The I und...
Ausstellungen
8.7 — 24.9.2000
…entre femmes
Gruppenausstellung
Diese Ausstellung stellt eine freie Ermittlung dar, ein Experimentieren mit dem Zusammentreffen der künstlerischen Vorgehen von drei Künstlerinnen. Isabelle Bribosia, Pascale Wiedemann und...
Musik

19.7.2000 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Antoine Bouvy, Katarina Bréjkov, Georgijs Kadolociks, Jean Muller, Julien Quentin, Francesco T. Schlimé
Antoine Bouvy, Katarina Bréjkov, Georgijs Kadolociks, Jean Muller, Julien Quentin, Francesco T. Schlimé
Quelques mots sur « Esprits En Flammes »...C'est en octobre 1994 que deux pianistes luxembourgeois, Jean Muller et Francesco Schlimé, partagent l'affiche pour leur...
Ausstellungen

29.10.2000 — 11.2.2001
Many Colored Objects Placed Side by Side to Form a Row of Many Colored Objects
Gruppenausstellung
Unter dem Titel Many Colored Objects Placed Side by Side to Form a Row of Many Colored Objects, nach einem Werk von Lawrence Weiner für die Documenta 7 in Kassel (1982), präsentiert das...
Ausstellungen
3.3 — 29.4.2001
stanley brouwn
stanley brouwn
vom 3. märz bis 29. april 2001 präsentiert das casino luxembourg arbeiten von stanley brouwn.in der eingangshalle steht ein tisch auf dem sich ein aluminiumstreifen von 1m länge...
Ausstellungen

31.3 — 3.6.2001
Luxembourg, les Luxembourgeois
Gruppenausstellung
Das Casino Luxembourg nimmt an der vom Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg organisierten Ausstellung Luxembourg, les Luxembourgeois (vom 31.03. bis 14.10.2001) mit drei Projekten teil,...
Ausstellungen
12.5 — 12.8.2001
Confidences – Parce que c’était lui, parce que c’était moi
Gruppenausstellung
Vom 12. Mai bis zum 12. August 2001 präsentiert das Casino Luxembourg in Zusammenarbeit mit VOX, Centre de diffusion de la photographie, Montréal, die Gruppenausstellung Confidences -...
Ausstellungen

8.7 — 14.10.2001
Sous les ponts, le long de la rivière...
Gruppenausstellung
Die Ausstellung Sous les ponts, le long de la rivière... präsentiert achtzehn Künstlerprojekte auf einem Wanderpfad, der das Casino Luxembourg mit dem Fort Thüngen, dem Standort...
Musik

19.7.2001 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Mariette Lentz, Paulo Alvarez
Mariette Lentz, Paulo Alvarez
Au programme figurent notamment une œuvre pour voix solo avec mise en scène théâtrale, ainsi qu'une création mondiale du compositeur luxembourgeois Camille Kerger,...
Ausstellungen

29.9 — 2.12.2001
audit
Gruppenausstellung
Wie kann das System Kunst Rechenschaft ablegen?audit nimmt die Methode des internen Prüfverfahrens in Anspruch, um zu einem bestimmten Zeitpunkt die Institution, d.h. sowohl ihre jüngere...
Ausstellungen

29.9 — 2.12.2001
Jean-Jacques Lebel – Reliquaire pour un culte de Vénus
Jean-Jacques Lebel
Als Symbolfigur einer Künstlergeneration, die zur „kulturellen Revolution" der sechziger Jahre beigetragen hat, ist es seit jeher das Anliegen von Jean-Jaques Lebel Kunst und...
Ausstellungen

15.12.2001 — 24.2.2002
Marc Trivier
Marc Trivier
Bilder betrachten: Dafür erscheinen uns die Fotos von Marc Trivier geeignet. Aber danach, sich betrachtend zu sehen, dann mit dem Auge des Fotografen die Lichter, die Dinge und die anwesenden...
Ausstellungen

15.12.2001 — 24.2.2002
Peter Friedl
Peter Friedl
Wie definiert sich künstlerische Arbeit als Strategie von Machtentwaffnung im weitesten Sinn? Wie verhält sie sich zur kunstinstitutionellen Praxis mit ihren Formen der Ausstellung, ...
Ausstellungen
9.3 — 9.6.2002
L’Effet Larsen
Sven Augustijnen, Manon de Boer, Pierre Bismuth, Gerhard Dirnmoser, Dan Graham, Margarete Jahrmann, Max Moswitzer, Daniela Keiser, Dieter Kiessling, Ken Lum, Matt Mullican, Boris Rebetez, Daniel Roth, Simon Starling, Mitja Tusek, Keith Tyson, Peter Zimmermann
Der Larsen Effekt, besser bekannt als das elektroakustische Phänomen der Rückkopplung zwischen Mikrophon und Lautsprecher, dient als Titel und Metapher der Ausstellung und ist ein Bild...
Ausstellungen

9.3 — 9.6.2002
Re:location 1
Gruppenausstellung
Re:Location 1 ist ein von der Galéria Jána Koniarka aus Trnava und dem Casino Luxembourg mit dem Ziel des Experimentierens entstandenes Projekt: das Experimentieren neuer Formen der...
Ausstellungen

22.6 — 15.9.2002
Open House
Gruppenausstellung
Für die Ausstellung Open House wurden 12 Kuratoren eingeladen, gleichzeitig und doch getrennt Projekte für die Räume des Casino Luxembourg auszuarbeiten. Es wurden 13 Künstler...
Musik
19.7.2002 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Naomi Sato, Olivier Sliepen
Naomi Sato, Olivier Sliepen
Ko Ishikawa (1963)Holy Moon n° 3 (1996)pour sho soloToru Takemitsu (1930-1996)Distance (1972)pour saxophone soprano et shoRyo Noda (1948)Phoenix (1978)pour saxophone altoMichael Moore (1954)As...
Ausstellungen
28.9 — 1.12.2002
Power
Gruppenausstellung
Die Ausstellung präsentiert durch die vorgestellten Arbeiten das Thema Macht und ihrer unterschiedlichen Erscheinungsform in politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und...
Vortrag

22.10.2002 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Art et sociologie
Conférence par Jean-Marc LeverattoLa sociologie de l'art est une discipline universitaire qui connaît aujourd'hui un fort développement. Elle est devenue un instrument...
Vortrag

5.11.2002 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Travail, produit, profit
Conférence par Alexandre BohnLe pouvoir économique en question dans des œuvres de Boris Achour, Hilla et Bernd Becher, Claude Closky, Wim Delvoye, Thomas Demand, Hans Haacke,...
Vortrag
19.11.2002 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - ZUGZWANG und die Schranken im Kopf
Vortrag mit Rudolf HerzZUGZWANG reflektiert Rudolf Herz´ Erfahrungen mit einer umstrittenen Ausstellung, die seine wissenschaftlichen Forschungen über die nationalsozialistische...
Vortrag
3.12.2002 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’Idée de la photographie
Conférence par Alexandre CastantEn l'associant à d'autres médiums, tels le cinéma ou le texte, et en réinventant la mise en espace de ses dispositifs, la...
Ausstellungen

14.12.2002 — 16.3.2003
Sylvie Blocher - Living Pictures and Other Human Voices
Sylvie Blocher
Die Arbeiten von Sylvie Blocher befassen sich mit dem Wort, dem Affekt, den Emotionen, dem Weiblichen im männlichen Körper, dem Männlichen im weiblichen Körper, der...
Vortrag

17.12.2002 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Paroles échangées
Par Thierry De Duve et Sylvie BlocherThierry de Duve, historien et théoricien de l'art, commissaire et auteur du catalogue de l'exposition Voici - 100 ans d'art contemporain (2000) au Palais...
Vortrag
7.1.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Ground Zero : L’Architettura è Bella
Conférence par Emmanuel J. Petit
Les problèmes de la globalisation ont mis en question l'instrument même de l'architecte et du créateur artistique : le...
Vortrag

21.1.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Reprises, liens, intrications. Les raccords de l’art contemporain
Conférence par Claude MoyenLa conférence interroge l'esthétique du bricolage, c.-à-d. un art qui donne à voir les traces de son montage, de sa mise en œuvre,...
Vortrag

4.2.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Dispositifs et regards
Conférence par Simon WelchComment certaines œuvres contemporaines d'artistes comme Dan Graham, Bruce Nauman et Douglas Gordon peuvent-elles être considérées comme des...
Vortrag

4.3.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art « contextuel », bilan, perspectives
Conférence par Paul ArdenneEn matière de création artistique, la modernité consacre le développement d'un rapport renouvelé entre l'art et le monde. La...
Vortrag

18.3.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Curateurs-artistes ou artistes-curateurs ?
Conférence par Sophie RichardCertains curateurs revendiquent leur travail comme étant artistique. D'autres, en revanche, considèrent leur intervention comme purement...
Ausstellungen
29.3 — 22.6.2003
Un bel été 3
Gruppenausstellung
Die Ausstellung umfasst Werke von Stanley Brouwn, die eigens zu dieser Gelegenheit entstanden sind, sowie drei Kurzfilme von Marguerite Duras, an die vierzig Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und...
Vortrag
1.4.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Am Anfang war das Auge, nicht das Wort
Vortrag mit René Kockelkorn Vortrag über das schwierige Verhältnis zwischen Bild und Wort, oder über die Wandlungen der Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart.René...
Vortrag

22.4.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Histoire de la conservation et restauration des œuvres photographiques. L’évolution d’un certain regard.
Conférence par Sandra PetrilloL'histoire de la conservation et de la restauration est liée à l'importance que nous leur conférons et à la volonté de les...
Ausstellungen

5.7 — 21.9.2003
Something about love
Gruppenausstellung
Viele Werke zeitgenössischer Kunst sprechen von Liebe. Sie können die Umsetzung von Gefühlen und von Situationen sein, die vom Künstler erlebt oder erdacht worden sind. Aber sie...
Ausstellungen

5.7 — 21.9.2003
Re:Location 4 : Vera Weisgerber & Cosmin Pop
Vera Weisgerber & Cosmin Pop
Für das Casino Luxembourg ist Re:Location 4 bereits der zweite bilaterale Austausch, der im Rahmen des europäischen Projektes Re:Location 1-7 / Shake durchgeführt wird. Im Anschluss an...
Ausstellungen

5.7 — 21.9.2003
Next Flag I – Ingrid Mwangi, Robert Hutter, Godfried Donkor
Gruppenausstellung
Lange Zeit am Rande der internationalen Szene begannen die zeitgenössischen afrikanischen Künstler, Teil der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstkreise zu werden: die letzte Documenta,...
Musik

19.7.2003 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Pascal Meyer
Pascal Meyer
Wolfgang Rihm (*1952), Zwiesprache I, 1999* (Alfred Schlee in memoriam).Franz Liszt (1811-1886), La Lugubre Gondola n° 2.Wolfgang Rihm, Zwiesprache II, (Paul Sacher in memoriam).Franz Liszt,...
Ausstellungen

4.10 — 30.11.2003
Heinz Cibulka – Bildgenerationen/2
Heinz Cibulka
In Ermangelung der Retrospektive, die im vergangenen Herbst am Vorabend der Vernissage durch eine absurde Entscheidung der Leitung der Banque et Caisse d'Épargne de l'État in Luxemburg...
Ausstellungen

4.10 — 30.11.2003
Izima Kaoru – Landscapes with a Corpse
Izima Kaoru
Das Casino Luxembourg präsentiert vom 4. Oktober bis zum 30. November 2003 Landscapes with a Corpse, eine Ausstellung des japanischen Künstlers Izima Kaoru (geboren 1954 in Kioto; lebt und...
Ausstellungen

4.10 — 30.11.2003
Olaf Nicolai – Odds and Ends
Olaf Nicolai
Vom 4. Oktober bis zum 30. November 2003 präsentiert das Casino Luxembourg die Installation Odds and Ends des deutschen Künstlers Olaf Nicolai (geboren 1962 in Halle/Saale; lebt und...
Ausstellungen
4.10 — 30.11.2003
Carine & Élisabeth Krecké – Photographies fictives
Carine & Élisabeth Krecké
Betrachtet man die Bilder von Carine und Élisabeth Krecké, so hat man den Eindruck, Gesichter von Film- oder Musikstars wiederzuerkennen (Isabelle Adjani, Madonna, Johnny Depp usw.). Es...
Ausstellungen
4.10 — 30.11.2003
Christian Ragot – « Objets hors quarantaine ». Intime collection
Christian Ragot
Vom 4. Oktober bis zum 30. November 2003 veranstaltet das Casino Luxembourg eine größere Ausstellung rund um das Werk von Christian Ragot. Vom Ende der 1960er Jahre an bis heute beleuchtet...
Ausstellungen

4.10 — 30.11.2003
Next Flag 2 : William Kentridge & Olu Oguibe
William Kentridge & Olu Oguibe
Vom 4. Oktober bis zum 30. November 2003, im Rahmen des internationalen Projekts Next Flag, werden erneut zwei Räume des Casino Luxembourg als europäischer Satellit des Zentrums für...
Vortrag

7.10.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Kontroverse ums „Haus für Mozart” in Salzburg
Conférence par François ValentinySeit geraumer Zeit beschäftigen sich die Medien mit dem Umbau des kleinen Festspielhauses in Salzburg zu einem zeitgemäßen Haus für...
Vortrag
21.10.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - François Morellet : une œuvre systématique ?
Conférence par Marie-Amélie zu Salm-SalmRationaliste, François Morellet prend soin de se distancier de l'instinct mimétique. Soucieux de limiter sa sensibilité...
Vortrag
4.11.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Jo’s Passion
Conférence par Jerry FrantzExposé sur la conception et la réalisation d'une œuvre d'art audiovisuelle. L'œuvre en question, intitulée Jo's Passion, sera...
Vortrag

18.11.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Dessine-moi… un jardin contemporain. Quelques réflexions sur l’art des jardins contemporains
Conférence par Marc SchoellenFace au regain d'intérêt pour l'art des jardins, le « jardinier » contemporain s'affuble de titres hybrides qui cachent à...
Vortrag

2.12.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Art, Truth and Outer Space – New Millennium Architecture
Lecture by Sally ArnoldThe lecture features forward-looking international architecture by innovative thinkers from the last decade. It aims to show how current architecture technologies both step...
Ausstellungen
13.12 — 7.3.2003
Nedko Solakov – A 12 1/3 (and even more) Year Survey
Nedko Solakov
Das Casino Luxembourg, das Rooseum Center for Contemporary Art in Malmö und das O.K Centrum für Gegenwartskunst in Linz haben sich zusammengeschlossen, um den ersten Überblick...
Vortrag

16.12.2003 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - The International Biennal of Graphic Arts in Ljubljana, Slovenia (1955–2003): history, importance, development and revitalisation.
Lecture by Bozidar ZrinskiThe first International Biennial of Graphic Arts took place in Ljubljana in 1955. The special geopolitical position of former Yugoslavia and the foundation of the...
Vortrag

6.1.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Screens, Wraps, Folds: Was ist mit den Fassaden passiert?
Vortrag mit Emmanuel J. PetitCybertechnologien haben einen Paradigmenwechsel in der Architektur bewirkt. Durch gesteigerte Rechenkapazitäten sowie neue Netzwerktheorien ist eine...
Vortrag

20.1.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Les arts graphiques
Conférence par Anne-Marie Sauvage« La création contemporaine est diffusée par le graphisme, à travers les affiches, les livres, les monographies, les...
Vortrag

3.2.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Wireless culture? Formen digitalen Archivierens von Kunst, Kultur und Wissen
Vortrag mit Andrea HelbachDie Rhetorik einer digitalen Archivierung hat sich mit der zunehmenden Vernetzung in den letzten Jahren von Zugängen zu Wissen (Bibliotheken) und Dokumentation...
Vortrag
17.2.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Saisir la ville : la figure du passant de Walker Evans à Beat Streuli
Conférence par Emmanuel HermangeLe passant est une invention du 19e siècle. La littérature, la caricature et la peinture en ont fait un personnage incarnant la relation entre...
Vortrag
2.3.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Konrad Fischer : promoteur de l’art conceptuel
Conférence par Sophie RichardEn 1967, Konrad Fischer décide de cesser son activité artistique afin de promouvoir un mouvement artistique émergeant : l'art conceptuel....
Vortrag

16.3.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Pour écouter les voix du silence : introduction aux écrits esthétiques d’André Malraux
Conférence par Myriam SunnenÉcrivain, ministre de la culture, grand voyageur, mais aussi visiteur assidu des musées du monde entier, André Malraux (1901-1976) a...
Ausstellungen

27.3 — 6.6.2004
Ready to Shoot – Fernsehgalerie Gerry Schum / videogalerie schum
Gruppenausstellung
Dies ist - mehr als zwanzig Jahre nach der Ausstellung Gerry Schum (1979-1980), die vom Stedelijk Museum Amsterdam ausging - der erste vollständige Rückblick auf eines der bedeutendsten und...
Ausstellungen

27.3 — 6.6.2004
Zbigniew Libera – Positives
Zbigniew Libera
Das Casino Luxembourg zeigt vom 27. März bis zum 6. Juni 2004 acht Fotografien der Serie Positives von Zbigniew Libera (1959 in Pabianice in Polen geboren; lebt und arbeitet in Warschau). Diese...
Ausstellungen

19.6 — 26.9.2004
Re:Location Academy / Shake Society
Gruppenausstellung
Re:Location Academy19.06.2004 - 25.07.2004Shake Society31.07.2004 - 26.09.2004Der Workshop Re:Location Academy / Shake Society ist der Versuch eine konstruktive Antwort auf eine komplexe und...
Musik
19.7.2004 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Nadine Kauffmann
Nadine Kauffmann
Compositions de Werner Heider, Joachim Gies, Jacob ter Veldhuis et George Urwald (Treu Entbeut, commande du Casino Luxembourg).
Vortrag

5.10.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art en régime de singularité : quelques caractéristiques sociologiques de l’art contemporain
Conférence par Nathalie HeinichNathalie Heinich expose, à l'usage d'un public élargi, un certain nombre de conclusions développées dans ses livres Le Triple jeu de...
Ausstellungen

9.10.2004 — 2.1.2005
Simone Decker – Point of view
Simone Decker
Das Casino Luxembourg zeigt vom 9. Oktober 2004 bis zum 2. Januar 2005 eine Ausstellung der Arbeiten von Simone Decker, die zwischen 1999 und 2004 entstanden sind. Es handelt sich hierbei um die...
Ausstellungen
9.10.2004 — 2.1.2005
Michael Light – 100 Suns
Michael Light
100 SUNS ist eine Installation bestehend aus 100 Fotos, die Michael Light aus den U.S. National Archives und dem Los Alamos National Laboratory zusammengetragen hat. Sie dokumentieren die Ära...
Vortrag
19.10.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Léger / Engagé
Conférence par Christian Gattinoni Face à la lourdeur de l'emprise idéologique se manifestant partout dans le monde, des artistes sont aujourd'hui tentés de revendiquer...
Vortrag

9.11.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - The Curator Lifting Running Competition
Durant la Biennale de Venise 2003, Thierry Geoffroy/Colonel organise une compétition où les artistes doivent courir en portant leur curateur favori sur le dos. Le premier prix donne...
Vortrag

23.11.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Plagiat oder Schaffung eines neuen Kunstwerkes?
Vortrag mit Dr. Yvonne zu Dohna und Dr. Marie-Amélie zu Salm-SalmBerühmte Kunstwerke der Renaissance sind von modernen Künstlern als Vorbild benutzt worden, und können in ihren...
Vortrag
7.12.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Simone Decker, “Sous-locataire”
Conférence par Claire Le Restif Les interventions préméditées de Simone Decker bousculent l'espace et son appréhension sensible. Décadrage photographique de...
Vortrag
14.12.2004 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La photographie plasticienne dans le cadre de l’édition Café Crème. Regards croisés sur les traces des 20 dernières années
Conférence par Paul di Felice et Pierre Stiwer
Créé en 1984 Café Crème a été le premier magazine d'art au Luxembourg. Initialement conçu comme...
Vortrag

4.1.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Architektur: Negatives Denken im Positiv: ¥€$
Vortrag mit Natacha Petit"Kritische" Avantgarde-Theorie in Kunst und Architektur hat sich jeweils der Rhetorik der Verneinung bedient. Das Verwerfen von traditionellen Konzepten dieser Disziplinen...
Ausstellungen

15.1 — 10.4.2005
Cantos
Gruppenausstellung
Als Einleitung zu seinem Werk Cantos schrieb Barnett Newman, dass die Lithographie „wie ein Musikinstrument ist auf dem man spielt. Etwa wie auf einem Klavier ... und wie ein Instrument...
Ausstellungen
15.1 — 10.4.2005
Récidive
Gruppenausstellung
„Die Bewegung von Körpern und die Bewegung in Körpern; die Bewegung auf der Buchseite, auf dem Blatt, auf der Wand; die Bewegung der Blätter in Büchern, die Bewegung des...
Vortrag

18.1.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - « Artist-run spaces » : quand les artistes se prennent en charge
Conférence par Natacha Wagner
Souvent limités par les espaces dans lesquels leurs œuvres et activités sont montrées, les artistes se libèrent de cette...
Vortrag

1.2.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Licht = Information - Information = Licht?
Vortrag mit Andrea HelbachSpricht man heute von Informations- oder Signalübertragung, denkt man gewöhnlicher Weise an Informationstechnologien. Anlässlich der berühmten...
Vortrag

15.2.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Art contemporain et militances
Conférence par Jade LindgaardL'Appel contre la guerre à l'intelligence lancé en février 2004 par les Inrockuptibles pour protester contre la politique...
Vortrag

1.3.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Pour écouter les voix du silence : introduction aux écrits esthétiques d’André Malraux
Conférence par Myriam Sunnen Écrivain, ministre de la culture, grand voyageur, mais aussi visiteur assidu des musées du monde entier, André Malraux (1901-1976) a...
Vortrag
15.3.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Drinking with Gilbert and George 1972 to 1976
Lecture by Lynda MorrisBetween 1972 and 1976 Lynda Morris worked for the Nigel Greenwood Gallery in London and spent many evenings drinking with Gilbert and George at the time they were making their...
Ausstellungen
23.4 — 3.7.2005
Paysages : Constructions et Simulations
Gruppenausstellung
Was wir sehen, hängt ebenso von dem ab, was wir wissen und glauben, wie von dem Bild, das sich nachhaltig unserer Retina aufprägt. Eine objektive Darstellung unserer Umgebung ist daher...
Ausstellungen

23.4 — 3.7.2005
Mark Lewis – Landscapes
Mark Lewis
Die Ausstellung umfasst sechs Filme von Mark Lewis, in denen Landschaft und Stadtansichten eine besondere Rolle spielen. Seine Filme sind das Ergebnis eines langen Arbeitsprozesses (Ortung, Dreh und...
Ausstellungen

18.6 — 9.10.2005
Sous les ponts, le long de la rivière II
Gruppenausstellung
Im Sommer 2001 hatte Sous les ponts, le long de la rivière. etwa zwanzig Projekte vorgestellt, die speziell für diese Ausstellung im öffentlichen Raum konzipiert wurden. So...
Ausstellungen

16.7 — 18.9.2005
en attente
Gruppenausstellung
en attente befasst sich mit unserer Beziehung zur Zeit, mit der Wahrnehmung die wir davon haben, durch das Prisma und die spezifische Erfahrung des Wartens hindurch. Geleitet vom Künstlerblick...
Ausstellungen

16.7 — 18.9.2005
Seamus Farrell – 5 Rooms, 5 Stories, 5 Problems and a Hallway
Seamus Farrell
Seamus Farrells Arbeit baut sich aus übereinander liegenden, visuellen und kulturellen Schichten zusammen, die sich unauflösbar miteinander verknüpfen. Er reibt sich ständig an...
Musik

19.7.2005 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Vania Lecuit, Maurizio Spiridigliozzi
Vania Lecuit, Maurizio Spiridigliozzi
ProgrammeA Bird's Eye View, Chiel Meijering, pour accordéon et violon.Capriccio, Johann Cilensek, pour accordéon et violon.Flashing, Anne Nordhein, pour accordéon solo.4e Sonate...
Ausstellungen

1.10 — 4.12.2005
L’humanité mise à nu et l’art en frac, même
Gruppenausstellung
Der Fonds régional d'art contemporain, der im Rahmen der Dezentralisierungspolitik in Frankreich 1983 ins Leben gerufen wurde, umfasst heute etwa 750 Werke von französischen sowie...
Vortrag

4.10.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Mondo Veneziano. High Noon in the Sinking City
Mondo Veneziano, qui a été tourné dans les coulisses vénitiennes désormais démontées d'Esch/Alzette, se penche sur les discours théoriques en...
Vortrag

25.10.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Kawai ! Regards sur la création contemporaine japonaise
Conférence par Hélène KelmachterPays des gadgets électroniques, des jeux vidéos, de l'extravagance vestimentaire, le Japon entretient également une relation...
Vortrag
8.11.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Le marché de l’art conceptual dans les années 1970
Conférence par Sophie RichardAutour des années 1970, des artistes comme Lawrence Weiner et Ian Wilson réalisèrent des œuvres non plus physiques mais...
Vortrag
22.11.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Fortune et infortune de l’art politique. De l’État esthétique à l’art relationnel.
Conférence par Daniel Vander GuchtLe militantisme politique a connu des fortunes diverses au cours du XXe siècle, de l'Agit-prop à l'art relationnel. L'art engagé...
Vortrag

6.12.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Vienne 1900. Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka
Conférence par Marie-Amélie zu Salm-SalmVienne connaît de fécondes bouleversements artistiques au tournant du XIXe siècle et ce jusqu'en 1918, année de...
Ausstellungen

17.12.2005 — 5.3.2006
joy
Gruppenausstellung
Die Freude kann als befreiende und grundlegende Energie thematisiert werden. Anstatt sie anderswo zu suchen, in der Erwartung des Jenseits, oder in den illusorischen Freuden des Konsums, kann sie in...
Vortrag
20.12.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Lucio Fontana (1899–1968). Au-delà de la Matière
Conférence par Alessandra VolpeLucio Fontana est l'un des plus importants artistes italiens, un innovateur jusqu'à la fin des années '40. Il a sans arrêt...
Vortrag
10.1.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art de la joie
Conférence par Nicolas GoLa joie est d'ordinaire, non sans raisons, considérée comme un sentiment, qui éclaire notre quotidien. On parle ainsi des « joies de...
Vortrag

17.1.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Jacques Charlier
Conférence par Jacques CharlierL'artAutour de l'artAu coeur de l'artL'art par rapport à l'art
Jacques Charlier, né en 1939 à Liège, est un artiste actif dans les...
Vortrag

7.2.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Gëlle Fra – un enjeu identitaire
Conférence par Benoît MajerusLa récente controverse suscitée autour de Lady Rosa, l'œuvre de l'artiste Sanja Ivekovic dans le cadre de l'exposition Luxembourg, les...
Vortrag
21.2.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Sharing Control
Vortrag mit Alien productionsEin neuer Künstlertypus ist entstanden, auch und vor allem als Resultat neuer (leistbarer) Technologien. Kunst mit Medien ist zu komplex, als dass eine...
Vortrag

7.3.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Quelle place pour l’art dans la guerre mondiale médiatique ?
Conférence par Laurent GervereauLa conférence répondra aux questions suivantes : L'art est-il en phase de dilution dans la circulation planétaire des images ? Les...
Vortrag

21.3.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Télé réalités et art contemporain
Conférence par Bettina Heldenstein
La réalité quotidienne est un sujet d'intérêt autant dans l'art contemporain que dans de nombreux programmes...
Ausstellungen

23.3 — 5.6.2006
Sophie MacCorquodale
Sophie MacCorquodale
Im Dezember 2005 erhielt die junge englische Künstlerin Sophie MacCorquodale in Manchester den BT Goldsmiths Prize, einen Förderpreis für die Produktion eines neuen Werks.Das Casino...
Ausstellungen

23.3 — 5.6.2006
Su-Mei Tse
Su-Mei Tse
Im Jahr 2003 wurde die luxemburgische Künstlerin Su-Mei Tse mit dem Goldenen Löwen für den besten Landespavillon der internationalen Kunstbiennale in Venedig ausgezeichnet. Zahlreiche...
Ausstellungen
1.7 — 3.9.2006
raconte-moi / tell me
Gruppenausstellung
Über den Weg der Infragestellung und der Neugestaltung befassen mehrere Künstler sich mit der Erneuerung der Erzählung, die wie ein Raum im Wandel erscheint, in dem die Grenzen von...
Musik

19.7.2006 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Francesco T. Schlimé, Raimundo Penaforte
Francesco T. Schlimé, Raimundo Penaforte
Depuis ses débuts, le Casino Luxembourg a été lié à la musique, d'abord par les nombreuses activités mondaines et culturelles en tant que Casino Bourgeois de...
Ausstellungen

16.9 — 19.11.2006
Luca Vitone - At home everywhere
Luca Vitone
Dass ein Künstler proklamiert, er sei „überall zu Hause", ist in einer Zeit, in der nationalistische Diskurse und xenophobe Polarisierungen immer mehr den Blick auf gegenwärtige...
Vortrag

3.10.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Warten auf die Fotografie - oder, die Zersetzung des Bildes
Vortrag mit Hubertus von AmelunxenWie kann ich auf die Fotografie warten? Darauf warten, fotografiert zu werden? Warten, in dem. Moment des noch kommenden Bildes zu sein? Macht das Sinn? Oder ist es...
Ausstellungen

14.10 — 19.11.2006
Mois européen de la photographie – Mutations 1
Gruppenausstellung
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie finden zeitgleich Ausstellungen in Paris, Berlin, Wien, Rom, Bratislava, Moskau und Luxemburg (Casino Luxembourg und Chapelle du Rham)...
Vortrag

17.10.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Das Spektakel der Kritik und situationistische Kritik als Kunst
Vortrag mit Biene Baumeister Zwi NegatorAuf die Situationistische Internationale (1957-1972) beziehen sich heute weltweit ebenso avancierte KünstlerInnen wie politische AktivistInnen in...
Vortrag

7.11.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Portrait de l’artiste en pédagogue. L’art et les artistes au secours de l’école ?
Conférence par Alain KerlanL'art et les artistes sont entrés dans l'école. La Cité platonicienne les avait chassés. La nôtre voit en eux de nouveaux...
Vortrag
21.11.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art des photographes. La photographie des artistes
Conférence par André RouilléLa photographie a acquis dans le dernier quart du 20e siècle une place de premier plan dans l'art contemporain. Mais cette photographie des...
Vortrag

5.12.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Sven Augustijnen : entre fiction et documentaire
Conférence par Sven Augustijnen Le film Une femme entreprenante suit les pas de Sophie LeClercq, entrepreneur immobilier ayant travaillé sur le projet d'un Centre d'art contemporain sur...
Ausstellungen

8.12.2006 — 25.2.2007
ON/OFF
Gruppenausstellung
ON/OFF ist eine Ausstellung über die optische, räumliche und sensorische Nutzung des elektrischen Lichts in der zeitgenössischen Kunst. Von der Verfremdung der Glühbirne über...
Vortrag
19.12.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die Stadt als Labor
Vortrag mit Mischa KuballAlles, was sich in der Stadt bewegt ist „öffentlich".Alle, die sich in der Stadt bewegen sind „öffentlich".Jede Geste in der Stadt ist...
Vortrag
9.1.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Contemporary visual arts and the représentation of disease
Lecture by Effie KomninouCultural debates over the last thirty years have recognised this theme as a continuous category in western visual culture arguing that the "image of disease" has been...
Vortrag

23.1.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Shortcuts from underground to the institution
Conférence par Christian MosarStendhal: "I simply involve my people in the consequences of their own stupidity and then give them brains so they can suffer." Al Capp: "I simply involve my...
Vortrag

6.2.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Le Centre Pompidou-Metz
Conférence par Laurent LebonLe Centre Pompidou-Metz est et sera une histoire de rencontres. Rencontre entre le Centre Pompidou et l'agglomération de Metz métropole, tous les deux...
Vortrag
27.2.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Kombinat der Sinne. Epistemische Randgänge der Medienkunst am Beispiel aktueller Videos aus Österreich
Vortrag mit Marc RiesIn den letzten Jahren lassen sich Tendenzen in der Medienkunstszene Österreichs beobachten, in der auffallend viele Videoprojekte einer neuen Kunst der...
Vortrag
6.3.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’expérience photographique
Conférence par Régis DurandUn premier essai (Le Regard pensif - Lieux et objets de la photographie, Éditions de la Différence, 1988) en parlait en fait sans le dire...
Verschiedenes

9 — 11.3.2007 Extra Muros
Colophon 2007 – International Magazine Symposium
Zehn Magazine präsentieren eine Auswahl von eigenen Illustrationen, Fotografien und Editorial Designs aus ihrem direkten, kreativen Umfeld. Das Ganze wird durch Konferenzen und...
Ausstellungen

24.3 — 17.6.2007
L’œil-écran ou la nouvelle image – 100 vidéos pour repenser le monde
Gruppenausstellung
Das Bildschirmauge oder das neue Bild bietet dem Besucher ein visuelles Erlebnis von größter Gefühlstiefe an, das aus etwa hundert Videos, im weitesten Sinne des Wortes, besteht....
Vortrag
27.3.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’œil écran ou la nouvelle image. Cent vidéos pour repenser le monde
Conférence par Michel Régis Cent vidéos pour repenser le monde : le Casino Luxembourg expose les images fortes de notre temps. Images mortes ? C'est que nous sommes devenus...
Ausstellungen

10.6 — 21.11.2007 Biennale von Venedig
Endless Lust
Jill Mercedes
Mit ihrem Projekt Endless Lust lädt Jill Mercedes zu einer Reise ein. Die tropische Schwüle eines späten Nachmittags, gefolgt von der kargen Einsamkeit eines Krankenzimmers, oder der...
Ausstellungen

7.7 — 2.9.2007
Capricci
Gruppenausstellung
Die Ausstellung Capricci (Möglichkeiten anderer Welten) beruht auf der Idee ein ungewohntes Weltbild durch erfundene geographische Karten, Objekte und Figuren des alltäglichen Lebens...
Ausstellungen

7.7 — 2.9.2007
Welcome to Our Neighbourhood
Gruppenausstellung
Der Titel Welcome to Our Neighbourhood bezieht sich eher auf das Zusammenleben dreier Nachbarländer und auf deren hundertjährige Tradition als Einwanderungsgebiet, als dass es ein Thema...
Musik

19.7.2007 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Gerhard Krammer, Harlad Kosik, Maxim Ladid, Benjamin Kobler
Gerhard Krammer, Harlad Kosik, Maxim Ladid, Benjamin Kobler
L I S Z [ : T : ] R A U M. Lieux et songes de LisztL'idéeFranz Liszt naît le 22.10.1811 à Raiding.Franz Liszt donne un dernier récital en public le 19.07.1886 à...
Ausstellungen
30.9.2007 — 6.1.2008
Wim Delvoye : Cloaca 2000 – 2007
Wim Delvoye
Vom 30. September 2007 bis zum 6. Januar 2008 zeigt das Casino Luxembourg in Zusammenarbeit mit dem Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean (Mudam Luxembourg) eine umfassende monografische...
Vortrag
16.10.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’émergence de la financiarisation des marchés de l’art
Conférence par Andriano Picinati di TorcelloCes dernières années, les marchés de l'art n'ont cessé d'afficher des records de prix. Au même moment, un certain...
Vortrag

6.11.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Jeune homme cherche appartement
Conférence apr Mark Etc
Mark Etc, artiste et membre du groupe ICI-MÊME (Paris) retrace les péripéties liées à sa recherche de logement et à «la...
Vortrag

20.11.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - The Real Illusion. Seeing Photography as a Threshold
Lecture by Silvio WolfPhotography has always addressed reality. It has recorded, witnessed and represented it until it has been identified as the perfect synonym for it as the Icon of the Real. It...
Vortrag

4.12.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die menschliche Substanz (oder Bestimmung) und die Kunst
Vortrag mit Johannes StüttgenDie Aussage von Joseph Beuys: „Jeder Mensch ist ein Künstler" klingt zunächst befremdlich, offenbart aber eine Wahrheit, der sich in der Gegenwart...
Vortrag

18.12.2007 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Ostentatio excrementorum. Historische Anmerkungen zu Cloaca von Wim Delvoye
Vortag mit Michael GlasmeierDer Vortrag unternimmt eine historische Reise in die Kunstgeschichte der Verdauung und die Kulturgeschichte der maschinellen Imitationen. Im Zentrum stehen einerseits die...
Vortrag
15.1.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Images Self-Media
Conférence par Pascal Beausse
Quel usage les artistes font-ils aujourd'hui des images produites en abondance par les médias de masse ? À travers les œuvres de quatre...
Vortrag

22.1.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Terroristische Kunst und religiöser Terrorismus
Vortrag mit Sven RückerZeitgenössische Kunst entdeckt den Terrorismus als bevorzugtes Objekt, weil sie selber strukturell terroristisch ist. Wie der politische Terrorismus den Staatsapparat...
Ausstellungen

26.1 — 6.4.2008
P2P – Peer to peer
Gruppenausstellung
Die Ausstellung P2P wurde nach dem Modell des so genannten Peer-to-Peer-Systems konzipiert, welches den privaten Austausch von digitalen Daten im Internet ermöglicht. Sie beschäftigt sich...
Ausstellungen
26.1 — 6.4.2008
Volume(s)
Gruppenausstellung
Volume(s) versucht, jene Momente festzuhalten, in denen Ton oder Musik räumlich sichtbar werden. Als Kunstwerke bevölkern diese Momente den Ausstellungsraum, wo sie in drei...
Ausstellungen
26.1 — 6.4.2008
Marion Möller
Marion Möller
Architekturale Ornamente gehören zu fast jedem Stadtbild. Sie waren Teil der Architektursprache und werden heute wenig wahrgenommen. Marion Möller schafft aus ihren Formen zur...
Vortrag

12.2.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - E schéine Chaos
Mam Nadine Hilbert a Gast BouschetD'Kënschtler stellen unhand vu Projektiounen an enger Presentatioun vun hirer Websäit hir aktuell Aarbecht vir. Den Internetsite www.TheTrustFiles.net ass...
Vortrag

19.2.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - All Things Domestic
Lecture by Marko Mäetamm
In his recent art practice, Marko Mäetamm's family plays an essential role. During the lecture, the Estonian artist will focus on some particular projects he has...
Vortrag
4.3.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Utopia Station
Vortrag mit René KockelkornAusgerechnet auf der Biennale von Venedig (2003), normalerweise ein Hort der Beliebigkeit und des Glamours, meldete sich die Utopie zurück. Initiiert vom...
Vortrag
8.4.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Lovis Corinth et sa postérité
Conférence par Marie-Amélie zu Salm-Salm
L'influence que l'œuvre de Lovis Corinth (1858-1925) exerce sur les peintres du XXe siècle et sur les artistes contemporains est...
Ausstellungen

19.4 — 29.6.2008
Emily Bates – love scenes
Emily Bates
Emily Bates untersucht in ihren Fotografien und Videoinstallationen den Bezug zwischen Landschaft und Mensch. Das Projekt love scenes entspringt aus Bild- und Tonmaterial, das sie auf Reisen in die...
Ausstellungen

19.4 — 29.6.2008
Locked In - The Visible
Gruppenausstellung
Die Ausstellung Locked In befasst sich mit zeitgenössischen Darstellungen des Menschen im Kontext der zunehmenden Ausbreitung des Phänomens so genannter „Visibilität" oder...
Ausstellungen
12.7 — 14.9.2008
Don’t Worry – Be Curious!
Gruppenausstellung
Don't Worry - Be Curious! präsentiert Fotografien, Videos und Installationen, die auf unterschiedliche Weise gegenwärtige gesellschaftliche Umbrüche und die dadurch hervorgerufenen...
Musik

19.7.2008 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Roby Steinmetzer
Roby Steinmetzer
Ce qu’on entend sur la montagne. Granulation Sonore Interactive du Poème Symphonique de Franz Liszt
Il s'agit d'une installation sonore interactive où le spectateur ou la...
Ausstellungen

3.10 — 2.11.2008
Philippe Jacq
Philippe Jacq
Der 1971 in Algerien geborene und im Süden Frankreichs lebende Künstler Philippe Jacq macht keinen Hehl aus seiner konfliktreichen Beziehung zum Begriff der Identität, sowohl im...
Ausstellungen

4.10 — 7.12.2008
Anne Marie Jugnet + Alain Clairet – Décrire le reste
Anne Marie Jugnet, Alain Clairet
Casino Luxembourg freut sich, die erste umfassende monografische Retrospektive des Werks von Anne Marie Jugnet + Alain Clairet zeigen zu dürfen. In seinen schwer einzuordnenden Arbeiten...
Vortrag

7.10.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Hologrammes
Conférence par Philippe-Alain Michaud
Le travail d'Anne Marie Jugnet + Alain Clairet est traversé par des effets de réalité qui modifient le statut de la...
Vortrag
21.10.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Positionen. Zeitgenössische Videokunst aus der arabischen Welt
Vortrag mit Charlotte Bank
Seit der Jahrtausendwende haben KünstlerInnen aus der arabischen Welt, vornehmlich aus Libanon und Palästina, mit ihren Positionen zu gesellschaftlichen und...
Ausstellungen
8.11 — 7.12.2008
Emilie Pitoiset – Animals can’t laugh...
Emilie Pitoiset
Mit einer ausgeprägten Vorliebe für prekäre Gleichgewichte, Verfremdungen und unnatürliche Haltungen oder Bewegungen (insbesondere von Tieren) rekonstruiert und erfindet Emilie...
Vortrag

11.11.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Art et mode, un couple complice
Conférence par Pascal Monfort
Depuis le 18e siècle, l'œuvre d'art et l'artiste ont été au service de la création de mode : les artistes (Mondrian, Picasso,...
Vortrag

25.11.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Le corps exposé de l’artiste – traits d’une géographie symbolique
Conférence par Ileana PintilieDe nos jours, le corps est devenu un sujet de réflexion des plus fascinants et récurrents, surtout après la disparition des tabous dans les...
Vortrag

2.12.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - A.I.R. extension#14. A guided tour – part 2
Lecture by Katleen Vermeir, Ronny Heiremans and Nav Haq
Rather than talking "about" their work, the Belgian artists Katleen Vermeir & Ronny Heiremans explore the format of a lecture as a means ...
Vortrag

16.12.2008 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Archipel de jardin. L’atelier le balto
Conférence par Marc Pouzol et Véronique Faucheur
Le jardin est pour les membres de le balto un mode d'expression au même titre que l'écriture, les arts visuels ou la...
Ausstellungen
20.12.2008 — 25.1.2009
Janek Simon – the sequence of events in a space
Janek Simon
Der polnische Künstler Janek Simon konzipiert interaktive Installationen, Modelle und elektronische Apparate gemäß Anleitungen und Angaben, die er im Internet und in Büchern...
Ausstellungen

20.12.2008 — 1.3.2009
Soft Manipulation – Who is afraid of the new now?
Gruppenausstellung
Die Ausstellung geht von einem sozialen und kulturellen Sachverhalt aus, der heute viele Menschen weltweit betrifft. In einer globalen Situation, in der Angst geschürt wird, in der...
Vortrag

6.1.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La philosophie des plateformes
Conférence par Bert Theis
Quel est le lien conceptuel qui unit les projets collectifs comme Isola Art Center à Milan, OUT - Office for Urban Transformation, les divers pavillons...
Vortrag
20.1.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Quand les artistes fréquent les stades
Conférence par Lucien Kayser
Le temps est lointain où les médailles aux Jeux olympiques allaient ensemble aux artistes et aux sportifs ; non moins lointain celui où...
Ausstellungen
30.1 — 1.3.2009
Igor Eškinja – Project for unsuccessful gathering
Igor Eškinja
Die raumspezifischen Installationen des kroatischstämmigen Künstlers Igor Eškinja, deren vielfältige Interpretationsebenen mittels schlichter Eingriffe konstruiert werden,...
Vortrag

3.2.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Bei näherer Betrachtung. Zeitgenössische Kunst verstehen und deuten
Vortrag mit Jean-Christophe Ammann
Moderne Kunst boomt - doch jenseits von Sammlerhype und Ausstellungsmarketing bleiben viele Fragen offen. Was überhaupt ist moderne Kunst, warum gibt es keine...
Vortrag

17.2.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Philip Johnson. D’Tücke vun dem antifundamentalistesche Spill mat der Geschicht
Konferenz mam Emmanuel PetitMat dem Entworf vu sengem eegenen Haus (1949) huet den amerikaneschen Architekt Philip Johnson den Dialog mat der Thematik vum Glashaus vu sengem Virbild, dem Ludwig Mies...
Vortrag
3.3.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - “Thing theory”. Thingness and the origin of the work of art
Lecture by Dieter RoelstraeteDieter Roelstraete's "thing theory" is the result of a long- standing intellectual engagement with the question of Heideggerian "Dinglichkeit" that posits the work of art...
Verschiedenes
13 — 15.3.2009 Extra Muros
Colophon 2009 – International Magazine Symposium
Internationales Treffen rund um independent magazines: Ausstellungen, Rundtischgespräche, interviews, magazine store uvm.welovecolophon.com
Ausstellungen

28.3 — 14.6.2009
Aude Moreau – Tirer le ciel
Aude Moreau
Genau genommen stellt Aude Moreau keine Kunstwerke her, sondern widmet ihre Aufmerksamkeit dem jeweiligen Ausstellungsraum, den sie anhand von temporären Interventionen besetzt. Indem sie die...
Ausstellungen

28.3 — 14.6.2009
Great Expectations – Contemporary photography looks at today’s Bitter Years
Gruppenausstellung
Als im Frühjahr 2007 die Idee entstand, eine Neuinterpretation von Edward Steichens The Bitter Years-Ausstellung ins Leben zu rufen, konnte niemand ahnen, dass die Ausstellung mit der momentanen...
Vortrag
31.3.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Forschen und Erfinden. Die Recherche mit Bildern in der zeitgenössischen Fotografie
Vortrag mit Thomas Seelig
In der Geschichte der Fotografie gab es von jeher Berührungspunkte zu benachbarten Disziplinen, von den Geistes und Naturwissenschaften bis hin zur Trivialkultur....
Ausstellungen

7.6 — 22.11.2009 Biennale von Venedig
Collision Zone
Gast Bouschet, Nadine Hilbert
Gast Bouschet & Nadine Hilbert repräsentieren Luxemburg auf der 53. Biennale von Venedig.
Ausstellungen

27.6 — 6.9.2009
Edgar Honetschläger – Edopolis
Edgar Honetschläger
Edgar Honetschläger ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in New York, Los Angeles, São Paulo, Rom und Wien, vorwiegend jedoch in Tokyo...
Musik

19.7.2009 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Danielle Hennicot
Danielle Hennicot
Au programmeFantasia IX, Georg Philipp TelemannÉlégie (1944), Igor StravinskySonata : 1. Hora Lunga (1994), 2. Loop (1991), György Ligeti Rhapsodie pour alto (2009,...
Ausstellungen

9.9 — 25.10.2009 Extra Muros
Through the looking-glass – Jenseits des Klischees
Gruppenausstellung
Die Ausstellung Through the looking-glass - Jenseits des Klischees wurde von Kevin Muhlen, künstlerischer Leiter des Casino Luxembourg, kuratiert und im Kunstraum Engländerbau in Vaduz...
Ausstellungen
26.9.2009 — 10.1.2010
sk-interfaces – Exploding borders in art, technology and society
Gruppenausstellung
Haut ist unsere natürliche „Schnittstelle" zur Welt - nach und nach aber übernehmen technologische Erweiterungen ihre Rolle, „Interfaces" befreien oder schaffen neue...
Vortrag
6.10.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Les défis de l’art actuel
Conférence par Marc Jimenez
Les formes très diversifiées de la création artistique contemporaine déroutent non seulement le grand public, mais parfois aussi les...
Vortrag

27.10.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Aesthetics of the Semi-Living: Crossing Borders of Disciplines and Species
Lecture by Oron CattsSymbioticA is a unique artistic laboratory within a biological science department where artists can carry out hands-on artistic research into the life sciences. It is based at...
Vortrag

3.11.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Image et mémoire aux limites de l’histoire : le film chez Chen Chieh-Jen
Conférence par Lin Chi-MingDe Siegfried Kracauer à Walter Benjamin, de Michel Foucault à Giorgio Agamben, la relation entre l'image et la mémoire remet toujours le concept...
Vortrag

24.11.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Geruch ist Information – Ein Werkzeug für Kommunikation und Orientierung
Vortrag mit Sissel Tolaas In der westlichen Kultur des 21. Jahrhunderts stellt sich die ideale Gesellschaft völlig deodorisiert dar. Die Fantasiewelten, die uns Hollywood in seinen Filmen...
Vortrag

1.12.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - “Communism never happened” – Institutional and individual strategies in the decades of transition
Lecture by Barnabás Bencsik
In the last twenty years the art scenes in the former Soviet bloc countries have made huge efforts to be reintegrated into the Western art world. They have...
Vortrag
15.12.2009 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Que le cheval vive en moi !
Conférence par Art Orienté objet
En 1996, les artistes de Art Orienté objet produisaient une œuvre, Artists' Skin Cultures, dans laquelle des fragments de leurs peaux...
Vortrag

5.1.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Les femmes dans l’art moderne et contemporain luxembourgeois : exemples de l’évolution iconographique.
Conférence par Didier Damiani
Comment les femmes sont-elles devenues sujets de l'art ? Autrement dit : à partir de quand les femmes ont-elles cessé d'être des objets dans...
Vortrag

19.1.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Politique identitaire et identité artistique
Conférence par Antoine Pickels
À travers les exemples belges, où la « partition » du pays a commencé par la culture, le conférencier examinera ce...
Ausstellungen
30.1 — 11.4.2010
everyday(s)
Gruppenausstellung
Das, was wir gemeinhin als „Alltag" bezeichnen, bleibt größtenteils implizit, da es dem Bereich des Erlebten zugehörig ist und sich nur selten im Zentrum unserer Aufmerksamkeit...
Vortrag

2.2.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Images conspiratives
Conférence par Joan Fontcuberta
Dans son œuvre, Joan Fontcuberta a dès le début exploré les conditions de vérité d'informations visuelles. Ses projets...
Ausstellungen

8 — 28.2.2010
Nathalie Kerschen - Chroniques d'un vide
* Le « vide » enregistré pendant le trajet d'un point A vers un point B est ultérieurement transféré sur des mini-cassettes à durée...
Vortrag

23.2.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - De la transformation des choses. Pratiques d’expérimentation artistique sur la relation sauvage/domestiqué
Conférence par Andrea Caretto et Raffaela SpagnaQuelle est la perception et quelles sont les relations que nous avons de l'environnement dans lequel nous vivons ? Comment se manifeste l'action...
Vortrag

9.3.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Architecture for Art’s Sake?
Conférence par Philippe Schmit L'architecte aborde la relation entre sa conception architecturale d'un espace d'exposition et la façon de pouvoir regarder l'art et en faire...
Vortrag
23.3.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Le quotidien et l’archive : contraintes et projets
Conférence par Michael Sheringham
Georges Perec passe trois jours notant tout ce qui se passe à la Place Saint-Sulpice. Sophie Calle se fait embaucher comme femme de chambre dans un...
Ausstellungen
1.5 — 5.9.2010
Ceci n’est pas un Casino
Gruppenausstellung
Dies ist kein Casino! Es gibt sicher keinen anderen Satz, der im Zusammenhang mit dem Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain häufiger zu hören ist. Denn wie soll man sich beim Lesen...
Musik

17.7.2010
Harvestman / Steve Von Till
Harvestman, Steve Von Till, Aidan Baker
Konzert von Steve Von Till alias Harvestman in den Kellern des Casino Luxembourg.Support: Aidan Baker.
Ausstellungen
25.9.2010 — 9.1.2011
Bruno Peinado : CASINO INCAOS – Baroque Courtoisie
Bruno Peinado
Für sein umfangreiches und ständig wachsendes Werk bedient sich der 1970 geborene Künstler Bruno Peinado aus den verschiedensten Bereichen des Kulturbetriebs im weitesten Sinne....
Ausstellungen

30.9 — 13.11.2010 Extra Muros
The Plug @ Médiathèque de Forbach
David Brognon (The Plug)
Der Künstler The Plug präsentiert das Projekt Hooligans Pilgrimage (Hear our prayers) in der Galerie der Mediathek in Forbach.
Vortrag

5.10.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Not the girl you’re looking for. Objet a Sujet „Frau“ an der lëtzebuerger Kultur
Am Kader vun der rezenter Publikatioun Not the girl you're looking for - Melusina rediscovered (Éditions Schortgen / Cid-femmes) organiséiert de Casino Luxembourg zesumme mam Cid-femmes...
Vortrag

19.10.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art qui parle de lui-même
Conférence par Gian Maria Tore
La conférence vise à illustrer une des notions fondamentales de l'esthétique contemporaine : la « réflexivité »....
Vortrag

9.11.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Planètes sonores, nouveaux langages ?
Conférence par Alexandre CastantAu fil du temps, les pratiques sonores dans le champ de l'art ont dessiné un territoire, hybride et mouvant, dont cette intervention étudie les...
Vortrag
23.11.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La scène des images
Conférence par Mathilde RomanLes relations entre les arts plastiques et les arts de la scène se sont développées dès le début du 20e siècle,...
Vortrag
7.12.2010 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Photographie et danse ou l’impossible image ?
Conférence par Michelle Debat
Parce que photographie et danse sont deux arts de l'éphémère, de l'événement, elles peuvent se réfléchir comme...
Vortrag

4.1.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’image à l’œuvre – Kunst ist Waffe
Conférence par Dominique AuerbacherDans son œuvre, l'artiste plasticienne Dominique Auerbacher utilise divers médias en articulant l'image photographique avec le texte, la...
Vortrag

18.1.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Daniel Buren – Alles Streifen, oder was?
Vortrag mit Markus PilgramSeit über vierzig Jahren sind die Streifen das „Markenzeichen" Daniel Burens. Doch was hat es wirklich mit ihnen auf sich? Der Vortrag zeichnet ihre Wandlung vom...
Ausstellungen

29.1 — 1.5.2011
Pascal Grandmaison – Half of the Darkness
Pascal Grandmaison
Half of the darkness ist die erste monografische Ausstellung des in Montreal (Kanada) lebenden und arbeitenden Künstlers Pascal Grandmaison (geb. 1975) in Europa, nachdem er in der Vergangenheit...
Ausstellungen

29.1 — 1.5.2011
AFK (Away From Keyboard)
Gruppenausstellung
Präsentiert werden Künstler, für die virtuelle Realitäten zentrales Element ihres kreativen Schaffens sind oder deren Reflexionen um virtuelle Realitäten kreisen.Die...
Vortrag

1.2.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Deciding Art in Global Networks
Lecture by Pascal GielenHow are artistic choices made in a globalising art world and what are the arguments that play a part in this process? In this lecture, Pascal Gielen is looking for the...
Vortrag

15.2.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Große Gefühle und unsichtbare Affekte: Bas Jan Ader und mehr
Vortrag mit Jan VerwoertGefühle zeigen hat traditionell viel mit Szene machen zu tun. Wir lassen uns dabei gerne von Vorbildern aus Film und Fernsehen leiten. Das Ergebnis ist in seinem Effekt...
Vortrag

1.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Wofür es sich zu leben lohnt. Die vergessene Frage und die materialistische Philosophie
Vortrag mit Robert Pfaller
Wenn Ziele wie Sicherheit, Gesundheit oder der sogenannte europäische Hochschulraum gegenwärtig als höchste Prioritäten behandelt werden, dann werden...
Vortrag

15.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die “Longue Durée” der Gegenwartskunst
Vortrag mit Philip Ursprung
Unter dem Begriff „Gegenwartskunst" wird im Allgemeinen der fortwährend wachsende Zeitraum seit 1960 verstanden. Wie kommt es dazu, dass eine Phase von einem...
Vortrag
29.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La discordance des temps : Einstein et l’art contemporain
Conférence par Elie DuringEn 1905, Einstein établit le caractère relatif des relations de simultanéité entre événements distants. « Pendant ce...
Ausstellungen
14.5 — 11.9.2011
Second Lives : Jeux masqués et autres Je
Gruppenausstellung
Identitäten werden immer wieder neu konstruiert und immer wieder dekonstruiert. Die Repräsentation durch das Bild vom Körper und der Identität zieht sich zwar durch die gesamte...
Ausstellungen

4.6 — 27.11.2011 Biennale von Venedig
Le Cercle Fermé
Martine Feipel, Jean Bechameil
Martine Feipel & Jean Bechameil repräsentieren Luxemburg auf der 54. Biennale von Venedig.
Ausstellungen

16.6.2011 Extra Muros
Une Nuit / Eine Nacht
Letizia Romanini
Letizia Romanini präsentiert, im Auftrag von Casino Luxembourg, die Installation Awkward im Hôtel Aladin in Forbach.
Film
14.7.2011
Strangers in the Night
Beryl Koltz
Strangers in the Night est un double portrait. Celui de Pit Vinandy de son état civil, et de Cyber Piper, son double virtuel et scénique. L'originalité du projet réside...
Ausstellungen
17 — 31.7.2011 Extra Muros, Art Workshop
Other possible worlds – Dictionary in space
Guillaume Aubry, Béatrice Balcou, Nayari Castillo, Hanna Husberg, Yota Ioannidou, Verica Kovacevska, Kuo-Wei Lin, Laura McLean, Ugochukwu-Smooth Nzewi, Beto Shwafaty
Art Workshop (1998-2011): www.artworkshop.luDer Art Workshop, ein alljährliches Künstlerresidenzprogramm, wird vom Casino Luxembourg in Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg ...
Musik

19.7.2011 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Pascal Schumacher, Gerhard Krammer
Pascal Schumacher, Gerhard Krammer
Ausstellungen

30.9.2011 Extra Muros
Nuit blanche, Metz – NB4 Playtime
Martine Feipel, Jean Bechameil
Die Künstler Martine Feipel & Jean Bechameil präsentieren Sculpture Crash Park im Rahmen der Nuit blanche in Metz.
Ausstellungen
1.10.2011 — 8.1.2012
Found in Translation, Chapter L
Gruppenausstellung
Als antonymisch gewendetes Zitat der bekannten englischen Redewendung „lost in translation" ist der Ausstellungstitel ein Spiel mit der Vieldeutigkeit des englischen Begriffes...
Vortrag

11.10.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Comment parler de l’art ? De l’androïde à la physique quantique
Conférence par Marc-Olivier WahlerPeut-on parler de l'art avec le langage développé par ceux qui sont habilités à parler de l'art ? Marc-Olivier Wahler a...
Ausstellungen

14 — 23.10.2011 Extra Muros
Pearls of the North
Simone Decker, Vera Kox
Künstler aus den Beneluxländern stellen im Palais Iéna in Paris aus.pearlsofthenorth.com
Vortrag

18.10.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die anastrophale Stadt
Vortrag mit Georg Winter„Oh Herr des Universums, bitte halte die Künstlerplage von uns fern, damit wir nicht in bösen Gewässern ertrinken und damit sie nicht in unsere...
Vortrag

8.11.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Gefühllosigkeit und das unedle Sentiment der Passivität. Gedanken zur Schriftenreihe der dOCUMENTA (13) und darüber hinaus.
Vortrag mit Chus Martínez
Die Überbetonung der Gefühle in Bezug auf die rein subjektive Erfahrung verwandelt die Kultur in einen Behälter für Psychologie. Carl Gustav Jung...
Vortrag
22.11.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Schmutzige Loops
Vortrag mit M+MDie Arbeiten von M+M stehen auf der Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Film. Sie unternehmen zum Teil bizarr wirkende Eingriffe in vernetzte Lebensbereiche wie Autobahnen,...
Vortrag
6.12.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L.A. Raeven – Beyond the Image
Screening of the documentary followed by a public discussion in presence of the filmmaker and the artists.The twin sisters Liesbeth and Angelique Raeven have been working together as the Dutch...
Vortrag

3.1.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Table ronde : Une résidence d’artiste peut en cacher une autre
Aujourd'hui, de plus en plus d'institutions proposent des résidences d'artiste. Derrière cette désignation se cachent pourtant des approches différentes. Le contexte local...
Vortrag

17.1.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Robots sexués, et après ?
Conférence par Paul GranjonLes installations et performances de Paul Granjon soulèvent des questions liées à ce qu'il nomme la co-évolution de l'humain et de la...
Ausstellungen

28.1 — 22.4.2012
L.A. Raeven – Ideal Individuals
L.A. Raeven
Hinter dem seit 1999 bestehenden niederländischen Künstlerduo L.A. Raeven verbergen sich die Zwillingsschwestern Liesbeth und Angelique Raeven (geb. 1971 im niederländischen Heerlen,...
Vortrag

7.2.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La peinture comme sujet
Conférence par Germain RoeszQuelles sont les imbrications entre l'histoire de la peinture (dans une version anthropologique) et l'art contemporain aujourd'hui ? De quelle manière la...
Vortrag
6.3.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Politique et passions : les enjeux de la démocratie
Conférence par Chantal MouffeLa conférencière présente le modèle de démocratie agonistique qu'elle a élaboré comme alternative aux deux...
Vortrag

20.3.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’histoire de l’art moderne à l’ère de la construction européenne
Conférence par Catherine Fraixe
Après la Seconde Guerre mondiale, l'internationalisation des marchés de l'art se heurta aux nationalismes des pays d'Europe de l'Ouest et en...
Ausstellungen

12.5 — 2.9.2012
Wesley Meuris : R-05.Q-IP.0001
Wesley Meuris
Bereits seit einigen Jahren widmet sich der plastische Künstler Wesley Meuris (geb. 1977, lebt und arbeitet in Belgien) der Konstruktion unpersönlicher Environments wie Archive oder leere...
Performance
5.7.2012
Luc Schiltz
Luc Schiltz, François de Saint-Georges
Die Schauspieler Luc Schiltz und François de Saint-Georges zeigen den Besuchern mit ihrer Parodie auf die traditionellen Kunstführungen die verborgenen Ecken und geheimen Geschichten...
Young folks 12 - 19 Jahre
17.7.2012
Set for a movie!
Bruno Baltzer, Leonora Bisagno
Workshop im Sommer.Dienstag, 17. Juli 2012 2012 von 14.00 bis 19.00 Uhr (L + F) mit den Künstlern Leonora Bisagno und Bruno Baltzer Unter der Regie von Leonora Bisagno und Bruno Baltzer wird...
Musik

19.7.2012 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Nataša Gehl, Stephany Ortega, Sven Kiefer
Nataša Gehl, Stephany Ortega, Sven Kiefer
Niù TrioLes musiciens Nataša Gehl (accordéon), Stephany Ortega (voix) et Sven Kiefer (percussion) jouissent depuis quelques années déjà d'une carrière...
Performance

2.9.2012
Luc Schiltz
Luc Schiltz, François de Saint-Georges
Die Schauspieler Luc Schiltz und François de Saint-Georges zeigen den Besuchern mit ihrer Parodie auf die traditionellen Kunstführungen die verborgenen Ecken und geheimen Geschichten...
Ausstellungen
16.9 — 16.12.2012
Atelier Luxembourg – Making of
Gruppenausstellung
Vierzehn in irgendeiner Weise mit Luxemburg verbundene KünstlerInnen sind eingeladen, das Casino Luxembourg durch ihre Arbeit vor Ort während drei Monaten in ein kreatives Kunstterrain zu...
Ausstellungen
16.9.2012 — 6.1.2013 InfoLab
Pop up, flip book et autres livres et objets d’artistes
Was passiert, wenn zeitgenössische Künstler das Buch als kreatives Ausdrucksmittel für sich entdecken? Sie probieren und erkunden die unzähligen visuellen und materiellen...
Vortrag

28.9.2012
Stamminee: De Kënschtlerstatut
Stammtisch: Der Künstlerstatus
Eine Kunstszene entsteht nicht allein durch künstlerisches Schaffen, sondern auch durch Reflektion und Diskussion. Austausch, eine kritische Grundhaltung...
Film

2.10.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Marina Abramovic : The Artist is Present
Screening of the documentarySeductive, fearless, and outrageous, Marina Abramović has been redefining what art is for nearly 40 years. Using her own body as a vehicle, pushing herself beyond her...
Verschiedenes
3.10.2012
Science Slam
LuxDoc asbl hosts its first ever Science Slam. Science what? Science Slam! Young PhD candidates and researchers completing work related to Luxembourg are invited to present their on-going research in...
Performance

4.10.2012
Carte Blanche : Yann Annicchiarico, Leonora Bisagno, Sumo
Yann Annicchiarico, Leonora Bisagno, Sumo
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
Ausstellungen

5.10.2012 Extra Muros
Letizia Romanini @ Nuit Blanche, Metz
Letizia Romanini
Auf Einladung des Casino Luxembourg präsentiert die Künstlerin Letizia Romanini die in situ Installation Galleggianti während der Nuit Blanche in Metz....
Verschiedenes

13.10.2012
Museumsnacht
Die 12. Ausgabe der Museumsnacht steht unter dem Motto der Museumsarchitektur: Führungen und Aktivitäten rund um die Architektur, Architekturworkshops für Kinder und vieles mehr....
Vortrag

16.10.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Les arts visuels en tant qu’œuvres de l’esprit
Conférence par Lex Kaufhold.Le droit d'auteur s'acquiert sans formalité, du fait même de la création de l'œuvre, à condition de pouvoir prouver être le...
Performance
18.10.2012
Carte blanche : Philippe Nathan, Roland Quetsch
Philippe Nathan, Roland Quetsch
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
Vortrag
26.10.2012
Stamminee: Leidenschaftlech Konschtsammler
Stammtisch: Leidenschaftliche Kunstsammler
Eine Kunstszene entsteht nicht allein durch künstlerisches Schaffen, sondern auch durch Reflektion und Diskussion. Austausch, eine kritische ...
Young folks 12 - 19 Jahre

30 — 31.10.2012
Negative Space
Philippe Nathan
Atelier de vacances pour adolescentsAvec l'architecte Philippe Nathan et la photographe Neckel Scholtus
Philippe Nathan est un architecte qui s'intéresse à l'art et qui crée ...
MusikFilm

2.11.2012
We might as well fail
Govinda Van Maele
Four Luxembourgish rock-metal groups, each at a different stage in their musical careers. As inhabitants of one the wealthiest country in Europe, the bands must come to terms with how much there is...
PerformanceVortrag

6.11.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Show Me Yours, I’ll Show You Mine
Performance von Marlene Haring.
In ihren Performances, Interaktionen und Installationen arbeitet Marlene Haring mit der sozialen Konstruktion von Orten und Ereignissen. Sie bearbeitet...
Performance

8.11.2012
Carte blanche : Stina Fisch, Julie Goergen
Stina Fisch, Julie Goergen
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
Vortrag
12.11.2012
Seminar: Zur Ästhetik der Existenz (Teil 1)
Ausgehend von Michel Foucaults Vorstellung einer Ästhetik der Existenz werden Texte aus dem Spätwerk des französischen Philosophen gemeinsam mit internationalen ReferentInnen...
Film

14.11.2012
The Plot Spoiler
Jeff Desom
Screening of The Plot Spoiler and No Title Yet (Les Amateurs). 7 p.m.
The Plot Spoiler tells the story of Stanley Kurtz who suffers from the rare condition of spoiling plots. He finds refuge in...
Vortrag

16.11.2012
Stamminee: Kënschtlerkollektiver a kreativ Räim
Stammtisch: Künstlerkollektive und kreative Räume
Eine Kunstszene entsteht nicht allein durch künstlerisches Schaffen, sondern auch durch Reflektion und Diskussion. Austausch, eine...
Vortrag
20.11.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Si mir just nach do fir schéin ze maachen?
Konferenz mam Christian Mosar.De Michel Stoffel huet 1947 a sengem Essai Le prestige de la matière dans l'art contemporain geschriwwen dass fir hien d'Praxis vun der Konscht virum Konzept vum...
Performance
22.11.2012
Carte blanche : Sophie Jung
Sophie Jung
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
VerschiedenesMusikFilmVortrag

30.11.2012
L’Œil d’Oodaaq et Pierrick Grobéty & Melting Pol
L’Œil d’Oodaaq, Pierrick Grobéty, Melting Pol
Soirée de projection vidéos + débat organisée par l'association L'Œil d'Oodaaq suivie d'une performance sonore et visuelle de Pierrick Grobéty & Melting...
Vortrag

4.12.2012 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - MetaDeSIGN
Conférence par LAb[au] / Els VermangLAb[au] se réfère à une vision fondamentale, formaliste et technologique de l'art, similaire à celle qui a pris racine au...
Performance

6.12.2012
Carte blanche : David Brognon (The Plug), Vera Kox, Sté Ternes
David Brognon (The Plug), Vera Kox, Sté Ternes
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
Ausstellungen

8.12.2012 — 6.1.2013
Gast Bouschet & Nadine Hilbert – Unground
Gast Bouschet, Nadine Hilbert
Die audiovisuelle Installation UNGROUND von Gast Bouschet und Nadine Hilbert ist in den historischen Kellergewölben des Casino Luxembourg zu sehen, einem Ort, der mit seinem...
Vortrag
10.12.2012
Seminar: Zur Ästhetik der Existenz (Teil 2)
Ausgehend von Michel Foucaults Vorstellung einer Ästhetik der Existenz werden Texte aus dem Spätwerk des französischen Philosophen gemeinsam mit internationalen ReferentInnen...
Ausstellungen

10 — 16.12.2012
A Private View
Gruppenausstellung
Im Rahmen der Ausstellung A Private View - und seiner fortlaufenden Arbeit Attempt for a Personal Epistemology - setzt Jeff Weber verschiedene, zusammenhängende Ideen in einem Kontext...
Performance

13.12.2012
Carte blanche : Letizia Romanini, Steve Veloso
Letizia Romanini, Steve Veloso
Im Rahmen der Cartes blanches bietet das Casino Luxembourg den am Projekt Making of teilnehmenden KünstlerInnen freie Hand bei der Programmgestaltung. Ihnen steht damit frei, ihr eigenes...
VerschiedenesPerformanceMusikVortrag

14.12.2012
Soirée poésie sonore
Francis Kirps, Florent Schmitt, Michel Feinen, Sophie Jung, KRAPFNN
Soirée de poésie et d'improvisation sonore.19 h 30. Entrée libre.Des poètes-performeurs proposent des interventions où se mêlent voix, sons, corps et objets...
Performance

15.12.2012
Soirée performances
Leonora Bisagno, Julie Goergen, Sophie Jung, Letizia Romanini, Sté Ternes
Performance-Abend in Rahmen der Finissage von Making of. Programm:18.00 Uhr: Julie Goergen, Visite guidée19.00 Uhr: Letizia Romanini, T.H. (Tricotin Humain)20.00 Uhr: Leonora Bisagno,...
Vortrag

16.12.2012
Stamminee : Making of - Bilan
Stamminee : Making of - Bilan.
A wéi fern kann/däerf/soll de kreative Prozess am Kader vun enger ëffentlecher Institutioun zougänglech sinn? Eng open Diskussioun mat de...
Young folks 12 - 19 Jahre

3.1.2013
Underground
Atelier de photographie pour adolescents (à partir de 12 ans).
Avec la photographe Neckel Scholtus.
Nous nous inspirons des vidéos de Gast Bouschet et Nadine Hilbert, exposées...
Musik

4.1.2013
Stephen O'Malley & Jason Van Gulick
Stephen O'Malley, Jason Van Gulick
Konzert-Performance von Stephen O'Malley & Jason Van Gulick in den historischen Kellern des Casino Luxembourg.Der in Reims geborene Schlagzeuger, Komponist und Interpret Jason Van Gulick spielt...
Vortrag

8.1.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Reconstructing the White Cube
Lecture by Camiel van Winkel.The permanent reinvention of the figure of the artist, oscillating between autonomy and heteronomy, takes place against the background of a stable and unchanging...
Ausstellungen
19.1 — 28.4.2013
Andrea van der Straeten – [as if]
Andrea van der Straeten
Die Ausstellung [as if] von Andrea van der Straeten wurde erstmals in der Landesgalerie Linz gezeigt und versammelt neben älteren Werken auch neue Arbeiten. Das mit [as if] betitelte...
Ausstellungen
19.1 — 28.4.2013
Marco Godinho – Invisible More Visible More Invisible
Marco Godinho
Die Ausstellung von Marco Godinho entwickelt sich in drei aufeinanderfolgenden Etappen: Nach einer ersten Präsentation im Neuen Kunstverein Aschaffenburg (September – November 2012) ist...
Ausstellungen

19.1 — 28.4.2013 Labo
Mr Godinho
Keong-A Song
Die Künstlerin und Illustratorin Keong-A Song hat hunderte Cartoons und Comics entworfen, die auf eine augenzwinkernde, ironische und spielerische Art und Weise den Schaffens- und Denkprozess...
Ausstellungen

19.1 — 28.4.2013 InfoLab
Das Künstlerbuch – konzeptuell ausgeführt
Im Rahmen der Ausstellungsreihe im InfoLab, die dem Künstlerbuch gewidmet ist, stehen dieses Mal die konzeptuellen Bücher im Mittelpunkt. Die grauen, langgezogenen Vitrinen in denen die...
Vortrag

22.1.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Vrai ou Faux ?
Conférence par Véronique BourgoinVrai ou Faux ? La frontière entre l'un et l'autre n'est plus un axe fixe, un axe vertical et vertigineux, que l'art a toujours su...
Vortrag

5.2.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - 1961-2001 : Du mur aux tours ou 40 ans d'une histoire visuelle
Conférence par Robert PledgeDe la construction du mur de Berlin le 13 août 1961, concrétisant la séparation est-ouest de l'après-Deuxième Guerre mondiale, au...
Young folks 12 - 19 Jahre
12.2.2013
Oder ass dat esou?
Vakanzenatelier fir Jonker zum Thema Medien a Manipulatioun.
Mat de Kënschtlerinnen Neckel Scholtus a Laurianne Bixhain.
„Informatioun" ass eent vun de Schlësselwierder an der...
Verschiedenes

14.2.2013
ART like LOVE is rarely understood...
Laurence Gartel, Pionier der Digitalkunst meinte einst: ART like LOVE is rarely understood... Ob das wirklich so ist, gehen wir in dieser Führung auf den Grund!Spezialführung am...
Young folks 12 - 19 Jahre

18 — 24.2.2013
Expérience Musée 2013
Teenager aufgepasst! Ihr wünscht Euch wirklich interesante Museums-Workshops für Jugendliche? Dann schaut Euch doch einmal die Facebook-Seite von EXPÉRIENCE MUSÉE an! Die...
Vortrag
19.2.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Des figures de l’éphémère
Conférence par Lydie Rekow-Fond
Depuis les années 60, l'éphémère dans l'art provoque une révolution profonde : il s'accomplit en une panoplie de...
VerschiedenesVortrag
1.3.2013
Café littéraire
Am 21. März ist der Welttag der Poesie. Um Sie darauf einzustimmen, laden das Institut Culturel Luxembourgeois Péruvien und das Casino Luxembourg Sie zu einem „Café...
Film

1.3.2013
Lunchtime shorts: Quinten Leon, Han Hoogerbrugge
Quinten Leon, Han Hoogerbrugge
Lunchtime shorts. 12h00.Admission: 4 €, free entrance with Discovery Zone Pass.
Quinten Leon, De Parel van '87, 2011 (37')
Quinten Leon (*1987 in Brussels), lives and works in Brussels,...
Film

2.3.2013
Ai Weiwei, Never Sorry
Screening at 8 p.m.Admission: 4 € (free entrance with Discovery Zone Pass).Presale at the reception desk of Casino Luxembourg from 22 February on. Discovery Zone Pass holders should get their...
Film
4.3.2013
Lunchtime shorts: Wojtek Doroszuk, Patrick Bernatchez
Wojtek Doroszuk, Patrick Bernatchez
Lunchtime shorts. 12h00.Admission: 4 €, free entrance with Discovery Zone Pass.
Wojtek Doroszuk, Special Features, 2009 (32')
Wojtek Doroszuk (*1980 in Glogow, Poland ), lives and works in...
Vortrag
5.3.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La photographie pour imager le monde : pratiques contemporaines
Conférence par Nathalie Herschdorfer« Nous savons à présent ce qui se passe chaque jour partout dans le monde (...). Les descriptions que nous font les journalistes...
Film

6.3.2013
Lunchtime shorts: Shoja Azari, SUPERFLEX
Shoja Azari, SUPERFLEX
Lunchtime shorts. 12h00.Admission: 4 €, free entrance with Discovery Zone Pass.
Shoja Azari, Windows (selection): Traffic Jam, 2006 (9'), Room with a View, 2006 (9'), Lulax Pharmaceuticals,...
Film

7.3.2013
Lunchtime shorts: Christoph Schwarz, Soren Thilo Funder, Juan Arata, Su Hui-Yu
Christoph Schwarz, Soren Thilo Funder, Juan Arata, Su Hui-Yu
Lunchtime shorts. 12h00.Admission: 4 €, free entrance with Discovery Zone Pass.
Christoph Schwarz, Supercargo, 2010 (13'30'')
Christoph Schwarz (*1980 in Vienna), lives and works in Vienna,...
Film
8.3.2013
Lunchtime shorts: Ho Tzu Nyen, Fabien Giraud & Raphaël Siboni, Zbynek Baladrán
Ho Tzu Nyen, Fabien Giraud & Raphaël Siboni, Zbynek Baladrán
Lunchtime shorts. 12h00.Admission: 4 €, free entrance with Discovery Zone Pass.
Ho Tzu Nyen, The Cloud of Unknowing, 2011 (30')
Ho Tzu Nyen (* 1976, Singapore), lives and works in...
Vortrag

15.3.2013 InfoLab
D'un éther à l'autre
Conférence organisée par l'AICA (Association internationale des critiques d'art, section Luxembourg) et donnée Jill Gasparina, critique d'art indépendante.
L'histoire ...
Vortrag

19.3.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Ferran Adrià : cuisinier ou artiste ?
Conférence par Jean-Paul JouaryAujourd'hui, le Catalan Ferran Adrià est sans aucun doute le cuisinier le plus médiatisé de la planète. elBulli, classé de...
Young folks 12 - 19 Jahre

26.3.2013
Be your own VJ
Vakanzenatelier fir Jugendlecher. Nom DJ (dem Discjockey) an dem LJ (dem Lightjockey) huet de VJ (de Visual Jockey) net laang op sech waarde gelooss. VISUAL Jockey, net Video Jockey, deen ass ...
Vortrag

9.4.2013 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die Ordnung der Klänge
Vortrag mit Andi SchoonDas Bauhaus gilt als ein Sammelbecken künstlerischer Strömungen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, deren gemeinsame Zielsetzung in der Kultivierung von...
Workshop
20.4.2013 InfoLab
Writing and book binding workshop
Create your own artist book!Writing and book binding workshop for adults (F/D/E). With Neckel Scholtus (words) and Pauline Courtin (book).
Do you know why the 23 April is a symbolic date for world...
Vortrag
25.4.2013 InfoLab
Treffen mit Eric Chenal
Eric Chenal
Im Vorfeld der Ausstellung White Inside #1 stellt der Fotograf Eric Chenal seine Arbeit vor. Ein Filminterview von Thierry Besseling wird ebenfalls gezeigt.Um 16.15 Uhr im InfoLab.
Vortrag

28.4.2013
Stamminee: Kunst im öffentlichem Raum
Eine Kunstszene entsteht nicht allein durch künstlerisches Schaffen, sondern auch durch Reflektion und Diskussion. Austausch, eine kritische Grundhaltung und Hinterfragung sind die treibenden...
Ausstellungen

4 — 5.5.2013
Eric Chenal - White Inside #1
Eric Chenal
Für sein Projekt white inside fotografiert Eric Chenal Räume für zeitgenössische Kunst, wenn sie - zwischen zwei Ausstellungen - leer sind. Er zeigt Orte des Rückzugs und der...
Musik

17.5.2013
Nicholas Bullen - Signal Obliteration
Nicholas Bullen
Nicholas Bullen, in den 1980igern Gründungsmitglied der Gindcoreband Napalm Death, widmet sich heute der Sound Art und präsentiert im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung Altars of...
Ausstellungen

18.5 — 15.9.2013
Altars of Madness
Gruppenausstellung
In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre kam Extreme Metal auf und manifestierte sich in drei verschiedenen Musikrichtungen, die sich in ihren Prinzipien, ihrer Ästhetik und ihrer Entwicklung...
Ausstellungen
18.5 — 15.9.2013 InfoLab
Künstlerschallplatten
Seit einiger Zeit erlebt die Schallplatte ihr Comeback. Das Vinyl im Vintage-Charme wurde aufgepeppt und als Objekt aufgewertet, dies in Reaktion auf die mp3 und den Digitalsound....
Verschiedenes

18 — 19.5.2013
L'Invitation aux Musées
Schon zum 16. Mal jährt sich das Wochenende der offenen Tür der Museen der Stadt Luxemburg (am 17. und 18. Mai 2013). Nicht weniger als 30 Museen des Großherzogtums schließen...
Ausstellungen

18.5 — 15.9.2013 Labo
Sascha Di Giambattista
Sascha Di Giambattista
Der Künstler und Illustrator Sascha Di Giambattista hat die Wände des Labo, der Raum für Jugendliche des Casino Luxembourg, bemalt. Das Thema seiner Arbeit handelt vom...
Young folks 12 - 19 Jahre
27 — 28.5.2013
Packaging the Madness
Mik Muhlen
Atelier de graphisme pour adolescents (à partir de 12 ans). Avec le graphiste Mik Muhlen www.omniscientbeing.com
L'exposition Altars of Madness regroupe les œuvres d'une vingtaine...
Workshop

29.6.2013
Atelier de photographie
Joel Nepper, Neckel Scholtus
Atelier de photographie au collodion humide.Avec les photographes Joel Nepper et Neckel Scholtus
Le collodion humide est une technique ancienne datant du 19e siècle. Elle jouit aujourd'hui...
Vortrag

2.7.2013 InfoLab
La scène musicale metal. Histoire et cultures
Conférence par Fabien Hein.18 h 30. Entrée gratuite.Le terme metal désigne une multitude de genres et de sous-genres musicaux nés de l'appariement du hard rock et du heavy...
Musik

3.7.2013 Extra Muros
Napalm Death & Blockheads @ Kufa
Napalm Death, Blockheads
Konzert von Napalm Death und Blockheads in der Kulturfabrik (Esch/Alzette). Türen: 19.30 Uhr. Konzert: 20.30 Uhr.Vorstellung von C.S. (Conservative Shithead) Journal #4 um 19.50 Uhr.Vorverkauf...
Performance

11.7 — 15.9.2013
Live art installation @ aquarium
Im Rahmen ihres Residenzprojektes zeigen die Künstler Susanne Kudielka und Kaspar Wimberley (Treacle) eine Reihe von Interventionen sowie eine Live-Art Installation im "Aquarium", die die...
Young folks 12 - 19 Jahre
16 — 18.7.2013
It's a music thing
Cédric Libar
Workshop de musique électronique pour adolescents (à partir de 12 ans). Avec Cédric Libar, Music Maker.
La musique électronique est un genre de musique qui a...
Musik
19.7.2013 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt : Steve Kaspar - Êtes-vous prêt à ne pas finir votre monde... !?
Steve Kaspar
Am 19. Juli 1886 gab der ungarische Komponist und Musiker Franz Liszt am Klavier des „Casino Bourgeois" sein letztes öffentliches Konzert. Alljährlich stellt am 19. Juli ein anderer...
Vortrag

12.9.2013 InfoLab
Stamminee: die Authentizität der musikalischen Underground-Szene in Luxemburg
Die Veranstaltungsreihe Stamminee (lit. Estaminet, die Schenke) richtet sich an alle Kreativen und KunstliebhaberInnen, die den direkten Austausch im Gespräch suchen und an die positiven Neben-...
Musik

13.9.2013 Extra Muros
Final (Justin K Broadrick) & soleil[s]noir @ Philharmonie
Final, soleil[s]noir
Konzert von Final (Justin K Broadrick), support: soleil[s]noir in der Philharmonie.Vorverkauf: Philharmonie.21.00 Uhr.Im Rahmen der Ausstellung Altars of Madness.Das Casino Luxembourg...
VerschiedenesPerformance
2.10.2013
Science Slam - Chante-moi ta recherche
L'association des doctorants et jeunes chercheurs du Luxembourg (LuxDoc) organise, avec le support financier du Fond National de la Recherche et de l'Université du Luxembourg, son...
Ausstellungen

10.10.2013 — 5.1.2014
Christodoulos Panayiotou - and
Christodoulos Panayiotou
Seit rund zehn Jahren sind die Arbeiten des zypriotischen Künstlers Christodoulos Panayiotou (1978 geboren, lebt und arbeitet in Limassol und Paris) immer wieder bei Einzelausstellungen in...
Ausstellungen

10.10.2013 — 5.1.2014 Labo
Misch Feinen
Misch Feinen
Der luxemburgische Künstler Misch Feinen hat Christodoulos Panayiotous Ausstellung zu einer linearen Grafik inspiriert: er hat verschiedenartige Bilder und Objekte zusammengefügt und einen...
Ausstellungen

12.10 — 1.12.2013
Brent Birnbaum - Ride (w/) The Wind
Brent Birnbaum
Im Rahmen seiner ersten monografischen Ausstellung in Europa präsentiert der amerikanische Künstler Brent Birnbaum (1977 in Dallas geboren, lebt und arbeitet in New York) das Ausstellungs-...
Verschiedenes

12.10.2013
Museumsnacht
Die diesjährige, 13. Ausgabe der Museumsnacht steht unter dem Leitthema „Literatur". Am Veranstaltungsprogramm sind dementsprechend Schriftsteller, Herausgeber und andere Akteure des...
Vortrag
22.10.2013 Les Mardis de l’Art
Variations on failure and weirdness
I.L.L. (Independent Little Lies)
At the verge of any crisis is the sense of failure. A failure of some kind; the failure of a system, the breaking of a dream, the bursting of a bubble. What does it mean to fail and how can...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop
30.10.2013
Fashion Remake
Laurie Lamborelle
Workshop de création de mode pour jeunes (à partir de 12 ans).Ce workshop de stylisme et de création de mode propose une initiation au fashion design et s'articule autour de...
Vortrag

5.11.2013 Les Mardis de l’Art
Celebrity Culture
Conférence par Christian Mosar.En 1960, dans le film La dolce vita, Federico Fellini a rendu populaire le terme de paparrazi pour désigner les photographes de presse à la chasse...
Workshop

9.11.2013
Mixed Media
Gery Oth
||| workshop annulé |||Atelier interculturel et intergénérationnel pour seniors, adultes, jeunes et enfants (L + F). Avec Gery Oth, photographe L'atelier proposé par le...
Young folks 12 - 19 Jahre

14 — 15.11.2013 Extra Muros
Foire de l'Etudiant
Die Teams des Casino Luxembourg und des Mudam stellen auf der Foire de l'Étudiant die verschiedenen Museumsberufe und -Aktivitäten im Bereich Regie und Produktion vor.www.cedies.public.lu
Film

19.11 — 9.12.2013 Extra Muros
Atelier Luxembourg - Regard derrière les coulisses de l'art contemporain
Yann Tonnar
Le nouveau film documentaire de Yann Tonnar Atelier Luxembourg - Regard derrière les coulisses de l'art contemporain nous plonge dans la scène de l'art contemporain au Luxembourg. Tina ...
Vortrag
26.11.2013 Les Mardis de l’Art
L’image-charnière ou le récit
d’un regard
Conférence par Daphné Le Sergent.En français.
Engageant une réflexion sur la notion d'oeuvre, Daphné Le Sergent invite à s'interroger sur l'art contemporain...
PerformanceVortrag

3.12.2013 Les Mardis de l’Art
Pecha Kucha
À partir des dossiers d'artistes dans l'InfoLab et dans le but de promouvoir et mieux faire connaître la création luxembourgeoise, le Casino Luxembourg offre une plateforme...
VerschiedenesVortrag

12.12.2013
Stamminee : L'image de marque du Luxembourg
Viru 15 Joer huet den englesche Politikberoder Simon Anholt de Begrëff „Nation Branding" definéiert. Zanter hir ass weltwäit eng richteg Course tëscht de Länner...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop
21.12.2013
Archives - Archinulles !?
Neckel Scholtus
Workshop de photographie pour jeunes (à partir de 12 ans).Avec Neckel Scholtus, photographe.
Christodoulos Panayiotou, exposant actuellement au Casino, a fouillé des archives de presse...
VerschiedenesPerformanceMusik
21.12.2013
INCAOS PARTY
Giamba, This is the End, Artaban, Plankton Waves
DRINKS & COCKTAILS BYBrigitteARTWORKS BYGiamba (Aquarium)This is the End (Cellar)MUSIC BYArtaban (Dj set, Aquarium, 11 p.m.)Plankton Waves (Cellar, 1 a.m.)DOORS9.30 p.m.15 €incaos.com
Ausstellungen

25.1 — 27.4.2014
The Unmanned
Fabien Giraud, Raphaël Siboni
In der ersten institutionellen Einzelausstellung von Fabien Giraud und Raphaël Siboni sind die neusten Werke des französischen Künstlerduos im gesamten Ausstellungskomplex des Casino...
Ausstellungen

25.1 — 27.4.2014 Labo
Untitled
Gilles Pegel
Der Künstler Gilles Pegel zieht anhand seiner Installation Untitled Parallelen zwischen zeitgenössischen Informationstechnologien und der Ausstellung The Unmanned von Fabien Giraud und...
Kinder 6 - 12 JahreFilm
1.2.2014
Le Gardien du Nid
Olivier Pesch
Projection du film d'animation Le gardien du Nid suivie d'un atelier créatif pour enfants, encadré par le réalisateur Olivier Pesch.Participation : 6 €, gratuit pour les...
Vortrag

4.2.2014 Les Mardis de l’Art
Les mondes de l’art et des affaires : critiques, interactions, hybridations
Conférence par Eve Chiapello. En français.En collaboration avec le Fonds Belval dans le cadre de projet « public art experience ».Le sens commun tend à...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

10 — 16.2.2014
Expérience Musée 2014
EXPÉRIENCE MUSÉE 2014 Semaine Jeunes Publics« Si l'élève reste, pendant une visite scolaire au Musée, un élève, l'École n'a...
Young folks 12 - 19 Jahre

18.2.2014
The way things go
Leonora Bisagno, Sté Ternes
Atelier vidéo pour jeunes (à partir de 12 ans).Avec Leonora Bisagno et Sté Ternes, artistes.
Au programme de ce workshop : découverte de l'exposition The Unmanned de...
Vortrag

25.2.2014 Les Mardis de l’Art
Beautiful Steps
Lang/Baumann
Vortrag mit Lang/Baumann.In deutscher Sprache.Das Schweizer Künstlerduo Lang/Baumann beschäftigt sich mit Installation, Skulptur, architektonischen oder ortsspezifischen Interventionen. In...
Film
28.2.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Bassae & Méditerranée
Jean-Daniel Pollet
Bassae Un film de Jean-Daniel PolletFrance - 1964 - 9 min - 35 mm - couleurRésuméBassae, site archéologique grec, dont le temple dorique élevé par Ictinos et...
WorkshopFilm

28.2 — 9.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival au Casino
Le Casino Luxembourg s'associe au Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival et programme, le 1er mars 2014, La ruée vers l'art.Samedi 1er mars 2014 à 20 h 00 : La ruée...
Film

1.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
La ruée vers l'art
Das Casino Luxembourg beteiligt sich auch in diesem Jahr am Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival.Unbedingt sehenswert ist z.B. am 1. März La ruée vers l'art. Ausserdem...
Film

1.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Contre-Histoire de la Séparation
Etienne Chambaud, Vincent Normand
Un film d'Etienne Chambaud et Vincent Normand52 min - France 2010.
Le film Contre-Histoire de la Séparation est un documentaire qui débute pendant le Règne de la Terreur, sous...
Film

1.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Transcendent Man
Barry Ptolemy
A film by Barry Ptolemy. Starring Ray Kurzweil. Music by Philip Glass. USA - 2009 - 83 min.
The compelling feature-length documentary film, by director Barry Ptolemy, chronicles the life and...
Film
2.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Connections (episode 1 & 4)
James Burke
A documentary series by James Burke.1978, UK. 50 min.
Connections explores an Alternative View of Change (the subtitle of the series) that rejects the conventional linear and teleological view of...
Film
3.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Transcendent Man
Barry Ptolemy
A film by Barry Ptolemy. Starring Ray Kurzweil. Music by Philip Glass. USA - 2009 - 83 min.
The compelling feature-length documentary film, by director Barry Ptolemy, chronicles the life and...
Vortrag

4.3.2014 Les Mardis de l’Art
Radio Aporee - Skizzen zu einer auditiven Geographie
Vortrag mit Udo Noll.In deutscher Sprache.Seit seiner Entstehung 2006 und Dank einer aktiven Gemeinschaft von Künstlern, Phonographers, Individuen und Organisationen, hat Radio Aporee sich zu ...
Film

5.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
All Watched Over by Machines of Loving Grace
Adam Curtis
All Watched Over by Machines of Loving Grace (2011) is a series of three documentaries about the way we have been colonized by the machines we built ourselves. Curtis shows the emergence of ...
Film

6.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Bassae & Méditerranée
Jean-Daniel Pollet
Bassae Un film de Jean-Daniel PolletFrance - 1964 - 9 min - 35 mm - couleurRésuméBassae, site archéologique grec, dont le temple dorique élevé par Ictinos et ...
Film

6.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Connections (episode 1 & 4)
James Burke
A documentary series by James Burke.1978, UK. 50 min.
Connections explores an Alternative View of Change (the subtitle of the series) that rejects the conventional linear and teleological view of...
Film
7.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Contre-Histoire de la Séparation
Etienne Chambaud, Vincent Normand
Un film d'Etienne Chambaud et Vincent Normand52 min - France 2010.
Le film Contre-Histoire de la Séparation est un documentaire qui débute pendant le Règne de la Terreur, sous...
Verschiedenes

7.3.2014
Buchvorstellung: nochmals hoffend
Guy Wagner
Offizielle Vorstellung des neuen Buches von Guy Wagner:„nochmals hoffend". Roman zu Paul Klee
Diese findet statt, am 7. März um 18.30 Uhr im Casino Luxembourg, in Anwesenheit von Dr....
Workshop

8 — 9.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Video art
Jeff Kieffer
Du VHS au DVD, de la HD au cinéma numérique, du DSLR au smartphone... autant de terminologies issues du domaine de la vidéo qui méritent explication ! Dans ce...
Film
8.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Bassae & Méditerranée
Jean-Daniel Pollet
Projection des films Bassae et Méditerranée en présence de Fabien Giraud et Raphaël Siboni, artistes bénéficiant actuellement d'une exposition monographique au...
Film
8.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Le Moindre Geste
Fernand Deligny, Jean-Pierre Daniel, Josée Manenti
Un film de Fernand Deligny, Jean-Pierre Daniel, Josée Manenti.France, 1971 - 105 min.
Synopsis Contant la fugue à travers les Cévènes de deux adolescents...
Film

9.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
Contre-Histoire de la Séparation
Etienne Chambaud, Vincent Normand
Projection du film en présence des réalisateurs Etienne Chambaud et Vincent Normand.52 min - France 2010.
Le film Contre-Histoire de la Séparation est un documentaire qui...
Film

9.3.2014 Discovery Zone, Luxembourg City Film Festival
All Watched Over by Machines of Loving Grace
Adam Curtis
All Watched Over by Machines of Loving Grace (2011) is a series of three documentaries about the way we have been colonized by the machines we built ourselves. Curtis shows the emergence of ...
Kinder 6 - 12 JahreFilm
15.3.2014
Emilie
Olivier Pesch
Projection du film d'animation Emilie suivie d'un atelier créatif pour enfants, encadré par le réalisateur Olivier Pesch.Participation : 6 €, gratuit pour les enfants...
Vortrag
18.3.2014 Les Mardis de l’Art
Une Histoire Inhabitée de la Technique / An Unmanned History of Technology
Fabien Giraud, Raphaël Siboni
Conférence de Fabien Giraud et Raphaël Siboni.En français.
Fabien Giraud et Raphaël Siboni présentent leur nouveau projet collaboratif : la série vidéo...
Kinder 6 - 12 JahreFilm

5.4.2014
Panique au village
Projection du film d'animation Panique au village suivie d'un atelier créatif pour enfants, encadré par le réalisateur Olivier Pesch.Participation : 6 €, gratuit pour les...
Young folks 12 - 19 Jahre

8.4.2014
Auto-Focus-Focus-Not-Focus
Workshop de photographie pour jeunes (à partir de 12 ans). Encadré par Neckel Scholtus, artiste, et Cédric Ziebel, éducateur créatif.Connaissez-vous les termes...
Vortrag
24.4.2014
Stamminee: The unmanned artwork. Oder: gëtt de Kënschtler bis 2045 iwwerflësseg?
Mam Réalisateur an Edward-Steichen-Lauréat Jeff Desom, mat de Kënschtler Gilles Pegel a Filip Markiewicz, dem Toxkäpp-Sänger, Kënschtler a Réalisateur Frank...
Ausstellungen

17.5 — 7.9.2014
Hlysnan: The Notion and Politics of Listening
Gruppenausstellung
Ausstellung, Publikation, Performances und WorkshopsDas Alt-Englische Wort hlysnan (heute: listen) betont in seiner Bedeutung Aufmerksamkeit und Intention. In Anlehnung daran geht es auch in dem...
Verschiedenes

17 — 18.5.2014
L'Invitation aux Musées 2014
WEEK-END PORTES OUVERTES DES MUSÉES AU LUXEMBOURGLes 17 et 18 mai, les musées du Grand-Duché invitent aux journées portes ouvertes. Pas moins de 44 musées...
Ausstellungen

17.5 — 7.9.2014 Labo
hljóð
Rúna Egilsdóttir
Der Ausstellungstitel HLYSNAN (altenglischer Begriff für listen, also zuhören) hat die gebürtige isländische Grafikerin Rúna Egilsdóttir zu einem Wandbild zum Thema...
Ausstellungen

17.5 — 7.9.2014
Beautiful Steps #10
Lang/Baumann
Im Dezember 2012 lud das Casino Luxembourg fünf internationale Künstler zu einem Wettbewerb ein, dessen Zweck die dauerhafte künstlerische Gestaltung der Nordfassade des Gebäudes...
Performance
21.5.2014
Conversation Piece
Christine Sullivan, Rob Flint
Mit Conversation Piece setzen Christine Sullivan und Rob Flint ihre Performancereihe fort, in der sie versuchen herauszufinden, wo Erzählung stattfindet, indem sie dem Publikum die direkte...
Young folks 12 - 19 Jahre
9.6.2014
fave object performance
Rajivan Ayyappan, Neckel Scholtus
Workshop fir Jonker vun 12 Joer un.
Hues du schonn eemol dem Jiipse vun denge Sneakers nogelauschtert wann s de iwwert de Gank gaange bass? De Rajivan Ayyappan (Sound Designer) an d'Neckel Scholtus...
Verschiedenes

12.6.2014
KULT'schmull 2 release
Release of the KULT'schmull magazine by students of Lycée Aline Mayrisch (Luxembourg). A unique chance for all street art fans out there to come and get their copy of the second edition of...
Vortrag

19.6.2014
Sounds From Dangerous Places: Sonic Journalism
Peter Cusack
Recent travels have brought Peter Cusack into contact with some difficult and potentially dangerous places. Most are sites of major environmental/ecological damage; others are nuclear sites or the...
Workshop

5 — 6.7.2014
FM Walks - künstlerische Radioproduktion
Udo Noll
Workshop (D/E) für Erwachsene ab 18 Jahren.Mit Udo Noll, Medienkünstler und Diplomingenieur
Während der letzten Jahre und Dank einer aktiven Community von Künstlern, Phonographen...
Performance

13.7 — 7.9.2014 Künstlerresidenz
Walk in Beauty
Béatrice Balcou
Von Juli bis September wird Artist-in-Residence Béatrice Balcou eine Performance zum Thema Handhabung und Betrachtung eines Kunstwerks öffentlich vorführen: eine Performance, deren...
Young folks 12 - 19 Jahre
17.7.2014
Public secrets @ Casino
Leonora Bisagno, Bruno Baltzer
Sound- a Video Workshop mat iPads - fir Jonker vun 12 Joer un mat der Kënschtlerin Leonora Bisagnoa mam Fotograf Bruno Baltzer Wéi kann een eppes ophuelen wat een net wierklech mierkt? -...
Musik

19.7.2014 Hommage à Franz Liszt
Hommage an Franz Liszt: Joint Venture - Rachel Xi Zhang & Laurent Warnier
Seit der Gründung des Joint Venture Percussion Duo Rachel Xi Zhang (China) und Laurent Warnier (Luxemburg) im Jahr 2007 spiegelt die Zusammenarbeit der beiden Musiker eine bunte Mischung an...
VerschiedenesYoung folks 12 - 19 Jahre

28.7.2014 — 8.6.2015 Extra Muros
Place aux œuvres d’étudiants en arts !
Une collaboration originale a été mise en place cet été afin de promouvoir l'art contemporain. Le CEDIES - Centre de Documentation et d'Information sur l'Enseignement...
VerschiedenesVortrag
4.9.2014
Stamminee: HLYSNAN – Lauschter mol no!
Agestane Kënschtler hunn e Profil op Facebook wou si regelméisseg hir neitste Biller an d'ganz Welt posten. Street Art ass mëttlerweil op Kreditkaarten drop, an esou Konscht fir...
Performance
4 — 7.9.2014
“October 2013 – obsidian flow" piece retitled February 2014”, 2014
Clare Gasson
Im Rahmen der Ausstellung HLYSNAN: The Notion and Politics of Listening wird die Künstlerin Clare Gasson für die Besucher/innen individuelle Einzel-Lesungen mit einer Reihe von Texten...
Vortrag

9.9.2014 — 15.1.2015 Les Mardis de l’Art
Conférence "Le choix du public"
Quel conférencier aimeriez-VOUS voir au Casino ?Nous lançons cet appel, à vous, afin de programmer une conférence « Le choix du public » :...
EröffnungPerformance

26.9.2014
Goldberg Experienced.04 (GE0433RPM)
Patrice Coulombe, Patrick Bernatchez
In der Reihe Goldberg Experienced erkundet Patrick Bernatchez die Goldberg-Variationen von J. S. Bach mittels mehrerer Klang- und Musikexperimente. Zusammen mit dem Komponisten Patrice...
Ausstellungen
27.9.2014 — 4.1.2015
Les temps inachevés
Patrick Bernatchez
Mit der Ausstellung Les temps inachevés (dt. „Die unvollendeten Zeiten") lädt uns der Quebecer Künstler Patrick Bernatchez (*1972) auf eine Reise durch zwei bedeutende...
Ausstellungen
27.9.2014 — 4.1.2015 Labo
plan, coupe, FAÇADE 1:1,5
Philippe Nathan / 2001
Appropriations et appréciations d'un morceau d'architecture.
Le white cube est un ornement, l'ornement pratique du curateur.Les murs du white cube sont des façades, cachant la...
PerformanceVerschiedenes

1.10.2014
Science Slam - Chante-moi ta recherche
L'association des doctorants et jeunes chercheurs du Luxembourg (LuxDoc) organise, avec le support financier du Fond National de la Recherche, son troisième science slam au Casino Luxembourg -...
Verschiedenes

11.10.2014
Nuit des Musées 2014
L'édition 2014 de la Nuit des Musées est placée sous la thématique du « design ». Au cours des dernières années, les « d'stater...
Ausstellungen
11.10.2014 — 4.1.2015
Macrostructure
Eric Schockmel
Ausstellung eines Künstlerprojekts in den historischen Kellerräumen des Casino Luxembourg
Macrostructure ist eine Multi-Screen-Projektionsinstallation und basiert auf dem gleichnamigen...
Workshop

18.10.2014
Discover Creative Coding
In this beginners workshop (no previous coding experience required at all!) we will discover the creative side of programming.
During the workshop you will discover how Processing works and realize...
Verschiedenes

6.11.2014
Lëtzebuerger Bicherpräis 2014
Dans le cadre de leur 10e anniversaire (2010), les éditions ultimomondo ont créé un nouveau prix littéraire appelé Lëtzebuerger Bicherpräis, qui a...
Vortrag

13.11.2014
Stamminee: Kultur sténkt. Konscht richt no Rousen*
Konscht a Politik: Conventiounen, Subsiden, Résidencen, Kënschtlerstatut... Et schwätzen:Sascha Ley, Schauspillerin, Sängerin, Song-writer, Komponistin;Roland Quetsch,...
Young folks 12 - 19 Jahre

15.11.2014
Selfie-Lab
Workshop fir Jugendlecher (vun 12 Joer un).Lachkamera - digital Fotografie - Selfies.Mat der Fotografin Neckel Scholtus.
Am Workshop gi mir op eng Zäitrees an der Fotografie: vun hirem Ufank...
Verschiedenes
15.11.2014
Voyage culturel : Playground Kunstenfestival, Leuven
Le Casino Luxembourg organise un voyage culturel au Playground Kunstenfestival à Leuven le samedi 15 novembre 2014. Nous serions très heureux si vous vous joigniez à...
Workshop
22.11.2014
Moving image workshop
Eric Schockmel
London-based moving image artist and director from Luxembourg Eric Schockmel is currently presenting the exhibition Macrostructure at Casino. As a creator of digital works and motion graphics he will...
Vortrag

25.11.2014 Les Mardis de l’Art
The art of fashion
Lecture and exhibition by Mareunrol’s
The emerging fashion brand MAREUNROL'S, based in Riga (Latvia), was established in 2005 by designers Marite Mastina-Peterkopa and Rolands Peterkops. They present 2 fashion collections per year and...
Musik

27.11.2014 Extra Muros
Murcof
Murcof, Patrick Bernatchez
A l'occasion du lancement du vinyle de la bande originale du film Lost in Time de Patrick Bernatchez, Murcof se produit à l'Exit07 pour un concert exclusif où il interprète la...
Vortrag

9.12.2014 Les Mardis de l’Art
La photographie entre arts et sciences
Conférence par Maria Giulia Dondero.
La présentation portera sur la question des statuts en photographie et notamment des statuts artistiques et scientifiques. Tout d'abord, il ...
Young folks 12 - 19 Jahre

13.12.2014
Lost... in Time and Clay
Animatiounsworkshop (mat Plastilinn) fir Jugendlecher. Mam Michelle Hilario.
Hues du Loscht d'Technik vun Animatiounsfilmer wéi Wallace and Gromit oder Shaun das Schaf ze léieren?...
Vortrag
13.1.2015 Les Mardis de l’Art
L’art dans l’espace public : l'espace, le temps, la morale, la Passion
Conférence par Guillaume Désanges. « In the museum you can decide how close to be to the art. But in life you can't control the art. » [1]
La question essentielle...
Vortrag

16 — 17.1.2015
Colloque : Sonder l'abyme. La mise en abyme dans les textes et les images
Colloque organisé par Tonia Raus et Gian Maria Tore.IRMA - Institut d'études romanes, médias et arts de l'Université de Luxembourg.
La mise en abyme est un...
Ausstellungen

24.1 — 19.4.2015
Resolute - Design Changes
Die Ausstellung Resolute - Design Changes illustriert den Umgang zeitgenössischer Grafiker mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.
Die ausgewählten Werke - oder man sollte wohl eher...
Ausstellungen
24.1 — 3.5.2015
7 Tage
M+M
Mit seiner Ausstellung im Casino Luxembourg schließt das Künstlerduo M+M (Marc Weis und Martin De Mattia) seinen Videozyklus 7 Tage ab. Die sieben Filminstallationen entstanden seit 2009...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop
9 — 27.2.2015
Expérience Musée 2015
EXPÉRIENCE MUSÉE 2015Semaines Jeunes Publics
Depuis 5 ans déjà, EXPÉRIENCE MUSÉE œuvre à créer des rencontres étonnantes,...
Vortrag

10.2.2015 Les Mardis de l’Art
Le Mardi des Artistes
Les coups de cœur d'Ainhoa Achutegui, de Paul Ardenne et de Karolina Markiewicz.
Trois personnalités du monde culturel révèlent leurs « coups de...
Film

3.3.2015 Luxembourg City Film Festival, Extra Muros
The Scorpion’s Sting
Tobias Zielony, Chicks on Speed, M+M, Keren Cytter, Julian Rosefeldt, John Bock
Pour cette nouvelle édition du Luxembourg City Film Festival, le Casino Luxembourg présente The Scorpion's Sting au Ciné Utopia.The Scorpion's Stingde Tobias Zielony, Chicks on...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop
7.3.2015 Extra Muros
FFYS Welcome to the arts
Workshops fir Schüler, Studenten a jonk Kënschtler am Kader vum Food for your senses Festival 2015.
De Food for your senses organiséiert säit puer Joer Workshops fir jonk Leit...
Young folks 12 - 19 Jahre
7.3.2015
Helping signs
Workshop fir Jugendlecher mam | atelier pour adolescents avec Neckel Scholtus Wat ass däi Message? Inspiréiert vum Projet Signs for the Homeless, entwéckele mir...
Vortrag

10.3.2015 Les Mardis de l’Art
The interface interface
Sven Ehmann and Dennis Elbers create interfaces to discuss interfaces.
During the last centuries forces in power like religion, politics and money have determined the development of graphic design....
Young folks 12 - 19 Jahre

21.3.2015
Happy Mistakes
Design-Workshop fir Jugendlecher ab 12 Joer; encadréiert vum Lynn Schammel a Koen Cloostermans.A klenge Gruppe gi Léisungen op eng kreativ Aart a Weis gesicht. Eise Motto ass:...
Vortrag
26.3.2015
Stamminee: Konscht an Design: net just dat, no wat et ausgesäit!
Mat den Invitéeën:Lynn Schammel, DesignerinJean-Paul Carvalho, Architekt an DesignerSerge Ecker, 3D Designer a KënschtlerPascal Piron, KënschtlerModeratioun: Jan Glas, Designer,...
Workshop

7 — 9.4.2015
Sérigraphie workshop
Sérigraphie Workshop fir Erwuessener.
Zesumme mat der Éilenger KonschtWierk (ATP a.s.b.l.) proposéiert de Casino iwwer 2 Nomëtteger e Sérigraphie Workshop. Am Kader...
Vortrag

21.4.2015 Les Mardis de l’Art
Retour à l'Atelier
Conférence "Le choix du public",d'après une proposition d'Eric Chenal, photographe :Retour à l'Atelier par Françoise BonardelPhilosophe et écrivain,...
Ausstellungen

25.4 — 6.9.2015
Memory Lab IV – Transit
Vladimir Nikolic, Adrian Paci, Aura Rosenberg
Bei der 5. Auflage des Europäischen Monats der Fotografie in Luxemburg (der außerdem in den Partnerstädten Athen, Berlin, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Paris und Wien begangen...
Verschiedenes

16 — 17.5.2015
L'Invitation aux Musées / Museumsfest
Wochenende der offenen Tür in den Museen Luxemburgs.Das „Museumsfest" ist 1997 auf Initiative der Vereinigung „d'stater muséeën" hin entstanden und wurde vor 6 Jahren auf...
Ausstellungen
16.5 — 6.9.2015
Phantom of Civilization
Fujui Wang, Chi-Tsung Wu, Goang-Ming Yuan
Die Ausstellung Phantom of Civilization stellt drei Künstler aus Taiwan vor: Fujui Wang, Chi-Tsung Wu, Goang-Ming Yuan. Sie bedienen sich unterschiedlicher Medien wie Installation, Klang und...
Young folks 12 - 19 Jahre
13.6.2015
Insta Queens and Kings
Atelier fir Jonker vun 12 Joer un mat der Kënschtlerin Sandra BiwerWéi maachen ech gutt Selfieën an aner Fotoen? Déi Jonk verdéiwe sech an d'Fotografie mat hire...
EröffnungWorkshopMusikVortrag

20 — 21.6.2015 Extra Muros, Künstlerresidenz
Vernissage & Kick-off week-end : Todo por la Praxis - TAZ
Todo por la Praxis
Les résidences d'artistes du Casino franchissent les portes et sortent dans l'espace public. Le collectif d'artistes Todo por la Praxis a installé la structure TAZ - Temporary...
WorkshopFilm

27 — 28.6.2015 Extra Muros, Künstlerresidenz
Kick-off week-end 2: Todo por la Praxis - TAZ
Todo por la Praxis
Les résidences d'artistes du Casino franchissent les portes et sortent dans l'espace public. Le collectif d'artistes Todo por la Praxis a installé la structure TAZ - Temporary...
Workshop

11 — 12.7.2015
Atelier photo
S'inspirant de l'exposition Memory Lab IV - Transit, la photographe Neckel, Annick Scholtus, abordera avec les participants au workshop les thèmes de la mémoire et de l'histoire, et...
Musik

19.7.2015 Hommage à Franz Liszt
Hommage an Franz Liszt : Max Mausen & Gonzalo Jiménez Barranco
Bei dem traditionellen Konzert Hommage à Franz Liszt, das an das letzte öffentliche Konzert des Musikers und Komponisten Franz Liszt im „Casino Bourgeois" am 19. Juli 1886 erinnert,...
Verschiedenes
15.9.2015
Open Screen
Do you make moving art? Want to show your stuff (visuals, audio, static...) to a live audience in an exhibition space for contemporary art? Well, this is the perfect occasion for you!Please contact...
Ausstellungen

26.9.2015 — 3.1.2016
Ok, You've Had Your Fun
Rachel Maclean
In ihren Werken inszeniert Rachel Maclean Wechselspiele zwischen Vergangenheit und Gegenwart, um sich in fantastische Zukunftswelten zu flüchten, in farbenprächtige Universen von...
Ausstellungen

26.9.2015 — 3.1.2016
The Oracular Illusion
Elodie Lesourd
Momente der Begegnung zwischen Kunst und Musik erfassen, die Mythen des Rocks bzw. des Underground interpretieren und ihre Codes und Symbole manipulieren: So ließe sich das Leitmotiv...
Verschiedenes
10.10.2015
Museumsnacht
Die 15. Museumsnacht Im Scheinwerferlicht!
Die „Museumsnacht" ist die bekannteste Veranstaltung der Vereinigung „d'stater muséeën". Sie bietet den Besuchern nicht nur die...
VerschiedenesPerformance
15.10.2015
Science Slam
L'association des doctorants et jeunes chercheurs du Luxembourg (LuxDoc) organise, avec le support financier du Fond National de la Recherche, la quatrième édition du science slam au...
VerschiedenesFilm

22.10.2015
Renconter mam Bernard Michaux, Filmproduzent
De Bernard Michaux huet 2006 Lucil Film, eng lëtzebuergesch Produktiounsfirma, gegrënnt. Hei produzéiert hien Kuerz- a Kinosfilmer fir den internationale Marché. Hie schafft...
Verschiedenes

5.11.2015
Special Discovery Tour with Rachel Maclean
Have fun! Special guided tour of the exhibition Ok, You've Had Your Fun led by the artist Rachel Maclean. In English.Registration requested by T (+352) 22 50 45 or visites@casino-luxembourg.lu Max....
Verschiedenes
18.11.2015
Renconter mam Peggy Wurth, Costumière
D'Peggy Wurth ass Kostüm- a Bühnebildnerin. Si huet zu London studéiert a schafft vun 2003 un zu Lëtzebuerg. Zanter hier huet si erfollegräich zu villen...
VerschiedenesMusik
24.11.2015
Renconter mam Ben Barnich, Sounddesigner an -ingénieur
D'Bamhaus zu Dummeldeng ass eng Plattform fir eng ganz Grupp kreativ Leit: hei fënnt ee Kënschtler, Grafiker, Webdesigner, Videoproduzenten, Iwwersetzer, Designer, Tountechnicker... A...
Verschiedenes

12.12.2015
Rencontre et atelier avec Alexandra Lichtenberger, maquilleuse
Alexandra Lichtenberger s'est professionnalisée dans le domaine du maquillage et du costume. Elle a fait des études en France et en Belgique, et travaille aujourd'hui entre Anvers et...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

17.12.2015
Peindre la musique - Master class avec Elodie Lesourd
Atelier de peinture pour jeunes et adultes (≥15 ans)Les participants à la master class amènent des objets autour de leur univers musical (instruments, photographies, visuels...
Verschiedenes
17.12.2015
Visite guidée spéciale avec Elodie Lesourd
Rockalicious ! Visite guidée spéciale de l'exposition The Oracular Illusion proposée par l'artiste Elodie Lesourd. En français.
Sur réservation par T (+352)...
Vortrag

12.1.2016 Les Mardis de l’Art
Kuratieren im kleinen nationalen Kontext
Table Ronde moderiert von Hans Fellner.
Mit Danielle Igniti (centres d'art Nei Liicht, Dominique Lang, Dudelange), Enrico Lunghi (Mudam), Kevin Muhlen (Casino Luxembourg), Alex Reding (Gallery...
Ausstellungen

30.1 — 21.2.2016 Extra Muros
So Far — Jusqu'à présent, sans garantie et tellement loin
Vom 30. Januar bis 21. Februar 2016 bespielt das Casino Luxembourg die Räumlichkeiten des Konschthaus beim Engel in der Rue de la Loge in Luxemburg-Stadt mit einer Ausstellung der studentischen...
Young folks 12 - 19 Jahre

1 — 19.2.2016
Expérience Musée
Pour cette septième Expérience musée, les sept musées du groupement "d'stater muséeën" ouvrent à nouveau leurs portes aux classes de lycée avec...
Vortrag

2.2.2016 Les Mardis de l’Art
Neue Medien - kurzes Gedächtnis? Zur Konservierung digitaler Kunst
Vortrag von Bernhard Serexhe, Hauptkurator und Kustos des ZKM | Medienmuseum in Karlsruhe.Fünfhundert Jahre nach Erfindung des Buchdrucks ist unsere Gesellschaft in einer Phase des totalen...
Vortrag
1.3.2016 Les Mardis de l’Art
Lost Art: A One-Night Show
Introduction par le commissaire de l'évènement Hans Fellner.Prologue par Eric Chenal sur la photographie d'exposition. Interventions des artistes Marco Godinho, Flora Mar et Trixi...
Film
3.3.2016 Luxembourg City Film Festival
Feed Me
Rachel Maclean
A delirious confection of multi-layered digital images, whipped into even more extravagant form by the artist's trademark multi-character theatrics, Rachel Maclean's Feed Me is an audacious,...
Ausstellungen

22 — 28.3.2016
Public Collection
Alexandra Pirici, Manuel Pelmus
Alexandra Pirici und Manuel Pelmus, die 2013 mit ihrer „immateriellen Retrospektive" für den rumänischen Pavillon auf der Biennale in Venedig Aufsehen erregten, arbeiten seit 2014 an...
Eröffnung

22 — 28.3.2016
Neueröffnung und Woche der offenen Tür
Das gesamte Team vom Casino Luxembourg freut sich, Sie anläßlich der Neueröffnung zu empfangen und lädt zu der Woche der offenen Tür ein.
PROGRAMM DER...
Ausstellungen

23.3 — 4.9.2016
Der Gips
Lara Almarcegui
Ausgangspunkt für Lara Almarceguis Projekt ist Gips als Baumaterial für die Ausstellungssäle des Casino Luxembourg: Bei der Untersuchung der geologischen Schichten unter dem Casino ist...
Ausstellungen

23.3 — 2.5.2016 BlackBox
David Brognon & Stéphanie Rollin
In ihren aktuellen Videoarbeiten erkunden David Brognon (*1978, Messancy) und Stéphanie Rollin (*1980, Luxemburg) die Marginalität von Gebieten und Grenzen - geografischer, politischer,...
Musik
23.3.2016
Lucilin — Deconstruction
Pour célébrer la réouverture du Casino, Lucilin propose un programme basé sur l'exposition de Lara Almarcegui baptisé Deconstruction.
Avec des œuvres de...
Ausstellungen

23.3 — 4.9.2016
Zeitgeist — Karl Cobain
Claudia Passeri
Zeitgeist — Karl Cobain, Neon-Kunstwerk im ca(fé)sino
Die Künstlerin Claudia Passeri wurde beauftragt, ein Projekt mit Bezug zur Neugestaltung der...
BlackThursday

21.4.2016 BlackBox
David Brognon & Stéphanie Rollin
BlackThursday David Brognon & Stéphanie Rollin.Treffen mit den Künstlern David Brognon & Stéphanie Rollin.Abendessen nach dem Treffen im ca(fé)sino...
Musik
24.4.2016
Lucilin — Deconstruction
Lucilin
Pour célébrer la réouverture du Casino, United Instruments of Lucilin a proposé un programme basé sur l'exposition de Lara Almarcegui baptisé Deconstruction....
Ausstellungen
28.4 — 4.9.2016
Le bruit des bonbons — The Astounding Eyes of Syria
Benjamin Loyauté
Benjamin Loyauté ist mit dem zweiten Kapitel seiner Installation le bruit des bonbons - The Astounding Eyes of Syria [Das Geräusch von Bonbons - Die wundersamen Augen Syriens] im Casino...
Young folks 12 - 19 Jahre

30.4.2016
Design — Le langage des objets
Benjamin Loyauté
Master class avec Benjamin Loyauté.
Atelier pour adolescents (à partir de 13 ans). En français.
En quoi le bonbon Louloupti consiste-t-il ? Que transmet-il en termes ...
Ausstellungen

4 — 30.5.2016 BlackBox
Karolina Markiewicz & Pascal Piron
Die seit März 2016 eingerichtete BlackBox widmet sich ganz der zeitgenössischen Videokunst. Im diesem Raum für Videovorführungen liegt der Fokus auf Künstlervideos, sowie...
Verschiedenes
21 — 22.5.2016
L'Invitation aux Musées 2016
Wochenende der offenen Tür in den Museen Luxemburgs.Das „Museumsfest" ist 1997 auf Initiative der Vereinigung „d'stater muséeën" hin entstanden und wurde vor 7 Jahren...
Kinder 6 - 12 Jahre
21 — 22.5.2016
KLIK-KLAK Boum
Am Kader vun der Invitation aux Musées, de Weekend vum 21. an 22. Mee 2016, organiséiert de Casino Lëtzebuerg d'KLIK-KLAK Boum, ee spezielle Programm fir Kanner a Familljen....
BlackThursday

26.5.2016 BlackBox
BlackThursday — Karolina Markiewicz & Pascal Piron
BlackThursday Karolina Markiewicz & Pascal Piron.
Am Donnerstag, 26. Mai um 19.00 Uhr laden Karolina Markiewicz und Pascal Piron zu einer Begegnung ein, mit: Silvia Costa, Regisseurin und...
Ausstellungen

1.6 — 4.7.2016 BlackBox
Marco Godinho
Seit dem 23. März 2016 wurde eine BlackBox eingerichtet, die sich ganz der zeitgenössischen Videokunst widmet. Im diesem Raum für Videovorführungen liegt der Fokus auf...
Verschiedenes
3.6.2016
Führung mit der Künstlerin Lara Almarcegui
Führung durch die Ausstellung Der Gips mit der Künstlerin Lara Almarcegui.
In Englisch. Max. 20 Teilnehmer.Anmeldung per E-mail visites@casino-luxembourg.lu oder per T (+352) 22 50 45.
BlackThursday

9.6.2016 BlackBox
BlackThursday — Marco Godinho
BlackThursday Marco Godinho.
Treffen mit dem Künstler Marco Godinho am 9. Juni 2016 um 19.00 Uhr. Im Gespräch mit Kevin Muhlen.
Ausstellungen

16.6 — 8.8.2016 Extra Muros
Swings
Max Mertens
Un été pas comme les autres dans une rue pas comme les autres.
Swings by Max Mertens
L'Association Rue Philippe II en collaboration avec le Casino Luxembourg - Forum d'art...
Ausstellungen

1.7 — 1.8.2016 BlackBox
Filip Markiewicz
„Das Europa von heute ist eine Folge dessen, was vor rund fünfzig Jahren hier geschehen ist."
In allen filmischen Arbeiten von Filip Markiewicz betrachten wir die Welt mit seinen Augen...
BlackThursday

7.7.2016 BlackBox
BlackThursday — Filip Markiewicz
BlackThursday, 7.7.2016, 19.00 Uhr.
Raftside LeaksKonferenz/Performance
mit Filip MarkiewiczTom Bauler, Professor für Wirtschaft, Université Libre de BruxellesLuc Schiltz,...
Vortrag
13.7.2016
In Szene gesetzt: Mutterschaft und Familie in bildender Kunst, Theater und Performance
CID | Fraen an Gender und die Stadt Luxemburg laden zusammen mit dem Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain zum Vortrag der Theaterwissenschaftlerin Miriam Dreysse über Mutterschaft und...
Vortrag
13.7.2016 Extra Muros
Publication : Le bruit des bonbons — The Astounding Eyes of Syria
Benjamin Loyauté
Conférence-présentation de la publication Benjamin Loyauté. Le bruit des bonbons - The Astounding Eyes of Syria le 13.07.2016 à 19 h 00 au Mudam (auditorium).À...
Kinder 6 - 12 JahreMusik

16 — 17.7.2016
Konzert Plakeg oder Ugedoen
Interaktive Concert fir Kanner a Familljen. Concert interactif pour enfants et familles.
Plakeg oder Ugedoen, dee bescht bekannten Dada-Duo aus Lëtzebuerg, mécht ee gewotent...
Musik

19.7.2016 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt : Nik Bohnenberger, Caroline Mirkes & Frin Wolter
Caroline Mirkes, Cellistin
Caroline Mirkes, geboren 1992 in Luxemburg, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren am Klavier. Unterrichtet wurde sie von ihrer Mutter. Drei...
Ausstellungen

3 — 29.8.2016 BlackBox
Sophie Jung
Seit dem 23. März 2016 wurde eine BlackBox eingerichtet, die sich ganz der zeitgenössischen Videokunst widmet. Im diesem Raum für Videovorführungen liegt der Fokus auf...
BlackThursday

4.8.2016 BlackBox
BlackThursday — Sophie Jung
BlackThursday Sophie Jung.
La série des BlackThursday liée aux expositions vidéo présentées dans le cadre de la BlackBox, offre carte blanche aux artistes pour...
Ausstellungen
31.8 — 3.10.2016 BlackBox
Nora Wagner & Romain Simian
Seit dem 23. März 2016 wurde eine BlackBox eingerichtet, die sich ganz der zeitgenössischen Videokunst widmet. Im diesem Raum für Videovorführungen liegt der Fokus auf...
BlackThursday

15.9.2016 BlackBox
BlackThursday — Nora Wagner & Romain Simian
Der BlackThursday bietet Gelegenheit, an einem Abend alle Künstler und Künstlerinnen zu vereinen, mit denen Nora Wagner und Romain Simian auf ihrer Rundreise im Rahmen ihres Nomad Workshop...
Ausstellungen

24.9.2016 — 8.1.2017
La nuit politique
Aude Moreau
Die fotografischen, filmischen und akustischen Arbeiten von Aude Moreau werfen ein ganz neues Licht auf die typische amerikanische Stadt mit ihrer modernen Rasteranordnung, ihren schwindelerregend...
Workshop
1.10.2016
Atelier de photographie d’architecture et de paysages urbains
Atelier de photographie d'architecture et de paysages urbainsavec Patrick Galbats, photographe.Attention:
Atelier en 3 volets, sur 3 jours. Participation valable uniquement pour les 3...
Ausstellungen
5.10 — 28.11.2016 BlackBox
The Greatest Show on Earth
Sven Johne
Werke aus der Sammlung Majerus, Luxemburg.
Sven Johne (geboren 1976 in Bergen auf Rügen, Deutschland; lebt und arbeitet in Berlin) verbindet in seinen Werken archivarische und konzeptuelle...
Verschiedenes

8.10.2016
La Nuit des Musées 2016
Le 8 octobre 2016, les musées du groupement « d’stater muséeën » vous invitent à découvrir l’art, l’histoire et la nature...
BlackThursday

13.10.2016 BlackBox
BlackThursday — Sven Johne
Im Rahmen des BalckThursday stellt der Künstler Sven Johne sein Werk dem Publikum vor.Abendessen nach dem BlackThursday im ca(fé)sino möglich. Anmeldung erwünscht: T...
Vortrag
25.10.2016 Les Mardis de l’Art
Précis du revenir — Introduction à re-création et ré-exposition
Conférence par Hubertus von Amelunxen.
Ce qui nous revient, revient à nous pour qu'on assume une responsabilité, pour nous mettre face à une décision entre un...
Vortrag
22.11.2016 Les Mardis de l’Art
Réexposer
Conférence par Elitza Dulguerova, Françoise Poos et Anke Reitz. Lors de cette soirée à trois voix, Elitza Dulguerova interroge la pensée de l'histoire que...
Vortrag

24.11.2016 Extra Muros
Algorithmic Space and Its Social Implications
Conference at Luca, Luxembourg Center for Architecture.
Speakers:Luciana Parisi (Reader in Cultural Theory, Chair of the PhD programme at the Centre for Cultural Studies, and co-director of the...
Verschiedenes

25.11.2016 Extra Muros
Flânerie architecturale sur le plateau du Kirchberg
Tekla Aslanishvili
Par Annick Leick (Doctor in Geography/University of Luxembourg, M.Sc. in Metropolitan Studies/FU Berlin and architect/ISACF-La Cambre) L'avenue J.F. Kennedy s'est vue dotée ces...
Ausstellungen
30.11.2016 — 30.1.2017 BlackBox
Continuous Cities
Peter Downsbrough, Beatrice Gibson, Johan Grimonprez, Ken Kobland, Nicolas Provost, Shelly Silver
Videoarbeiten aus der Sammlung Argos, Brüssel.Ausgehend von Italo Calvinos Buch Invisible Cities pendelt das Videoprogramm Continuous Cities, welches Arbeiten aus der Sammlung Argos zeigt,...
AusstellungenVerschiedenes

1.12.2016 — 12.3.2017
Pop-up winter garden
Gilles Gardula, Raoul Gross, Tine Krumhorn, André Lopeseco, Les M, Lucie Majerus, Meyers & Fügmann, Olaf Recht, Sapin Brut, Studio Delle Alpi, 2m26
Von Dezember 2016 bis März 2017 ist das "Aquarium" des Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain vier Monate lang Heimat des Pop-up winter garden. In dieser Zeit werden Möbel und...
Vortrag

6.12.2016 Les Mardis de l’Art
Recréer
Conférence par Carine et Elisabeth Krecké.Lors de leur intervention, Carine et Elisabeth Krecké abordent, en tant qu'artistes, la thématique de la...
Verschiedenes

10.12.2016 Extra Muros
Visite guidée architecturale du Kirchberg
Visite guidée architecturale du Kirchberg.en collaboration avec le Fonds d'urbanisation et d'aménagement du Plateau de Kirchberg.
Dans le cadre de l'exposition de l'artiste Aude...
Musik

11.12.2016
JSX: rainy days Finale
Jorge Sánchez-Chiong
Concert organisé dans le cadre du festival rainy days 2016.
Quand Jorge Sánchez-Chiong, né à Caracas, ne griffonne pas des partitions à son bureau, il se...
Young folks 12 - 19 Jahre
22.12.2016
Light Graffiti — Masterclass mam Serge Ecker
Mat Luucht protestéieren.Zesumme mam lëtzebuergesche Kënschtler Serge Ecker entdecks du d'Luucht als staarkt Mëttel fir ee Message eriwwer ze bréngen. Du méchs...
Vortrag
17.1.2017 Les Mardis de l’Art
Thank you so much for the flowers by Mike Bourscheid
Mike Bourscheid
Presentation by Mike Bourscheid of the genesis of his ongoing project selected to represent Luxembourg at the 57th International Art Exhibition in Venice (13.05 - 26.11.2017).
"My exhibition for...
BlackThursday

19.1.2017 BlackBox
BlackThursday — Continuous Cities
Begegnung mit Andrea Cinel, Kurator und Programmkoordinator, ARGOS, Centre for Art and Media, Brüssel. Argos - Centre for Art and Media ist das führende Institut für Film- und...
Ausstellungen

28.1 — 9.4.2017
Night Shift
FORT
Mit der Ausstellung Night Shift präsentiert das Casino Luxembourg die erste Einzelausstellung des Künstlerduos FORT außerhalb von Deutschland. Die Ausstellung ist eigens für...
Ausstellungen

1.2 — 3.4.2017 BlackBox
La commedia dell’arte — L’art en tant que mascarade
Alexander Glandien, Clara Thomine, Loïc Vanderstichelen, Jean-Paul Jacquet
Die Commedia dell'arte (lit. „Berufsschauspielkunst") ist eine italienische Variante des volkstümlichen Theaters, bei dem die Schauspieler Masken tragen und aus dem Stehgreif...
Workshop

4.2.2017
Crossing the set and other scores
Simone Mousset
Workshop d'expression scénique.
Encadrés par la danseuse Simone Mousset, les participants à l'atelier - qui s'étend sur deux samedis - s'inspirent de l'exposition ...
Vortrag
10.2.2017
La question du « re- » : Remédiation — Dispositif, média et médium
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
FilmVortrag

28.2.2017 Luxembourg City Film Festival, Les Mardis de l’Art
Films sur l’art — captations, dialogues, révélations
!!! CONFÉRENCE ANNULÉE !!!Conférence et projection d'extraits de films.Par Muriel Andrin.
Le film sur l'art, genre défini par Luciano Emmer dans les années 1940,...
Ausstellungen

1 — 12.3.2017 Luxembourg City Film Festival
Pavillon Réalité Virtuelle
Im letzten Jahr gehörte zum Programm des Luxembourg City Film Festival eine Full Virtual Reality Corner, die dem Publikum buchstäblich umfängliche Erfahrungen mit jener Technologie...
Film
6.3.2017 Luxembourg City Film Festival, Extra Muros
The Challenge
Yuri Ancarani
Proposition de film du Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain dans le cadre du Luxembourg City Filmfestival 2017 : The Challenge de Yuri Ancarani. Projection le 6 mars 2017 à 18 h 30 au...
FilmVortrag
7.3.2017 Les Mardis de l’Art, Luxembourg City Film Festival
Comment documenter l'art aujourd'hui?
Table ronde.Performance par Clara Thomine.
Aujourd'hui, pratiquement toutes les expositions sont photographiées ou filmées pour des raisons de documentation, d'archivage, de ...
FilmVortrag

9.3.2017 Luxembourg City Film Festival
Immersion, empathy, action? Going beyond documentation with VR
Table ronde Réalité Virtuelle.Dans le cadre du Pavillon Réalité Virtuelle à l'Aquarium du Casino Luxembourg.
Modération : Mandy Rose (Directrice Digital...
Vortrag

10.3.2017
La question du « re- » : Reproduction — Diffusion des copies et valeur de l’original
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
FilmVortrag
10.3.2017 Luxembourg City Film Festival
Lunch Break — Meet the VR pros
Présentation des films en réalité virtuelle par les réalisateurs. Dans le cadre du Pavillon Réalité Virtuelle.
Avec : Cody Karutz (The Crystal Reef),...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshopFilm
11.3.2017 Luxembourg City Film Festival
To selfie or not to selfie
Clara Thomine
Master Class mit der Videokünstlerin Clara Thomine.
Tag für Tag benutzen wir unsere Smartphones zum Fotografieren.
Dabei entstehen immer mehr oder weniger die gleichen Fotos. In dieser...
Musik

16.3.2017
United Instruments of Lucilin
United Instruments of Lucilin
Inspirés par l'exposition Night Shift du collectif FORT, les musiciens de United Instruments of Lucilin, l'ensemble de musique contemporaine du Luxembourg, investissent une nouvelle fois le...
Spezifische Führung

23.3.2017
"Ech ginn nach séier tanken!" — D'Tankstell tëschent Alldag a (Populär-)Kultur
Visite thématique dans le cadre de l'exposition FORT - Night Shift. Avec Agnès Prüm, Sonia Kmec et Sandra Schwender.
Petrol Stations as In-Between Spaces est le titre du projet...
Film
3.4.2017 Extra Muros
The Shining
Fort
Filmvorführung The Shining von FORT.Im TROIS C-L; im Rahmen der Serie 3 du TROIS.The Shining (2013) vom Künstlerduo FORT (Jenny Kropp und Alberta Niemann) zeigt einen dunklen Nachtclub, in...
Ausstellungen

5.4 — 29.5.2017 BlackBox
Looking for the Clouds — Contemporary Video in Times of Conflict
Gruppenausstellung
Ausstellung in der BlackBox. Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie.
Die drei für die BlackBox ausgewählten Filme von Anush Hamzehian & Vittorio Mortarotti, Ibro...
Vortrag

28.4.2017
La question du « re- » : Relocalisation — Changement de lieu, de situation et autres contextes culturels
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
Ausstellungen

28.4 — 11.6.2017
Looking for the Clouds — Contemporary Photography in Times of Conflict
Gruppenausstellung
Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie.Looking for the Clouds - Contemporary Photography in Times of Conflict spannt zeitlich und thematisch einen Bogen vom 11. September...
Spezifische Führung

11.5.2017
Pressebilder
Themenführung mit dem Künstler und Filmemacher Pasha Rafiy, und Sandra Schwender
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie, lädt der Künstler und Filmemacher Pasha...
Ausstellungen
13.5 — 26.11.2017 Biennale von Venedig
Thank you so much for the flowers
Mike Bourscheid
Pavillon von Luxemburg. 57. Kunstbiennale in Venedig, La Biennale di Venezia.Mike Bourscheid - Thank you so much for the flowers13.5 - 26.11.2017
Mit seinen Kostümen, entfremdeten...
Ausstellungen
14.5 — 4.6.2017 Extra Muros
Homeland — Argos
David Brognon & Stéphanie Rollin, Marco Godinho, Sophie Jung, Karolina Markiewicz & Pascal Piron, Filip Markiewicz, Nora Wagner & Romain Simian
Das Programm zur Einweihung der BlackBox im Casino Luxembourg im vergangenen Jahr bestand aus Videos luxemburgischer Künstler. So wurden im Verlauf von sechs Monaten Werke von David Brognon und...
Verschiedenes

20 — 21.5.2017
L'Invitation aux Musées 2017
Wochenende der offenen Tür in den Museen Luxemburgs.Das „Museumsfest" ist 1997 auf Initiative der Vereinigung „d'stater muséeën" hin entstanden und wurde vor 8...
Musik

20.5.2017
Listening to the Clouds
Jubilate Musica
Concert de Jubilate Musica. Dans le cadre de l'Invitation aux Musées.
Concert de musique a capella des 20e et 21e siècles de l'Ensemble vocal Jubilate Musica reprenant des...
Vortrag

26.5.2017
La question du « re- » : Resignification — Multiplication des écrans et reconfiguration de l’expérience
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
Ausstellungen

31.5 — 31.7.2017 BlackBox
Private View. Jef Cornelis on art events
Ausgewählte Videoarbeiten aus der Sammlung Argos - Centre for Art and Media, Brüssel.
Mit der Eröffnung der Ausstellungen documenta 14 in Athen/Kassel, der Kunstbiennale in Venedig...
BlackThursdayFilmVortrag
8.6.2017 BlackBox
Television is the Message: Visual Art in the Work of Jef Cornelis
Screening night within the framework of the exhibition Private View. Jef Cornelis on art events at Casino's BlackBox.This screening night presented by Andrea Cinel, curator at Argos - Centre for Art...
Vortrag

9.6.2017
La question du « re- » : Retransmission — Rediffusion et patrimonialisation
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
Musik

10.6.2017
Don't keep it in the cloud
Félicia Atkinson, Sova Stroj, Steve Kaspar & Nataša Grujovic
Drone music night within the framework of the exhibition Looking for the Clouds - Contemporary Photography in Times of Conflict. With: Félicia Atkinson (FR), Sova Stroj (LU), Steve Kaspar...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop
10.6.2017
Drone Soundtracks
Yves Stephany
Workshop pour jeunes (de 15 à 25 ans).Avec Yves Stephany (DJ : Plastic Pedestrian ; musicien : Cosmokramer; producteur ; journaliste à la radio 100.7).
De la musique ethnique jusqu'au...
Ausstellungen
15.6 — 5.9.2017 Extra Muros
Air Deluxe
HeHe
Un été pas comme les autres dans une rue pas comme les autres.
Nach dem Projekt Swings (2016) des Luxemburger Künstlers Max Mertens hat das Casino Luxembourg sieben...
Ausstellungen

16.6.2017 — 2.1.2018 Extra Muros
Recto Verso
Wennig & Daubach
Im Sommer 2016 hat der Fonds Kirchberg das Werk Dendrite des kanadischen Künstlers Michel De Broin im Labyrinth im Parc Central auf dem Kirchbergplateau eingeweiht. Seitdem erregt die Skulptur,...
Vortrag

30.6.2017
La question du « re- » : Recadrage — Changement de format et recomposition
La question du « re- » est au cœur des arts et des médias au sens large. L'Institut d'Études Romanes, Médias et Arts de l'Université du Luxembourg a...
Ausstellungen
1.7 — 15.10.2017
Love is the Institution of Revolution
Mikhail Karikis
Die Ausstellung Love Is the Institution of Revolution präsentiert mit Children of Unquiet (2013-15) und Ain't Got No Fear (2016-17) zwei bedeutende Arbeiten von Mikhail Karikis, in denen es um ...
Ausstellungen
2.8 — 2.10.2017 BlackBox
Ad Valorem Ratio
Jean-Charles Massera
Mit Ad Valorem Radio lotet Jean-Charles Massera die zwischenmenschlichen Beziehungen in einem großen Unternehmen aus. Durch die dort herrschende Hierarchie gibt der Film Einblick in das...
VerschiedenesFilm

14.9.2017
25 Joer Radio Ara — Filmabend
Radio ARA hat sich nun seit über 25 Jahren in der Medienlandschaft Luxemburgs etabliert. Überwiegend durch den Einsatz von freiwilligen Mitarbeitern und innovativen Ideen konnte sich das...
Ausstellungen

22.9.2017 BlackBox, Extra Muros
Homeland — Cité internationale des arts
Mike Bourscheid, David Brognon & Stéphanie Rollin, Marco Godinho, Sophie Jung, Filip Markiewicz, Karolina Markiewicz & Pascal Piron
2016 war die BlackBox des Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain sechs Monate lang Heimat des von Kevin Muhlen initiierten und kuratierten Projekts Homeland, das eine Auswahl von Videoarbeiten...
BlackThursday
28.9.2017 BlackBox
BlackThursday — Jean-Charles Massera: Tunnel of Mondialisation
Jean-Charles Massera
„Auto-Interview“ von Jean-Charles Massera, gefolgt von einer Konzert-Performance des Künstlers. Tunnel of Mondialisation ist ein Konzeptalbum, das aus vier Liedern besteht, welche...
Ausstellungen

4.10 — 27.11.2017 BlackBox
To Each His Own Mask
Tine Guns
In dem künstlerischen Dokumentarfilm To Each His Own Mask bedient sich die bildende Künstlerin und Filmemacherin Tine Guns der Karnevalsmaske, um gegenwärtige gesellschaftliche...
VerschiedenesFilm

5.10.2017
25 Joer Radio Ara — Kappkino by Openscreen
Am 5. Oktober 2017 bietet Openscreen asbl, im Rahmen des 25jährigen Jubiläums von Radio ARA, eine neue Ausgabe des "Kopfkino" an, dieses Mal in der BlackBox des Casino Luxembourg. Ganz ohne...
Vortrag

10.10.2017 Les Mardis de l’Art
Déjà-vu
Déjà-vu.Re-voir, re-faire, re-vivre à l'époque de l'art contemporain.
Une conférence de Marco Senaldi proposée par l'Institut d'études romanes,...
Verschiedenes

14.10.2017
La Nuit des Musées 2017
Le 14 octobre 2017, les musées du groupement « d'stater muséeën » vous invitent à découvrir l'art, l'histoire et la nature à la lueur des...
Performance
19.10.2017
Deepspace
James Batchelor
||| CHANGEMENT DE LIEU! DEEPSPACE AU Cercle Cité ||||
En raison d'un changement de dernière minute, la performance DEEPSPACE de James Batchelor aura lieu au Cercle Cité....
Ausstellungen
28.10.2017 — 7.1.2018
Theatre of Disorder
Martine Feipel & Jean Bechameil
Theatre of Disorder ist Reflexion über unsere tägliche Lebensumwelt und kritische Auseinandersetzung mit ihren jüngsten, durch moderne Technologien bedingten Veränderungen. Mit...
Young folks 12 - 19 Jahre

30 — 31.10.2017
Hackathon : Theatre of Disorder
Atelier pour adolescents avec l'équipe de SMILE - security made in Lëtzebuerg.
Le premier jour de l'hackathon est réservé à la visite...
Vortrag

14.11.2017 Les Mardis de l’Art
Esthétiques numériques — La photographie
Esthétiques numériques. Nouveaux enjeux de vidéos, de photos, d'images aujourd'hui.
Où en est l'art aujourd'hui, à l'ère du numérique ? Comment...
BlackThursday

16.11.2017 BlackBox
BlackThursday — CHVE & Syndrome
Live-Performances von CHVE (Colin H. Van Eeckhout) und Syndrome (Mathieu Vandekerckhove).
CHVE und Syndrome sind jeweils Nebenprojekte des Sängers und des Gitarristen von AMENRA (Belgien;...
VerschiedenesWorkshop

23 — 26.11.2017
DONO
Lancement de la marque DONOLe jeudi 23 novembre à 18 h 30 a lieu le lancement officiel de la marque DONO au Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain.
Le projet en...
Ausstellungen
29.11.2017 — 29.1.2018 BlackBox
Raw Identities
Gruppenausstellung
Entlang einer Auswahl von bestehenden Videoarbeiten und einer Reihe bislang unveröffentlichter Werke nimmt die Gruppenausstellung Raw Identities Begriffe von Identität und...
VerschiedenesFilm

30.11.2017
25 Joer Radio Ara — Filmabend #2
Radio ARA hat sich nun seit über 25 Jahren in der Medienlandschaft Luxemburgs etabliert. Überwiegend durch den Einsatz von freiwilligen Mitarbeitern und innovativen Ideen konnte sich...
Vortrag

12.12.2017 Les Mardis de l’Art
Esthétiques numériques — Les arts plastiques
Esthétiques numériques. Nouveaux enjeux de vidéos, de photos, d'images aujourd'hui.
Où en est l'art aujourd'hui, à l'ère du numérique ? Comment...
BlackThursday
11.1.2018
BlackThursday — Raw Thursday
Violaine Higelin, Sarah Hill, Anthony Marquelet, Tameka J. Norris aka Meka Jean
Performance-Abend im Rahmen der Ausstellung Raw Identities in der BlackBox.Die Künstler wagen sich an komplexe, intime, verrückte und engagierte Performances und bieten den Zuschauern dabei...
Ausstellungen
27.1 — 15.4.2018
2045 – 1542
(A History of Computation)
Fabien Giraud & Raphaël Siboni
Das Langzeitprojekt The Unmanned von Fabien Giraud und Raphaël Siboni, 2014 im Rahmen einer ersten Ausstellung im Casino Luxembourg initiiert, besteht aus einer Filmserie mit drei Staffeln und...
FilmVortrag
30.1.2018 Les Mardis de l’Art
FILM ET ART VIDEO
Quelles sont les différences de formats et de modes de présentation d'un film, qu'il soit projeté dans une salle de cinéma ou de musée?
Quelles sont les attentes...
Ausstellungen

31.1 — 2.4.2018 BlackBox
Exprmntl
Exprmntl, un film de Brecht Debackere
1949. Knokke, Belgique. Dans cette petite ville côtière, va se tenir l'un des événements les plus importants de l'histoire du...
Film

31.1 — 2.4.2018 BlackBox
BlackBox - EXPRMNTL - Un film de Brecht Debackere
« Il existe un intérêt international pour le sujet de ce film, et à juste titre, mais ce sont surtout les aficionados et les professionnels qui connaissent cette...

3.2.2018 Extra Muros
OPEN ARE ALL WAYS BEYOND THE BOUNDARIES OF THE HEART
Gast Bouschet & Nadine Hilbert
3 du Trois au Trois C-L : Métamorphoses
10 — 11.2.2018
BACK TO THE FUTURE
Deux visites autour de l'histoire de l'informatique
L'exposition du duo d'artistes Fabien Giraud & Raphaël Siboni 2045-1542 (A History of Computation), actuellement à...
FilmVortrag

20.2.2018 Les Mardis de l’Art
VIRGIL WIDRICH, WORK AND METHOD
A l'occasion du Luxembourg City Film Festival, dont le Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain sera le quartier général du 22 février au 4 mars 2018, un programme...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

22.2.2018
DU RÉEL AU VIRTUEL – UNE DIMENSION PEUT EN CACHER UNE AUTRE : IMMERSION
Atelier VR avec Laura Mannelli & Frederick Thompson
En collaboration avec le SCRIPT
et le Luxembourg City Film Festival
L'atelier permet de vivre une expérience narrative à...
25.2.2018 Extra Muros
BRAGUINO - CLEMENT COGITORE
Projection dans le cadre du Luxembourg City Film Festival
Documentaire, 50'
Lieu : Utopia, Limpertsberg
FilmVortrag

27.2.2018 Les Mardis de l’Art
VIRTUAL REALITY AND ART
Anläßlich des Luxemburg City Film Festival, wovon Casino Luxembourg das Hauptquartier ist - 22.02. - 4.03.2018 - wird ein besonderes Programm um das Thema des Filmes angeboten, das...

15.3.2018
MAKING CODE - CHANGING CODES
Frauen in der Geschichte der Informatik
Vortrag und Diskussionsabend
Organisiert in Anlehnung an die Videoarbeit 1922 - The Uncomputable, Teil der aktuellen Ausstellung 2045-1542 (A History of...
Film
15 — 17.3.2018
EUROVIDEO 2018
Pour l'édition 2018, le Casino Luxembourg devient lieu partenaire de Eurovidéo, un grand rassemblement autour de l'art vidéo qui combine une compétition à ...
Ausstellungen

4.4 — 28.5.2018 BlackBox
BlackBox - Bruno Baltzer & Leonora Bisagno
Au moment des préparatifs autour de la célébration du bicentenaire de la naissance de Karl Marx à Trèves, le projet de Bruno Baltzer et Leonora Bisagno constitue un...
Workshop
19.4 — 17.5.2018
Colour – Smells of Luxembourg
Lucie Majerus
Kunstprojekt und Workshop-Reihe mit der Künstlerin Lucie Majerus
19.04, 26.04, 03.05. & 17.05.2018, 19-21 Uhr
Ausstellungen
26.4 — 27.5.2018 Biennale von Venedig
Biennale de Venise 2019 – Appel à candidatures
La 58ième édition de la Biennale de Venise se déroulera du 11 mai au 24 novembre 2019.
En 2019, la coordination du projet lié à la représentation...
Ausstellungen

5.5 — 9.9.2018
CCOOOO
Christoph Meier
Wie die Entwicklung des Titels verrät, findet die Ausstellung CCOOOO von Christoph Meier - nach C & O 2016 im Kunstverein Hamburg und C O CO 2017 im Kiosk in Gent - 2018 im Casino Luxembourg...
Ausstellungen

5.5 — 12.11.2018 VRBox
Suspended Time Extended Space
Eva L'Hoest, Laura Mannelli & Art Zoyd, Rachel Rossin, Olivier Pesch
Die virtuelle Realität ist aus dem wahren Leben nicht mehr wegzudenken. Nun erhält sie - nach einem viel beachteten Gastspiel beim Luxembourg City Film Festival - auch im Casino einen...
Vortrag

5.5.2018
Artist Talk
Christoph Meier & Markus Schinwald
Künstlergespräch mit den österreichischen Künstlern Christoph Meier und Markus Schinwald über ihre persönliche künstlerische Arbeit und die Kunstwelt allgemein....
Verschiedenes
19 — 20.5.2018
Luxembourg Museum Days
Le week-end du 19 et 20 mai 2018, une quarantaine de musées au Luxembourg ouvrent gratuitement leurs portes lors des Luxembourg Museum Days (LUMUDA). C'est l'occasion idéale de...
Ausstellungen

30.5 — 30.7.2018 BlackBox
BlackBox : Katarina Zdjelar
Les œuvres de Katarina Zdjelar (1979, Belgrade ; vit et travaille à Rotterdam) explorent la manière dont la voix, le langage et les gestes permettent aux individus...
BlackThursday

31.5.2018 BlackBox
BlackThursday
Katarina Zdjelar
Le BlackThursday, carte blanche donnée à un artiste dans le cadre de son exposition vidéo dans la BlackBox, se présente cette fois-ci sous la forme d'une soirée en...
Verschiedenes
9.6.2018
Colour-Smells Of Luxembourg – Finissage
Seit April hat die Künstlerin Lucie Majerus ihre Residenz im "Aquarium" des Casino Luxembourg eingerichtet, um ihr Projekt "Color-Smells of Luxembourg" fortzusetzen: eine Reihe von Objekten, die...
Ausstellungen

15.6 — 3.9.2018 Extra Muros
WALK THE LINE
SOCIALMATTER
Un été pas comme les autres dans une rue pas comme les autres
Walk the Line by Socialmatter
Ausstellungen

22.6 — 19.8.2018 Extra Muros
Un feu permanent à l'intérieur de nous
Marco Godinho
Pour son exposition à la Fonderie Darling Marco Godinho souhaite continuer sa recherche à travers une réflexion nourrie par son expérience de vie nomade, prise entre...
1.8 — 1.10.2018 BlackBox
EMMANUEL VAN DER AUWERA
Die Filme A Certain Clarity, Central Alberta und Missing Eyes, die zwischen 2014 und 2017 von Emmanuel Van der Auwera inszeniert wurden, bilden ein Triptychon, das sich auf die Erfahrung...
Vortrag
8.9.2018
ART LX Goes Vienna
Die Veranstaltungsreihe Artist Talks/Les Mardis des Artistes mit Künstlerbegegnungen im Casino Luxembourg hat ab September 2018 ein neues Konzept.
Zukünftig steht jede Begegnung im Zeichen...
BlackThursday

13.9.2018
BlackThursday: Emmanuel Van der Auwera
Im Rahmen der Emmanuel Van der Auwera BlackBox wird der Künstler mit Ive Stevenheydens - Kurator am ARGOS ARGOS Center for Art and Media, Bruxelles - über seine Arbeit und die Projektionen...
Ausstellungen

21.9 — 30.12.2018 Extra Muros
AS ABOVE SO BELOW / SUR LA TERRE COMME AU CIEL
Laura Mannelli Gast Bouschet et Nadine Hilbert
Der Titel der Ausstellung, As above so below im Kunstzentrum von Enghien-les-Bains gezeigt, bezieht sich auf ein Axiom der alchemistischen Literatur der Antike und vergleicht das oben Gesagte mit dem...
Ausstellungen
29.9 — 9.12.2018
CELEBRATION FACTORY
Filip Markiewicz
Dracula ist tot und kehrt zu seinem Grab zurück. Die britische Post-Punk-Band Bauhaus kündigte am 6. August 1979 an: "Bela Lugosi is dead" (Bela Lugosi ist tot). Der erste Schauspieler, der...
PerformanceVortrag

29.9.2018
Punk Movement
Roy Wallace
La migration de l'exposition est, en partie, un miroir autobiographique de l'artiste depuis les débuts du projet à NN Contemporary Art à Northampton, où vit une importante...
Musik

30.9.2018
LE TRIO
Erna Hennicot-Schoepges, Tomoko Kiba, Wolf-Dietrich Wirbach
Klassisches Konzert von LE TRIO, mit Tomoka Kiba, Cello Wirbach Wolf Dietrich und Erna Hennicot-Schoepges.
Ausstellungen

3.10 — 26.11.2018 BlackBox
Philomène Hoël – Show Me Love
Show Me Love von Philomène Hoël ist ein ortsspezifisches Projekt, konzipiert für die BlackBox des Casino Luxembourg. Zwischen dem dritten und elften Oktober, leitet Le chat (2018),...
Vortrag
4.10.2018
Kunst, Theater, Performance
Vortrag mit Dr. Julia Draganović, Direktorin der Kunsthalle Osnabrück; Josée Hansen, Journalistin und Autorin, Luxemburg; C. Raman Schlemmer, Enkel des...
PerformanceMusik
5.10.2018
10 years Design Friends
Alexandra Murray-Leslie (Chicks on Speed)
Design Friends is celebrating its 10-year anniversary featuring:
Verschiedenes

13.10.2018
La Nuit des Musées 2018
Le 13 octobre 2018, les musées du groupement « d'stater muséeën » vous invitent à découvrir l'art, l'histoire et la nature à la lueur...
Vortrag

15.10.2018
Body Fiction
Im Hinblick auf die siebte Ausgabe des Europäischen Monats der Fotografie in 2019, organisiert die Universität Luxemburg organisiert mit der Teilnahme von Café Crème Edition...
Ausstellungen

18.10 — 9.12.2018
Subjective Atlas of Luxembourg
Annelys de Vet & Associates
Subjektive Atlas ist ein Social-Design-, Publishing- und Bottom-Up-Kreationsprojekt. Die verschiedenen „subjektiven Atlas" versuchen, ein alternatives Bild, eloquent und Dynamik eines Landes,...
Vortrag

25.10.2018
Subjective Atlas of Luxembourg – Mapping the Alternative
Konferenz und Treffen mit Annelys de Vet und Kurt van BelleghemNach den subjektiven Atlanten über Palästina, die Provinz Hennegau, die Niederlande, Mexiko oder Brüssel, ein...
VerschiedenesVortrag

9 — 11.11.2018 Extra Muros
Luxembourg Art Week 2018
Zum dritten Mal in Folge ist das Casino Luxembourg Partner der LUXEMBURG ART WEEK.
Auch in diesem Jahr hat die Luxembourg Art Week in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ein reiches und...
Ausstellungen

9 — 11.11.2018 Extra Muros
Class Trip
Andrew Black, Xenia Taniko, Paul Niedermayer, Mary-Audrey Ramirez, Lee Stevens, Vince Tillotson
Ausgangspunkt von Class Trip sind Ursprung und Geschichte von zwei modernen Freizeitbeschäftigungen: Picknick und Safari. Einerseits stehen beide Begriffe für Erholung, Reise und...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

11.11.2018
Eltern-Kind-Workshop mit iPads: Apps für 4 Hände
Einmal monatlich findet sonntags um 15.30 Uhr ein Eltern-Kind-Workshop mit iPads statt. Eine Stunde lang können Familien mithilfe eines Workshop-Leiters live auf Tablet erleben, wie...
Musik

13.11.2018
EinstürzendeNeubauten - Greatest Hits
Greatest Hits de Einstürzende Neubauten, groupe allemand d'avant- garde autour de Blixa Bargeld, est un retour en puissance sur trente-cinq ans de carrière musicale, depuis sa...
Vortrag

14.11.2018
Europa kreuz und quer. Unterwegs sein – die ultimative Litanei von Blixa Bargeld
Lesung von Blixa Bargeld aus dem Buch EUROPA KREUZWEISE - Eine Litanei im Rahmen der Ausstellung Celebration Factory von Filip Markiewicz
„Ich bin ein Forschungsreisender ohne Auftrag,...
Ausstellungen

17.11 — 30.12.2018 Extra Muros
dust to dust : of myths and men
Marco Godinho, Karolina Markiewicz and Pascal Piron
TheCube Projet Space and VT Artsalon, Taipei, Taiwan
In collaboration with Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
17.11 - 30.12.2018
Opening : 17 Nov., 2018
Ausstellungen
28.11.2018 — 28.1.2019 BlackBox
Nicolas Clément & Barbara Massart
Nicolas Clément, Barbara Massart
Eine Rolle Garn, eine Strickmaschine, eine Figur mit einer Sturmhaube, die eine nicht näher bestimmte Raumzeit durchquert, erinnernd an das Kino der frühen Jahre: Barbara dans les bois...
Vortrag

6.12.2018
Europa macht frei
Vortrag mit Dr. Veronika Schöne, Kunsthistorikerin und Autorin, Hamburg; Christian Mosar, Kunsthistoriker und Fotograf, LuxemburgDieser Vortrag beschäftigt sich mit der...
Young folks 12 - 19 Jahre

7.12.2018
MASTERCLASS – Ce n'est qu'un crayon ?
Filip Markiewicz
L'artiste Filip Markiewicz propose aux jeunes de travailler avec des sujets issus de la culture pop et de les combiner à l'actualité politique et sociale.
Le crayon n'est que le...
Workshop
8 — 9.12.2018
Join the Subjective Atlas of Luxembourg
Annelys de Vet
Workshop participatif avec Annelys de Vet, designer
Que signifie vivre au Luxembourg d'un point de vue social et culturel ? Quels sont les enjeux ? Comment cartographier, subjectivement, les ...
VerschiedenesPerformanceMusik
8 — 9.12.2018
Celebration End – finissage Celebration Factory
Filip Markiewicz
CELEBRATION END marque la fin de l'exposition Celebration Factory avec un programme festif sur deux jours :
SAMEDI 8.12.2018
20H00FAKE BETTER - Because a painting breathes when you look at it, but...
Ausstellungen

15.12.2018 — 6.1.2019
Black Box(es)
Betty Beier, Arvid Boecker, Laura Delvaux, Rohan Graeffly, Philipp Hawlitschek, Joël Hubaut, Julie Luzoir, Charles Myncke, Anke Mila Menck, Patrick Nardin, Claudia Passeri, Armand Quetsch, Mary-Audrey Ramirez, Nicolas Tourte, Steve Veloso, Monique Voz
Auf Initiative des Kunstvereins Faux Mouvement in Metz und der Province de Luxembourg in Belgien entstand das Ausstellungsprojekt Black Box(es), das die Arbeiten von 16 KünstlerInnen aus den...
BlackThursday

20.12.2018 BlackBox
Post-Animale
Nicolas Clément & Barbara Massart
Post-Animale - Performance-Schau.BlackThursday-Abend in Rahmen der Ausstellung von Nicolas Clément & Barbara Massart in der Blackbox.
Ein zeitweiliges Performer-Kollektiv, zu dem auch...
Verschiedenes
27.12.2018
Openscreen — Xmas Overload
Soirée "KappKino" organisée par l'asbl Openscreen.Entrée libre.
Plus d'infos sur facebook.
Ausstellungen

2.1 — 29.4.2019 VRBox
VRBox — An Ihren Controllern, fertig, zeichnen Sie!
Seit 2017 verfügt das Casino über einen exklusiven Bereich für Virtual Reality (VR). Neben der Programmierung von VR-Filmen und -Videos ermöglicht die VRBox auch, sich mit der...
Verschiedenes

19.1.2019
Book launch — Buveurs de quintessences
Présentation officielle de la publication Buveurs de quintessences éditée par la Fonderie Darling en collaboration avec le Casino Luxembourg. Avec Caroline Andrieux,...
VerschiedenesVortrag

19.1.2019
Art LX goes Montreal
Bruno Baltzer & Leonora Bisagno, Laurianne Bixhain, Marco Godinho, Claudia Passeri
Rencontre avec les artistes Bruno Baltzer & Leonora Bisagno, Laurianne Bixhain, Marco Godinho et Claudia Passeri. Introduction par Caroline Andrieux, Fonderie Darling,...
Kinder 6 - 12 Jahre

19.1.2019
KLIK Art CHannel : Buveurs de quintessences
Nach dem Besuch der Ausstellung im ersten Stock schlüpfen die Kinder in die Rolle junger Vermittler und kommentieren die Arbeiten in Buveurs de quintessences vor der Kamera.
Ausstellungen
19.1 — 7.4.2019
Buveurs de quintessences
Fortner Anderson, Steve Bates, Marie-Claire Blais, Olivia Boudreau, Claude Closky, Marie Cool Fabio Balducci, Alexandre David, Adriana Disman, Kitty Kraus, Stéphane La Rue, Kelly Mark, János Sugár
Der Ausstellungstitel Buveurs de quintessences (Trinker von Quintessenzen) stammt aus dem Gedicht „Verlust der Aureole" von Charles Baudelaire. Darin erzählt der Autor von den Erfahrungen...
Spezifische Führung
28.1.2019
Visite guidée pour le corps enseignant
La visite commentée pour le corps enseignant de l'exposition en cours a pour but d'informer sur le déroulement des visites et ateliers du programme SCOL'ART en dialogue avec les...
Ausstellungen

30.1 — 25.2.2019 BlackBox
Carnations
Philippe Hamelin
Philippe Hamelins Carnations (lebt und arbeitet in Montreal) vereint eine Reihe von seit 2012 realisierten synthetischen Animationen, durch die der Künstler die zweideutige Beziehung zwischen...
Performance

31.1.2019
Points of Departure
Fortner Anderson
Performance dans le cadre de l'exposition Buveurs de quintessences.
Points of Departure (2015/2019) de Fortner Anderson (né en 1955 à Minneapolis, États-Unis) est une lecture...
Performance

14.2.2019
Before, After, During
Steve Bates
Performance im Rahmen der Ausstellung Buveurs de quintessences.
Die Performance Before, After, During (2018) bezieht sich auf die in der Ausstellung vorgestellte Installation Run out and Infinity....
Spezifische Führung

24.2.2019
Konschttraatsch
Während dëser Visite guidée weise mir Iech d'Konscht am Casino, bréngen Iech d'Konschttheorie méi no, ginn iwwerraschend a vill verschidden Ablécker a maachen...
Performance
28.2.2019
Everything and Nothing
Kelly Mark, Dean Baldwin, Elisabet Johannesdottir
Performance im Rahmen der Ausstellung Buveurs de quintessences.Die Künstlerin Kelly Mark (* 1967 in Welland, Kanada) interessiert sich für die Auswirkungen der Informationssättigung....
VerschiedenesFilm

6 — 23.3.2019 Luxembourg City Film Festival
Virtual Reality Pavilion
Der Virtual Reality Pavilion im Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain ist dieses Jahr mit einem größeren und aufregenden Programm auf den Erfolg der letzten beiden Ausgaben...
Film

7 — 17.3.2019 Luxembourg City Film Festival
Luxembourg City Film Festival — Casino headquarters
Für diese 9. Ausgabe des Luxembourg City Film Festivals beherbergt das Casino Luxembourg den Hauptsitz des Festivals in seinen Mauern.Das künstlerische Schaffen und Experimentieren steht im...
Verschiedenes
7.3.2019 Luxembourg City Film Festival
VR Day — Storytelling and distribution: the challenges
The immersive content industry is facing two major issues and challenges at the moment: storytelling – how to write and design meaningful stories for these new audiovisual...
Film
8.3.2019 Luxembourg City Film Festival, Extra Muros
Casino-Screening-Abend im Utopia
Suzan Noesen, César Vayssié
Auch in diesem Jahr wird Casino Luxembourg in Anwesenheit der Regisseure mit den beiden folgenden Filmen am Luxembourg City Film Festival teilnehmen.
Freitag, 8. März 2019 um 18 Uhr 30 :Suzan...
Workshop

10.3.2019 Luxembourg City Film Festival
Virtually Art
Karolina Markiewicz, Pascal Piron
Erfahren Sie mehr über Virtual Reality (VR) Malerei und Skulptur mit der Tilt Brush Software. Lernen Sie unter Anleitung der Künstler Pascal Piron und Karolina Markiewicz, wie Sie mit den...

14.3.2019 Luxembourg City Film Festival
Openscreen - Bring your own movie
Org.: Openscreen asbl
Openscreen ist zurück! Openscreen ist seit 2004 eine Plattform für Filmemacher und Audio-Ersteller, um zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren. Es gibt kein festgelegtes Thema,...
Ausstellungen
20.3 — 29.4.2019 BlackBox
Livre d'heures
Suzan Noesen
Der Kurzfilm Livre d’heures (2019, 25') von Suzan Noesen handelt von der Wohngemeinschaft der Künstlerin mit ihrer Großmutter in deren Haus in einem luxemburgischen Dorf. Das...
Performance

21.3.2019
Thresholding
Adriana Disman
Performance im Rahmen der Ausstellung Buveurs de quintessences.Thresholding (2016/2019) von Adriana Disman (* 1989 in Toronto, Kanada) beschäftigt sich mit der Wahrnehmung der Leere und ihren...
Musik

21.3.2019
Elsa M’bala & Tatiana Heuman
Elsa M’bala, Tatiana Heuman
Elsa M'bala (voice, live electronics) Tatiana Heuman
Konzert im Casino Luxembourg in Zusammenarbeit mit der Philharmonie Luxembourg.
Als schwarze Künstlerin lebt Elsa M'bala zwischen...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

23.3.2019 Luxembourg City Film Festival
Emotion(s)xr
Laura Mannelli, Frederick Thompson, Jamil Mehdaoui
Workshop mit Laura Mannelli, Frederick Thompson und Jamil Mehdaoui. Im Rahmen vom Luxembourg City Film Festival.
Emotion(s)xr ist eine immersive Erfahrung, die von dem von Laura Mannelli und...
VerschiedenesPerformanceMusik

30 — 31.3.2019
La quintessence de la nuit – Feuerwache im Casino
Petros Haffenrichter, Lëtzebuerger Guiden a Scouten
Programm
17.00 - 19.00 Uhr: Yoga- und Musikunterricht mit Künstler und Yogi Petros Haffenrichter und den Yoginis Magali Lehners und Alexandra Colombo (Jivamukti Yoga Luxembourg)....
Performance
4.4.2019
Corps aveugles, corps voyants
Olivia Boudreau, Georges Maikel Pires Monteiro
Performance im Rahmen von der Ausstellung Buveurs de quintessences.
Im Galerieraum leben zwei Personen. Einer von ihnen hat die Augen verbunden. Sie steht ruhig. Sie bewegt sich manchmal, wandert...
Workshop

4.4.2019
Masterclass — Suzan Noesen (ABGESAGT!)
Suzan Noesen
In der Meisterklasse von Suzan Noesen geht es um ihren Kurzfilm Livre d'heures, der die Geschichte ihres Alltags mit ihrer Großmutter erzählt. Der Film wird im Rahmen des Luxembourg City...
Kinder 6 - 12 Jahre

6.4.2019
Élémentaire ma chère expo !
Die Kinder erkunden die Werke der Ausstellung in Bezug auf die 4 Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. In diesem Workshop realisieren sie eine praktische Arbeit, die einem bestimmten Element...
Spezifische Führung

7.4.2019
Konschttraatsch
Lors de visite guidée spéciale, nous vous présenterons les œuvres du Casino Luxembourg, parcourrons quelques principes de différentes théories de l'art, et...
Kinder 6 - 12 Jahre

13.4.2019
Mir halen de Geescht vun der Zäit fest
Die Kinder erkunden das Werk Zeitgeist - Karl Cobain von Claudia Passeri. Im Workshop experimentieren sie mit der Lichtmaltechnik und stellen sich zeitgemäße Erklärungen oder Ausrufe...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
14.4.2019
Eltern-Kind-Workshop mit Tablets: Apps für 4 Hände
Einmal monatlich findet sonntags um 15.30 Uhr ein Eltern-Kind-Workshop mit iPads statt. Eine Stunde lang können Familien mithilfe eines Workshop-Leiters live auf Tablet erleben, wie...
Eröffnung
19.4.2019
Eröffnung der Ausstellung caméra silex patates germées
Eröffnung der Ausstellung caméra silex patates germées am Freitag, 19. April 2019 um 18.00 Uhr.
Ausstellungen

20.4 — 19.5.2019
caméra silex patates germées
Sandro Berroy, Alexandre Caretti, Zoé Damez, Nicolas Declerck, Margot Derumez, Ondine Duché, Zoé Filloux, Ludovic Hadjeras, Milivanh Jantzen, Vérane Kauffmann, Juliette Kerviche, Euna Lee, Jules Maillot, Pierre-Clement Malet, Marie Merckle, Anouk Nier-Nantes, Garance Oliveras, Elisa Sanchez, Adrien von Nagel, Hazem Waked, Kelly Weiss
Ausstellung der Studentengruppe No Name der Hochschule für Kunst am Rhein (HEAR), Straßburg (F).
Eröffnung: Freitag 19.4.2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr
PROGRAMM:
Ludiovic...
Kinder 6 - 12 Jahre

20.4.2019
Musteren a Faarwen déi eppes verroden
Nachdem sie sich Suzan Noesens Film Livre d'heures angesehen haben, zeichnen die Kinder ihre Küche und dann die ihrer Großeltern. Sie vergleichen Muster und Farben, um schließlich...
Verschiedenes

20.4 — 19.5.2019
caméra silex patates germées – programme cadre
Gaëlle Choisne, Ondine Duché, Alexandre Caretti, Juliette Kerviche, Margot Derumez, Ludovic Hadjeras
Vendredi 19.4.2019 > 19h30Ludovic Hadjeras : Le loup ne peut guetter la lune qu'en sortant de la forêtPerformance dans le cadre du vernissage
Les loups-garous, c’est connu,...
BlackThursday

25.4.2019
L'heure bleue
Suzan Noesen, Bartleby Delicate, Núria Bonet
In der Dämmerung lockt L'heure bleue (die blaue Stunde) vor wechselndem Licht zu einer Mikrokonferenz und einem Konzert im "Aquarium" des Casino Luxembourg. Zuerst wird um 19:00 Uhr eine...
Kinder 6 - 12 Jahre
27.4.2019
La vie des objets
Heute ist Objekttheater. Ausgehend von Suzan Noesens Film Livre d'heures wählen Kinder Objekte, die sie entweder ihrer Welt oder der ihrer Großeltern zuordnen. Sie animieren diese Objekte,...
Ausstellungen

1.5 — 24.6.2019 BlackBox
Bodyfiction(s) 3
Yuri Ancarani, ORLAN, SMITH
Das Videoprogramm Bodyfiction(s) 3 wird ergänzend zur fotografischen Themenbearbeitung rund um die „Fiktionen des Körpers“ im Rahmen des European Month of Photography 2019...
Kinder 6 - 12 Jahre

4.5.2019 Art Workshop
Evoluéieren ouni ze zerstéieren (Abgesagt)
Das Casino Luxembourg bleibt am Samstag, dem 4. Mai 2019 aufgrund der Beisetzung seiner Königlichen Hoheit Großherzog Jean ausnahmsweise für die Öffentlichkeit geschlossen.
Ausstellungen
6.5 — 18.10.2019 Triennale Jeune Création
Projektaufruf – Junge Kunst Triennale 2020
Das Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain begleitet die Rotondes mit großer Freude bei der Organisation der kommenden Jungen Kunst Triennale (26.6 - 30.8.20). Ziel der Triennale ist es,...
Kinder 6 - 12 Jahre
11.5.2019 Art Workshop
Notre planète – notre avenir
Workshop rund um die Ausstellung caméra silex patates germées
Erkennen Erwachsene, wie sehr ihre Entscheidungen die Zukunft von Kindern beeinflussen? Nach einem Besuch außerhalb...
Ausstellungen

11.5 — 24.11.2019 Biennale von Venedig
Written by Water
Marco Godinho
Marco Godinho wurde ausgewählt, um Luxemburg zu vertreten auf der 58. Internationalen Kunstausstellung - La Biennale di Venezia mit seinem Projekt Written by Water.Eröffnung des Luxemburger...
Ausstellungen

16.5 — 15.9.2019 VRBox
Fever
Karolina Markiewicz & Pascal Piron
FEVER ist eine interaktive VR-Erfahrung, die von Karolina Markiewicz und Pascal Piron im Rahmen des European Month of Photography (EMOP).FEVER ist eine Erfahrung in der virtuellen Realität, die...
18 — 19.5.2019
Luxembourg Museum Days – Hop hop an de Casino
Die Luxembourg Museum Days finden im Rahmen des Internationalen Museumstages statt, der alljährlich vom Internationalen Museumsrat (ICOM) organisiert wird. Der Internationale Museumstag soll die...
Kinder 6 - 12 Jahre
18 — 19.5.2019 Extra Muros, Art Workshop
TLG – TÉLÉPORTATION LENTE ET GROUPÉE
Generationenübergreifendes Spielerlebnis um Alex Schweder & Ward Shelleys Installation/Performance Slow Teleport (Projekt 1 + 1)
Für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Sa 18.05 + So...
VerschiedenesVortrag

19.5.2019 Künstlerresidenz
Artist talk mit Alex Schweder & Ward Shelley
Im Vorfeld von Slow Teleport (projet 1+1), organisiert in Zusammenarbeit mit dem Fonds Kirchberg / Teil der Luxembourg Museum Days
Englisher Text:
Slow Teleport (23.6 - 21.8.2019) features...
Verschiedenes

23.5.2019
Iwa-Kagami
Yuko Kominami (Tanz), Tomás Tello (Musik), Diego Vizcarra (Video)
Iwa-Kagami ist ein von Yuko Kominami konzipiertes und vorgetragenes Solo, inspiriert von den letzten zwei Wochen, die sie mit ihrem sterbenden Vater verbracht hat. Sie tanzt dort eine Suche nach...
Kinder 6 - 12 Jahre
25.5.2019
Evoluéieren ouni ze zerstéieren
Workshop rund um die Ausstellung caméra silex patates germées
Wie können wir unseren Planeten radikaler schützen und die Artenvielfalt erhalten? Die Kinder zeichnen Plakate...
Workshop

29.5.2019 Art Workshop
Sur les traces de Mr Godinho
mit Keong-A Song, Illustratorin
Workshop rund um die Biennale di Venezia
Jedes Kind hat zwei Notizbücher: Eines ist während einer Expedition im Petrusse-Tal mit Wasser getränkt, im anderen (gerade hergestellt)...
Kinder 6 - 12 Jahre

1.6.2019
Mëttelmier- geschichten
Workshop rund um die Biennale di Venezia 2019
Die Kinder machen sich mit dem Werk Written by Water und den Abenteuern von Mr. Godinho vertraut. Sie reflektieren dann ihre eigenen Erinnerungen, die...
Ausstellungen

7.6 — 8.9.2019
I dreamed I was a house
Ulla von Brandenburg (DE), Julie Favreau (CA), Anna Hulačová (CZ), Aurora Sander (NO), Markus Selg (DE), Alvaro Urbano (ES)
Wenn ich ein Haus wäre, wie würde es aussehen?
I dreamed I was a house ist eine umfassende Ausstellung, die von insitu collective entworfen wurde und die das psychologische Potenzial...
Kinder 6 - 12 Jahre

7.6 — 8.9.2019
Pièce-maison-cité
Jeden Sonntag, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
In der Ausstellung I dreamed I was a house ("Ich träumte, ich wäre ein Haus") sind 6 Räume eines Hauses - der Flur, das Esszimmer, das...
Kinder 6 - 12 Jahre
8.6.2019
Le songe d'une pièce mystérieuse… en BD
Workshop rund um die Ausstellung
Aus einem 360 ° -Panorama eines unbekannten und geheimnisvollen Raums stellen sich die Kinder einen Traum vor, der sich in diesem Raum ereignen würde, und...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
9.6.2019
Eltern-Kind-Workshop mit Tablets: Apps für 4 Hände
Einmal monatlich findet sonntags um 15.30 Uhr ein Eltern-Kind-Workshop mit iPads statt. Eine Stunde lang können Familien mithilfe eines Workshop-Leiters live auf Tablet erleben, wie...
Spezifische Führung

9.6.2019
I dreamed I was a house – Geführte Tour
Gruppenausstellung
Geführte Tour mit Gilles Neiens (Kurator)
Sprache: LU/DE
I dreamed I was a house ist eine umfassende Ausstellung, die von insitu collective entworfen wurde und die das psychologische Potenzial...
Spezifische Führung

11.6.2019
I dreamed I was a house – Weiterbildung
Führung für den Lehrkörper durch die Ausstellung I dreamed I was a house (7.6 - 8.9.2019) gefolgt von einem Umtrunk in geselliger Atmosphäre.
Eintritt frei, Anmeldung...
Vortrag

13.6.2019
Artist talk with Marco Godinho
Discussion avec l’artiste luxembourgeois Marco Godinho
Langue : français
Written by Water, tel le nom de la proposition retenue pour la représentation luxembourgeoise...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

13.6.2019
Casino (Un)folded – Make your own
Julie Conrad
Disponibles au Casino depuis mai 2019, les pochettes Casino (Un)folded développées par la designer Julie Conrad donnent une deuxième vie aux bâches de nos expositions....
Kinder 6 - 12 Jahre
15.6.2019
I dreamed I was the house of...
Workshop rund um die Ausstellung I dreamed I was a house
Die Kinder zeichnen das Haus eines Charakters mit klar definierten Gesichtszügen: einem unbeholfenen Pirat, einem boshaften...
Kinder 6 - 12 Jahre

22.6.2019
Le songe d’une pièce mystérieuse… en BD
Workshop rund um die Ausstellung I dreamed I was a house
Aus einem 360 ° -Panorama eines unbekannten und geheimnisvollen Raums stellen sich die Kinder einen Traum vor, der sich in diesem Raum...
Ausstellungen

23.6 — 21.8.2019 Extra Muros, Künstlerresidenz
Slow Teleport
Alex Schweder, Ward Shelley
Die zahlreichen Elemente, die in Slow Teleport zum Einsatz kommen, sind unmittelbar auf den Standort im Labyrinth des Parc Central in Kirchberg zurückzuführen. Präsentiert wird die...
Ausstellungen
26.6 — 26.8.2019 BlackBox
Elysium – The Spiritual Journey of Yao Jui Chung & Su Hui-Yu
Yao Jui Chung, Su Hui-Yu
In Elysium geben Videoarbeiten von Yao Jui Chung (geb. 1969 in Taipei) und Su Hui-Yu (geb. 1976 in Taipei) einen objektiven Einblick in die religiösen Absurditäten, die Ostasien...
BlackThursday
27.6.2019
Meuko! Meuko! & NAXS corp. (Live)
A/V set as part of Elysium – The Spiritual Journey of Yao Jui Chung & Su Hui-Yu
Meuko! Meuko!Taiwanese singer Pon starts her project Meuko! Meuko! in 2007. After strong collaborations with...
Kinder 6 - 12 Jahre

29.6.2019
Mir beamen eis lues doduerch
Workshop rund um die Ausstellung Slow Teleport
Die Kinder besuchen die Slow Teleport Performance von Alex Schweder und Ward Shelley. Dann ist es an ihnen, sich eine Bewegung oder eine Teleportation...
Spezifische Führung

1.7.2019
Slow Teleport – Visite guidée des artistes
Alex Schweder, Ward Shelley, Matthew Brown, Clemens Klein
Tag und Nacht hocken Sie dort oben, hoch über dem Pflanzenlabyrinth, gut sichtbar für jeden, der die Avenue Kennedy langfährt. Sie arbeiten, essen, schlafen dort. Ihr Leben spielt sich...
Kinder 6 - 12 Jahre
6.7.2019
I dreamed I was the house of...
Workshop rund um die Ausstellung I dreamed I was a house
Die Kinder zeichnen das Haus eines Charakters mit klar definierten Gesichtszügen: einem unbeholfenen Pirat, einem boshaften...
Spezifische Führung
7.7.2019
Konschttraatsch
Während dëser Visite guidée weise mir Iech d'Konscht am Casino, bréngen Iech d'Konschttheorie méi no, ginn iwwerraschend a vill verschidden Ablécker a maachen op...
Ausstellungen

8 — 15.7.2019
Lycée Josy Barthel Mamer – End Of Year Exhibition
Gruppenausstellung
Vernissage: Lun 8.7.2019, à 18h30, suivi d'un cocktail dînatoire et d'un set DJ
Au cours des dernières six semaines de l'année scolaire 2018-2019, deux classes de la toute...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

11.7.2019
Casino (Un)folded – Make your own
Julie Conrad
Disponibles au Casino depuis mai 2019, les pochettes Casino (Un)folded développées par la designer Julie Conrad donnent une deuxième vie aux bâches de nos expositions....
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
14.7.2019
Eltern-Kind-Workshop mit Tablets: Apps für 4 Hände
Einmal monatlich findet sonntags um 15.30 Uhr ein Eltern-Kind-Workshop mit Tablets statt. Eine Stunde lang können Familien mithilfe eines Workshop-Leiters live auf Tablet erleben, wie...
Young folks 12 - 19 JahreWorkshop

18.7.2019
Casino (Un)folded – Make your own
Julie Conrad
Disponibles au Casino depuis mai 2019, les pochettes Casino (Un)folded développées par la designer Julie Conrad donnent une deuxième vie aux bâches de nos expositions....
Eltern mit Babys

25.7.2019
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Einmal im Monat bieten wir Ausstellungsführungen speziell für junge Eltern, deren 0 bis 24 Monate alte Kinder noch in Kinderwagen oder Tragetuch unterwegs sind. An einem Donnerstag...

7.8.2019
E fantastescht Doheem
Lucie Majerus, Kunstvermittlerin im Casino und Designer
Workshop rund um die Austellung I dreamed I was a house
Auf dem Programm: Alltägliche Gegenstände und Geräte in fantastische Maschinen verwandeln, Grafikergebnisse auf transparente...
Workshop

21 — 22.8.2019 Art Workshop
Art Connected – Réinventer les objets qui « rêvent » la maison
Monique Voz, Künstlerin
Workshop rund um die Ausstellung I dreamed I was a house
Die Teilnehmer wählen elektrische Rückgewinnungsgeräte. Sie geben ihnen ein neues Leben mit Licht, Bewegungen und...
Eltern mit Babys
22.8.2019
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Einmal im Monat bieten wir Ausstellungsführungen speziell für junge Eltern, deren 0 bis 24 Monate alte Kinder noch in Kinderwagen oder Tragetuch unterwegs sind. An einem...
Ausstellungen
28.8 — 28.10.2019 BlackBox
The Ouroboros
Gruppenausstellung
Die internationale Gemeinschaftsausstellung The Ouroboros, kuratiert von Amy Cheng vom TheCube Project Space in Taipeh, läutet die zweite Phase des Austauschprogramms 2018-2019 zwischen Taiwan...
Workshop

4.9.2019 Art Workshop
I rapped I was (in) a house (Ausverkauft)
Tun Tonnar und Skinny J, Hip Hop-Künstler
Workshop rund um die Ausstellung I dreamed I was a house
Die Kinder erfinden einen Rap zum Thema Haus. In ihrem Text stellen sie sich vor, ein Haus zu sein, oder die Action spielt in einem Haus. Im...
Kinder 6 - 12 Jahre

14.9.2019
Mëttelmier- geschichten
Workshop rund um die Biennale di Venezia 2019
Die Kinder machen sich mit dem Werk Written by Water und den Abenteuern von Mr. Godinho vertraut. Sie reflektieren dann ihre eigenen Erinnerungen, die...
Kinder 6 - 12 Jahre

21.9.2019
Le secret de la potion de l’oubli
Workshop rund um die Biennale di Venezia
Zaubertränke gibt es bei Asterix und Obelix, bei Zauberern und Hexen, aber auch bei Marco Godinho, aber in einer etwas anderen Form: dem Trank der...
Ausstellungen

25.9 — 2.12.2019 VRBox
Too much and not enough
Mona Young-Eun Kim
Sur fond des Quatre saisons de Vivaldi et de plans sur la lagune de Venise, Too much and not enough (2019) propose une exploration orchestrant le conflit entre le manque et l'excès de deux...
Eltern mit Babys
26.9.2019
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Einmal im Monat bieten wir Ausstellungsführungen speziell für junge Eltern, deren 0 bis 24 Monate alte Kinder noch in Kinderwagen oder Tragetuch unterwegs sind. An einem...
Ausstellungen

28.9.2019 — 5.1.2020
If Then Else
LAb[au]
Eröffnung: 27.9.2019, 18.00 Uhrmit einem DJ Set von DJ SAAB93 (Lagerkultur)+ KLIK-KLAK-Aktivitäten für die ganze Familie+ 19.00 Uhr: geführte Tour mit den...
Kinder 6 - 12 Jahre

28.9.2019
Le hasard fait parfois bien les choses…
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Kinder werfen Buchstaben aus Pappe oder Nudeln oder Kekse auf ihre Laken. Es werden zufällig Wörter gebildet, deren Kinder die Bedeutung von...
WorkshopScol'art
28.9.2019 — 5.1.2020
If Then Else – Ateliers scolaires
Dans le cadre de l'exposition If Then Else, nous proposons une série d'ateliers créatifs pour les classes du secondaire et du fondamental, le but étant que les...
Spezifische Führung
30.9.2019
If Then Else – Visite guidée pour enseignants
LAb[au]
LAb[au] est un collectif d’artistes basé à Bruxelles (Belgique), composé de Manuel Abendroth, Jérôme Decock et Els Vermang. Sa démarche artistique...
Vortrag

3.10.2019 Forum Arts, médias & société
Penser l’écran – Leçon 1
L’ère des écrans. Du cinéma au smartphonepar Jean Serroy, professeur d’université émérite ; co-auteur de L’écran global, du...
Spezifische Führung

3.10.2019
If Then Else – Visite guidée
LAb[au]
Der Ausstellungstitel "If Then Else" des Brüsseler Kollektivs LAb[au] ist ein Ausdruck aus der Programmiersprache, eine bedingte Anweisung, die aus der Sprachphilosophie stammt. Diese...
Kinder 6 - 12 Jahre
5.10.2019
L'angoisse de la feuille blanche
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Durch das Zeichnen und Zusammenfügen einfacher geometrischer Formen (Raute, Dreieck, Sechseck) bilden Kinder Mosaike auf den Blättern. Ausgehend von...
Kinder 3 - 6 Jahre
5.10.2019
L'angoisse de la feuille blanche
Im Rhamen der Ausstellung If Then Else
Durch das Zeichnen und Zusammenfügen einfacher geometrischer Formen (Raute, Dreieck, Sechseck) bilden Kinder Mosaike auf den Blättern. Ausgehend von...
Verschiedenes

12.10.2019
Nuit des Musées 2019
Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2001 ist die Nuit des Musées eine unverzichtbare jährliche Veranstaltung für Kulturbegeisterte.Besuchen Sie für eine Nacht die Museen der...
Kinder 6 - 12 Jahre

12.10.2019
Vu Coden a „geheimen“ Sproochen
Im Rahmen der Austellung If Then Else
Die Ausstellung If Then Else ist voll von unbekannten Sprachen und Codes aller Art. Die Kinder entziffern sie und analysieren ihre Gemeinsamkeiten. Später...
Kinder 6 - 12 Jahre
19.10.2019
Mëttelmiergeschichten
Workshop rund um die Biennale di Venezia 2019
Die Kinder machen sich mit dem Werk Written by Water und den Abenteuern von Mr. Godinho vertraut. Sie reflektieren dann ihre eigenen Erinnerungen, die...
BlackThursdayVortrag

24.10.2019 BlackBox
The Ouroboros – Treffen mit den Künstlern
Chi-Yu Wu und Tzu-Ling Lee, und Kommissarin Amy Cheng
Treffen in geselliger Runde mit zwei Künstlern und dem Kurator der Ausstellung The Ouroboros in der BlackBox des Casino Luxembourg (28.8. - 28.10.19.).
Auf Englisch
The Magical Realism in the...
Kinder 6 - 12 Jahre

26.10.2019
Casino Fotoroman : grujeleg fir Halloween, verréckt fir d’Fuesent
Aus einem unbekannten und mysteriösen Spiel im Casino stellen sich die Kinder eine Geschichte vor, die in diesem Raum passiert, und erzählen sie in Form eines Fotoromanes.
Für Kinder...
Verschiedenes

27.10.2019
Subjective Atlas of Luxembourg – book launch
Subjective Editions wurde 2003 von der niederländischen Designerin Annelys Devet gegründet und ist eine Initiative, die partizipative kartografische Publikationen entwickelt und verbreitet....
Workshop

28.10.2019
Mon monochrome à moi
Sandra Lieners, artiste peintre
Ferien-Workshop im Rahmen von der Ausstellung If Then Else
Die Kinder montieren eine Leinwand mit Heftklammern auf einem Rahmen. Sie experimentieren dann, wie man Farben mischt und Schatten...
Ausstellungen
30.10 — 2.12.2019 BlackBox
Lèvres bleues
Philippe Hamelin
Lèvres Bleues ist die neueste Animation von computergenerierten Bildern von Philippe Hamelin (lebt und arbeitet in Montreal, Kanada). Das Projekt interessiert sich für die Verwendung des...
Kinder 6 - 12 Jahre
2.11.2019
Origamania
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
In der Ausstellung If Then Else sieht man mehrere Origami in Bewegung. Die Teilnehmer lassen sich vom Origami-Fieber überzeugen und arbeiten gemeinsam an...
Kinder 3 - 6 Jahre

2.11.2019
Origamania
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
In der Ausstellung If Then Else gibt es viele Origami in Bewegung. Die Teilnehmer lassen sich vom Origami-Fieber überzeugen und arbeiten gemeinsam an...
Vortrag

7.11.2019 Forum Arts, médias & société
Penser l'écran – Leçon 2
Le cadre-écran. Seuil intermédiaire du visibleBenjamin Léon, enseignant-chercheur contractuel en études cinématographiques et études visuelles à...
Ausstellungen

8 — 10.11.2019 Luxembourg Art Week
dispositif(s)
Daniel Wagener
Le Casino Luxembourg à la Luxembourg Art Week
Lieu : Halle Victor HugoEspace Casino LuxembourgL-1750 Limpertsberg
Le contexte très spécifique de la Luxembourg Art Week...
Musik

8.11.2019 Luxembourg Art Week
Luxembourg Art Week – Opening Night
Figure Section (live), Elias Mazian (De School resident DJ), DJ SAAB93 (LAGERKULTUR)
Im Rahmen der Luxembourg Art Week 2019 beauftragte das Casino Luxembourg LAGERKULTUR mit der Organisation des Eröffnungsabends. Das Kollektiv stellt Elias Mazian (De School, Amsterdam) und...
Kinder 6 - 12 Jahre
9.11.2019
Le hasard fait parfois bien les choses...
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Kinder werfen Briefe aus Pappe oder Nudeln oder Kekse auf ihre Laken. Es werden zufällig Wörter gebildet, deren Kinder die Bedeutung von Collagen...
BlackThursday

14.11.2019
Lèvres bleues – Dîner aux chandelles
Philippe Hamelin, Jean-Luc Verna
Dîner aux chandelles en présence de l’artiste et de son invité spécial, l’artiste français Jean-Luc Verna.
Lecture par Jean-Luc Verna de son texte...
Kinder 6 - 12 Jahre

16.11.2019
Kierpersproochen
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Das Semaphoralphabet wird von einer Person mit Flaggen ausgeübt, die an den Enden der Arme in bestimmten Positionen gespannt sind. Die Kinder entdecken...
Kinder 6 - 12 Jahre
23.11.2019
Le secret de la potion de l'oubli
Workshop rund um die Biennale di Venezia
Zaubertränke gibt es bei Asterix und Obelix, bei Zauberern und Hexen, aber auch bei Marco Godinho, aber in einer etwas anderen Form: dem Trank der...
28.11.2019 Biennale von Venedig
Written by Water – Finissage et dégustation
Marco Godinho
Soirée de clôture du pavillon luxembourgeois à la 58e Biennale d’art de Venise, en compagnie de l'artiste.
LIEU : Casino Luxembourg
En rappel à la clôture de...
Kinder 6 - 12 Jahre

30.11.2019
Vu Coden a „geheimen“ Sproochen
Im Rahmen der Austellung If Then Else
Die Ausstellung If Then Else ist voll von unbekannten Sprachen und Codes aller Art. Die Kinder entziffern sie und analysieren ihre Gemeinsamkeiten. Sie...
Musik

5.12.2019
United Instruments of Lucilin – Konzert
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Inspiriert von der Arbeit des LAb[au] Kollektivs, präsentiert United Instruments of Lucilin eine Auswahl zeitgenössischer Musikstücke im Casino,...
Kinder 3 - 6 Jahre
7.12.2019
Kierpersproochen
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Das Semaphoralphabet wird von einer Person mit Flaggen ausgeübt, die an den Enden der Arme in bestimmten Positionen gespannt sind. Die Kinder entdecken...
Kinder 6 - 12 Jahre
7.12.2019
Kierpersproochen
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Das Semaphoralphabet wird von einer Person mit Flaggen ausgeübt, die an den Enden der Arme in bestimmten Positionen gespannt sind. Die Kinder entdecken...
Musik

8.12.2019
United Instruments of Lucilin – Konzert
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Inspiriert von der Arbeit des LAb[au] Kollektivs, präsentiert United Instruments of Lucilin eine Auswahl zeitgenössischer Musikstücke im...
Ausstellungen

12.12.2019 — 16.2.2020
By the edges of our absence
Alasdair Asmussen Doyle & Judith Deschamps
By the edges of our absence. By the ground given. By the positions held, those we've exhausted. By the others yet, that we've since slipped through1.
By the edges of our absence (Über die...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
14.12.2019 Art Workshop
Origamania
Im Rahmen der Ausstellung If Then ElseIn der Ausstellung If Then Else sieht man mehrere Origami in Bewegung. Die Teilnehmer lassen sich vom Origami-Fieber überzeugen und arbeiten gemeinsam an...
Kinder 6 - 12 Jahre

21.12.2019
Eng Origami-Animatiounskaart fir ...
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Aus einer Reihe identischer Origami-Motive erstellen die Kinder eine Grußkarte, die sie mithilfe der Stop-Motion-Technik animieren. Das Originalpapier...
Workshop

23.12.2019
Programméiere geet iwwer studéieren
Jérôme Decock (LAb[au])
Ferien-Workshop im Rahmen der Ausstelung If Then Else
Kinder lernen, ein elektronisches Objekt zu bauen und es zu steuern! Sie entscheiden selbst, wozu dieses Objekt in der Lage ist und wozu es...
Kinder 6 - 12 Jahre

28.12.2019
L'angoisse de la feuille blanche
Im Rhamen der Ausstellung If Then Else
Durch das Zeichnen und Zusammenfügen einfacher geometrischer Formen (Raute, Dreieck, Sechseck) bilden Kinder Mosaike auf den Blättern. Ausgehend von...
Kinder 3 - 6 Jahre

4.1.2020
Eng Origami-Animatiounskaart fir ...
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Aus einer Reihe identischer Origami-Motive erstellen die Kinder eine Grußkarte, die sie mithilfe der Stop-Motion-Technik animieren. Das Originalpapier...
Kinder 6 - 12 Jahre
4.1.2020
Eng Origami-Animatiounskaart fir ...
Im Rahmen der Ausstellung If Then Else
Aus einer Reihe identischer Origami-Motive erstellen die Kinder eine Grußkarte, die sie mithilfe der Stop-Motion-Technik animieren. Das Originalpapier...
Vortrag
9.1.2020 Forum Arts, médias & société
Penser l'écran – Leçon 4 – ABGESAGT
Mit großer Enttäuschung sind wir gezwungen, die Konferenz abzusagen.Françoise Parfait kann aus persönlichen Gründen nicht nach Luxemburg reisen.
L’art et les...
Kinder 6 - 12 Jahre

11.1.2020
Fotorallye : Che Casino !*
Dieser Workshop ermöglicht es Kindern, das Casino und seine Rolle in der heutigen Kunst, dem Bauen und seinen geheimsten Ecken besser kennenzulernen. Es liegt an Ihnen, zu beobachten, Spuren von...

12.1.2020
Apps für 4 Hände
Sonntags-Workshops von 15.30 bis 16.30 Uhr mit Touch-Tablets für 10 Paare (Kind / Erwachsener)
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.Preis (1 Kind + 1 Erwachsener) : 10 € / 5 €...
VerschiedenesPerformance

16.1.2020
By the edges of our absence
Alasdair Asmussen Doyle & Judith Deschamps
Für ihre Ausstellung im Casino Luxembourg wählten die beiden Künstler eine Form der Präsentation, die ebenso wie die gezeigten Werke eine Betrachtung von Körper und Raum...
Musik

16.1.2020
O P H E L I A
O P H E L I A ist ein Trio, das von den Künstlern Émilie Pitoiset, Matthieu Canaguier und Shantidas Riedacker (beide Mitglieder der psychedelischen Metal-Band Aluk Todolo) kreiert wurde....
Kinder 6 - 12 Jahre
18.1.2020
Light Painting : Mir halen de Geescht vun der Zäit fest
Die Kinder entdecken das Werk Zeitgeist - Karl Cobain von Claudia Passeri. Im Workshop experimentieren sie mit der Lichtmaltechnik. Sie zeichnen oder schreiben Aussagen oder Ausrufe "im Geiste der...
Vortrag

23.1.2020 Forum Arts, médias & société
Penser l'écran – Leçon 3
Vivre par(mi) les écrans. Le corps comme écran
par Mauro Carbone, professeur de philosophie à l’Université Jean Moulin – Lyon 3 ; auteur de...
Eltern mit Babys

24.1.2020
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Einmal im Monat bieten wir Ausstellungsführungen speziell für junge Eltern, deren 0 bis 24 Monate alte Kinder noch in Kinderwagen oder Tragetuch unterwegs sind. An einem Freitag im...
Kinder 6 - 12 Jahre
25.1.2020
Je m’exprime dans mon carnet de notes
Die Kinder erkunden die ständigen Werke des Casinos. Auf einem Notizbuch, das sie gerade erstellt haben, drücken sie durch Zeichnen oder Schreiben aus, was sie sehen, denken oder...
Ausstellungen
25.1 — 9.2.2020
Sitting for decades
Patrick Muller
Eröffnung: Freitag, 24.1.2020, 18:00 Uhr
Dem Schaffen Alvin Lucier gewidmet, und zum besonderen Anlass der 50 Jahre von I am sitting in a room lädt der luxemburgische...

25.1 — 9.2.2020 Sitting for decades
Progression
Olivier Pestiaux (bildender Künstler), Guy Frisch (Schlagzeuger, United Instruments of Lucilin)
Audiovisuelle Installation im Rahmen von Sitting for decades Progression nimmt Bezug auf sowohl den akustischen als auch auf den visuellen Output-to-Input-Prozess von Mary und Alvin Luciers...
Verschiedenes

30.1.2020
Quiz au Casino (abgesagt)
Gut verankert in der englischen Tradition bieten die Quizabende die Gelegenheit, sich zu treffen, um Ihr Wissen auf den Prüfstand zu stellen. Das Casino Luxembourg bietet einen unterhaltsamen...
31.1 — 2.2.2020
Sitting for decades – Symposium
Olivier Pestiaux (BE), Guy Frisch (LU), Linnea Semmerling (DE), Ever Present Orchestra (CH), Teresa Cos (IT, UK), katrinem (DE), Patrick Muller (LU), Robert Heel (DE)
Anlässlich der Ausstellung Sitting for decades des luxemburgischen Klangkünstlers Patrick Muller (25.1 - 9.2.20) und des 50. Jahrestages von Alvin Luciers Werk Sitting in a room, lädt...
31.1.2020
Sitting for decades – Symposium Day 1
Olivier Pestiaux (BE), Guy Frisch (LU), Linnea Semmerling (DE), Ever Present Orchestra (CH), Teresa Cos (IT, UK)
18.30 – 19.30 Uhr Progression Performance des bildenden Künstlers Olivier Pestiaux (BE) und des Musikers Guy Frisch (United Instruments of Lucilin, LU)
Die Erstaufführung von...
Kinder 3 - 6 Jahre

1.2.2020
Schallfuerschung
Patrick Muller, Soundkünstler
Im Rahmen der Ausstellung Sitting for Decades
Wie definiere ich Sound? Warum hören wir Echos in den Bergen? Warum klingt eine Aufnahme unserer eigenen Stimme seltsam? Unterhaltsame Experimente...
Kinder 6 - 12 Jahre

1.2.2020
Schallfuerschung
Patrick Muller, Soundkünstler
Im Rahmen der Ausstellung Sitting for Decades
Wie definiere ich Sound? Warum hören wir Echos in den Bergen? Warum klingt eine Aufnahme unserer eigenen Stimme seltsam? Unterhaltsame Experimente...
1.2.2020
Sitting for decades – Symposium Day 2
Ever Present Orchestra (CH), Olivier Pestiaux (BE), Guy Frisch (LU), katrinem (DE), Teresa Cos (IT, UK)
15.00 – 17.00 Uhr Schallfuerschung Kinderworkshop mit Patrick Muller
Patrick Muller ist Kreativer im Bereich der Klangkunst und Multimedia-Installationen, mit den Schwerpunkten interaktive...
Musik

1.2.2020
Ever Present Orchestra
Das Ever Present Orchestra widmet sich der Darbietung des außergewöhnlichen Werks von Alvin Lucier. Mit seiner ungewöhnlichen Instrumentierung aus vier E-Gitarren, drei Saxofonen,...

2.2.2020
Sitting for decades – Symposium Day 3
Olivier Pestiaux (BE), Guy Frisch (LU), katrinem (DE), Patrick Muller (LU), Robert Heel (DE)
11.30 – 12.00 Uhr ProgressionPerformance des bildenden Künstlers Olivier Pestiaux (BE) und des Musikers Guy Frisch (United Instruments of Lucilin, LU)
Die Erstaufführung von Alvin...
Workshop

2.2.2020 Sitting for decades
Haptic Sound
Patrick Muller (LU), Robert Heel (DE), Klangkünstler
Workshop für Erwachsene und Jugendliche (14+)
Die Teilnehmenden des Workshops bringen ein Objekt ihrer Wahl mit, in der ungefähren Größe eines Schuhkartons. Nach...
Young folks 12 - 19 Jahre

7.2.2020
display.ed
Das Ziel von display.ed ist es, die Outlets und die Vielfalt der kreativen und kulturellen Berufe bekannt zu machen und den Schülern, die künstlerische Studien betreiben möchten, die...
Kinder 6 - 12 Jahre
8.2.2020
Ad infinitum: De Kopéieratelier
Im Rahmen der Ausstellung Sitting for Decades
Was können wir kopieren? Sound, Fotografie, Schreiben, Skulptur, Video, Text ... Was passiert, wenn die Kopie kopiert wird und so weiter? Die...
Workshop
9.2.2020
Apps für 4 Hände
Sonntags-Workshops mit Touch-Tablets für 10 Paare (Kind / Erwachsener)Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.Preis (1 Kind + 1 Erwachsener) : 10 € / 5 € mit der KLIK-Kaart.Bitte...
Kinder 6 - 12 Jahre

15.2.2020
Schallfuerschung
Patrick Muller, Soundkünstler
Im Rahmen der Ausstellung Sitting for Decades
Wie definiere ich Sound? Warum hören wir Echos in den Bergen? Warum klingt eine Aufnahme unserer eigenen Stimme seltsam? Unterhaltsame Experimente...
Workshop

19.2.2020
Fantasieklangwiesen
Patrick Muller (LU), Robert Heel (DE), Klangkünstler
Ferien-Workshop
Jedes Kind erfindet eine imaginäre Kreatur. Während eines Klangspaziergangs hören Kinder Geräusche und nehmen diejenigen auf, die am besten mit ihrer Kreatur in...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

22.2.2020
Casino Fotoroman : verréckt fir d'Fuesent
Aus einem unbekannten und mysteriösen Spiel im Casino stellen sich die Kinder eine Geschichte vor, die in diesem Raum passiert, und erzählen sie in Form eines Fotoromanes.Für Kinder...

28.2.2020
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Einmal im Monat bieten wir Ausstellungsführungen speziell für junge Eltern, deren 0 bis 24 Monate alte Kinder noch in Kinderwagen oder Tragetuch unterwegs sind. An einem Freitag im Monat um...
WorkshopScol'art
28.2.2020 Luxembourg City Film Festival
Master Class and 3D animation workshop with Ben Wheele
Ben Wheele
Im Rahmen des Luxembourg City Film Festival und der Ausstellung Deep | Dark | Dank von Ben Wheele
14+
Ort: École Nationale pour Adultes (ENAD), 15, rue de l'Aciérie, L-1112...
Kinder 6 - 12 Jahre

29.2.2020
Fotorallye : Che Casino !*
Cet atelier permet aux enfants de faire plus ample connaissance avec le Casino et son rôle dans l’art d’aujourd’hui, le bâtiment et ses coins les plus secrets. À...
Workshop

29.2.2020 Luxembourg City Film Festival
Master Class and 3D animation workshop with Ben Wheele
Ben Wheele
Im Rahmen des Luxembourg City Film Festival und der Ausstellung Deep | Dark | Dank von Ben Wheele
16+ und Erwachsene
Ben Wheele spricht über seine Praxis als 3D-Künstler und...
Vortrag
5.3.2020 Forum Arts, médias & société
Penser l'écran – Leçon 6
La médiation de l’écran. La perception à l’ère numérique
Par Stéphane Vial, professeur à l’École de design de...
Ausstellungen
7.3 — 25.10.2020
They might stay the night
Sophie Jung
In ihrem Werk aus Text, Skulptur und Performance erkundet Sophie Jung das politische der Re-Präsentation und widersetzt sich mit wirrer Komplexität und staffettigen Epilogen dem Verlangen...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

8.3.2020 Art Workshop
Apps für 4 Hände
Sonntags-Workshops von 15.30 bis 16.30 Uhr mit Touch-Tablets für 10 Paare (Kind / Erwachsener)
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.Preis (1 Kind + 1 Erwachsener) : 10 € / 5 €...
Film

10.3.2020 Luxembourg City Film Festival
I am (not) a monster
a film by Nelly Ben Hayoun-Stépanian
ORT: Ciné Utopia, 16, avenue de la Faïencerie, Luxemburg-Stadt
Auf der ausweglosen Suche nach den Ursprüngen des Wissens und des Denkens im 21. Jahrhundert.
„Handeln...
Film
11.3.2020 Luxembourg City Film Festival
Faire-part
Rob Jacobs, Anne Reijniers, Nizar Saleh Mohamedali, Paul Shemisi Betutua
201858' 20''
On the eve of postponed Congolese elections, two Congolese and two Belgian cineasts make a film about Kinshasa and its resistance against the legacies of colonialism. The four...
Film
13.3.2020 Luxembourg City Film Festival
Dear Lorde + You Were an Amazement on the Day You Were Born (Abgesagt)
Cooper Battersby, Emily Vey Duke
Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit angesichts von Coronavirus sind wir leider verpflichtet, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, einschließlich der Absage dieser...
Workshop

14.3.2020 Luxembourg City Film Festival
For want of a better word (Abgesagt)
Sophie Jung
Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit angesichts von Coronavirus sind wir leider verpflichtet, einige unserer Aktivitäten abzusagen, insbesondere die Master Class von Sophie Jung.Die...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

21.3.2020 Art Workshop
Part of the art
6-12 Jahre
Kinder verschleiern sich in Verbindung mit den Skulpturen von Sophie Jung. Anschließend infiltrieren sie die Ausstellung mithilfe einer Tablet-Anwendung, um integraler Bestandteil...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
28.3.2020 Art Workshop
Gedankespréng
6-12 Jahre
Nach dem Vorbild von Sophie Jung stellen die Kinder Assoziationen zwischen ihren Skulpturen her. In kleinen Gruppen entwickeln sie eine Schatzkarte ihres „Weges“ und...
Vortrag

2.4.2020 Forum Arts, médias & société
Penser l'écran – Leçon 5 (neuer Datum)
Screen cultures. About technologies and practices
By Sabine Himmelsbach, director of HeK – House of Electronic Arts Basel and publisher of Entangled Realities. Living with Artificial...
Workshop

11.4.2020
Ee Film iwwert meng Mini-Skulptur
Charles Rouleau, Vermittler im Casino Luxembourg und Künstler
Im Rahmen der monografischen Ausstellung Sophie Jung
6-12 Jahre
Die Künstlerin Sophie Jung assoziiert in ihren Skulpturen verschiedene Elemente, die sie zusammengetragen hat. Die Kinder machen...

16 — 17.5.2020
Luxembourg Museum Days 2020
Die LuMuDays 2020 auch digital erleben!
Die Luxembourg Museum Days finden im Rahmen des Internationalen Museumstages statt, der jedes Jahr vom Internationalen Museumsrat (ICOM) organisiert wird.In...
Ausstellungen

27.5 — 6.9.2020
Feed Me
Rachel MacLean
Digitales Video
2015, 60'
In ihren schrillen Filmen in bunten Zuckergussfarben nimmt Rachel Maclean die Ängste und Gewohnheiten der zeitgenössischen Gesellschaft aufs Korn. Feed Me ist...
Ausstellungen
27.5 — 6.9.2020
Deep | Dark | Dank
Ben Wheele
Deep | Dark | Dank ist eine beeindruckende Installation von Ben Wheele. Mit einer Vielzahl digitaler Animationstechniken baut der Künstler eine Fantasiewelt auf, in der finstere Kreaturen,...
Workshop
4.7.2020
Voix off sur sculptures
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 Jahre
Die Kinder bringen Sophie Jungs Skulpturen zum "Sprechen": Sie zeichnen Text in Voice-Over auf den Bildern auf, die...
Musik

5.7.2020
Crippled Symmetry
United Instruments of Lucilin
Ce dimanche 5 juillet 2020, les United Instruments of Lucilin proposent un « réveil sonore » du Casino Luxembourg, un retour tant attendu à l'expérience...
Workshop

11.7.2020
Ee Film iwwert meng Mini-Skulptur
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 Jahre
Die Künstlerin Sophie Jung assoziiert in ihren Skulpturen verschiedene Elemente, die sie zusammengetragen hat....
Workshop

5.8.2020
Een Nuesschnappech mat Pepps
Lucie Majerus, Vermittlerin im Casino Luxembourg und Designerin
7+
In diesem Siebdruckworkshop drucken die Kinder ein adrettes Motiv, eine raffinierte Zeichnung oder eine auffällige Nachricht auf Stofftaschentücher. Das Nasenputzen wird zum...
Workshop

26.8.2020
Mam Seegelfliger am Casino gelant …
Mado Klümper, freiberufliche Grafikdesignerin und Vermittlerin im Casino Luxembourg
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
7+
Kinder erfinden Charaktere, die zu Sophie Jungs Skulpturen "passen", indem sie maßgeschneiderte Kleidung und Make-up...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
5.9.2020 Art Workshop
Part of the art
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 Jahre
Kinder verschleiern sich in Verbindung mit den Skulpturen von Sophie Jung. Anschließend infiltrieren sie die...
Kinder 3 - 6 JahreWorkshop

5.9.2020 Art Workshop
Part of the art
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
3-6 Jahre
Kinder verschleiern sich in Verbindung mit den Skulpturen von Sophie Jung. Anschließend infiltrieren sie die...
Workshop

9.9.2020
Wimpelwerkstatt ou comment fabriquer un fanion
Corinne Boulanger, Kunsthistorikerin und freiberufliche Vermitterlin im Casino Luxembourg
7+
Mit Makramee - einer knotenbasierten Textilkreationstechnik - kreieren Kinder bunte Federn und Blätter, die dann zu einer extravaganten Girlande zusammengesetzt werden.
Teilnahme: 14...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
12.9.2020 Art Workshop
Gedankespréng
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 ans
Nach dem Vorbild von Sophie Jung stellen die Kinder Assoziationen zwischen ihren Skulpturen her. In kleinen Gruppen...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
19.9.2020
Voix off sur sculptures
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 Jahre
Die Kinder bringen Sophie Jungs Skulpturen zum "Sprechen": Sie zeichnen Text in Voice-Over auf den Bildern auf, die...
Ausstellungen

24 — 27.9.2020 Les Journées européennes du Patrimoine
Andrà tutto bene
Manon Nicolay, Anna Coulet, Mahé Cabel, Marceau Pensato
ORT: Casino Display, 1, rue de la Logesichtbar rund um die Uhr mit Performances um 11.00 Uhr
Wir alle erinnern uns noch an die ermutigenden, mit Regenbögen verzierten Botschaften, die in...
Eltern mit Babys

25.9.2020
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Aufgrund der neuen Gesundheitsempfehlungen im Zusammenhang mit der mit COVID-19 verbundenen Gesundheitskrise wurde die maximale Teilnehmerzahl auf 9 Personen (Eltern und Kinder) begrenzt.
Eltern,...
25.9 — 4.10.2020 Les Journées européennes du Patrimoine
Journées européennes du patrimoine 2020
Les Journées européennes du Patrimoine seront l’occasion idéale pour faire plus ample connaissance avec les contextes historique, architectural, culturel et artistique du...
25.9 — 29.11.2020 Casino 25
Aufruf zur Teilnahme: Temporary Contemporary
25 Jahre Casino Luxemburg- Aufruf zur Teilnahme
Im Jahr 2021 feiert das Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain sein 25-jähriges Bestehen: 25 Jahre temporäre Ausstellungen von Werken...
Workshop

26.9.2020 Art Workshop
Ee Film iwwert meng Mini-Skulptur
6-12 Jahre
Die Künstlerin Sophie Jung kombiniert in ihren Skulpturen verschiedene aufgearbeitete Elemente. Die Kinder gehen im Kleinen genauso vor: Sie und sie setzen kleine Gegenstände...
Vortrag

29.9.2020 Les Journées européennes du Patrimoine
Kulturschutt?
Table ronde autour du patrimoine architectural avecChristian Bauer (CBA Architects) Jos Dell (OAI – Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils) Florian Hertweck...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
3.10.2020
De Portraitsatelier
6-12 Jahre
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night / Die Zeit ist ein gieriger Hund
Germaine Hoffmann und Sophie Jung sind zwei Künstlerinnen verschiedener Generationen, die...
Ausstellungen

3.10 — 29.11.2020
Die Zeit ist ein gieriger Hund
Germaine Hoffmann
Die Zeit scheint der Kunst von Germaine Hoffmann (*1930) nichts anhaben zu können. Seit fast fünfzig Jahren produziert die luxemburgische Künstlerin Werke, die aus dem Bedürfnis...
Kinder 3 - 6 JahreWorkshop

3.10.2020
De Portraitsatelier
3-6 Jahre
Im Rahmen der Ausstellungen They Might Stay the Night und Die Zeit ist ein gieriger Hund
Germaine Hoffmann und Sophie Jung sind zwei Künstlerinnen verschiedener Generationen, die in...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

10.10.2020
Part of the art
6-12 Jahre
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie JungKinder verschleiern sich in Verbindung mit den Skulpturen von Sophie Jung. Anschließend infiltrieren sie die...
Vortrag

15.10.2020 Forum Arts, médias & société
Les analphabètes du futur. Peut-on apprendre à lire les images ?
vidéo-conférence avec Emmanuel Alloa (Université de Fribourg)
Le lien d'accès sera bientôt disponible.Un mail de rappel sera envoyé aux...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
17.10.2020
Cadavre exquis… dans l'expo
Im Rahmen der Ausstellung They Might Stay the Night von Sophie Jung
6-12 Jahre
Inspiriert von Sophie Jungs Skulpturen experimentieren die Kinder mit Schreiben und Zeichnen, dem Spiel der exquisiten...
Film
22.10.2020
Ever, Rêve, Hélène Cixous
Ein Fillm von Olivier Morel (Frankreich, USA, 2018, 118')
Ever, Rêve, Hélène Cixous filmt die Schöpfungswege einer Legende des Feminismus, einer Figur von Mai 68, einer...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

24.10.2020
De Portraitsatelier
6-12 Jahre
Im Rahmen der Ausstellungen They Might Stay the Night und Die Zeit ist ein gieriger Hund
Germaine Hoffmann und Sophie Jung sind zwei Künstlerinnen verschiedener Generationen, die in...
Film

25.10.2020
Ever, Rêve, Hélène Cixous
Ein Film von Olivier Morel (Frankreich, USA, 2018, 118')
In Anwesenheit der Künstlerin Sophie Jung anlässlich des Abschlusses ihrer Ausstellung They Might Stay the Night
Ever, Rêve,...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

31.10.2020
Ee Kostüm fir Halloween
6-12 Jahre
Im Rahmen der Ausstellung Die Zeit ist ein gieriger Hund
Ausgehend von den Werken von Germaine Hoffmann kreieren Kinder mit der Collagetechnik ihr eigenes...
Workshop

4.11.2020
Rewriting
Ferienworkshop mit Isabelle Mattern, freiberufliche Mediatorin im Casino und Grafikdesignerin im Rahmen der Ausstellung Die Zeit ist ein gieriger Hund von Germaine Hoffmann Aus Zeitungen und...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
7.11.2020
Rock 'N Coll
6-12 Jahre
im Rahmen der Ausstellung Die Zeit ist ein gieriger Hund
Wie die Künstlerin Germaine Hoffmann reißen die Kinder in der Zeitungen und komponieren Figuren mit diesen...
Vortrag

12.11.2020 Forum Arts, médias & société
La viralité révolutionne la visibilité
vidéoconférence avec André Gunthert (maître de conférence d'histoire visuele à l'École des hautes études en sciences sociales – EHESS,...
Workshop

14.11.2020
TEUFELS KÜCHE
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
6–12 Jahre
Kinder greifen auf "böse" Ausdrücke und Sprichwörter zurück, die sie dann buchstäblich in Modellform darstellen...
Ausstellungen
18 — 22.11.2020 Luxembourg Art Week, Extra Muros
No-Man's-Land
Arnaud Eubelen
Installation im Rahmen der Luxembourg Art Week im Vorfeld seiner Ausstellung Unified Glare Rating im Casino Luxembourg (19.12.2020 – 21.2.2021)
ORT: 34, rue Notre-Dame (Straßenecke rue...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
21.11.2020
Rock 'N Coll
6-12 Jahre
im Rahmen der Ausstellung Die Zeit ist ein gieriger Hund
Wie die Künstlerin Germaine Hoffmann reißen die Kinder in derZeitungen und komponieren Figuren mit diesen...
Musik

22.11.2020
Abgesagt : O'Malley, Ambarchi & Curtis performing Alvin Lucier
Stephen O’Malley, Oren Ambarchi, Charles Curtis
ORT: Philharmonie, 1, place de l’Europe
L-1499 Luxembourg
Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert leider nicht stattfinden. Alle betroffenen Kunden werden von der Philharmonie mit...
Workshop

28.11.2020
GREY DESIGN
Kreativworksop im Rahmen von L'homme gris
6–12 Jahre
Wie ein·e DesignerIn kreieren Kinder Alltagsgegenstände auf Papier oder in Form eines Modells unter Einbeziehung einer...
Workshop
3.12.2020
Verschoben: Nachtzauber in den Museen – Lesung und Kreativworkshop
Marie-Isabelle Callier
Angesichts der neuen geltenden Gesundheitsbeschränkungen musste die Lesung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, der Ihnen in Kürze bestätigt wird.Danke für Ihr...
Vortrag
3.12.2020 Forum Arts, médias & société
L’image impensée, l’impensé de l’image
vidéoconférence par Marie-José Mondzain, philosophe, directrice de recherche émérite au CNRS, Paris
présentée par Nathalie Roelens et Gian Maria Tore...
Workshop

5.12.2020
Ausgebucht: En mission pour Saint Nicolas ou le diable?
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
6-12 Jahre
Krampus oder Knecht Ruprecht: Haben sie eine Verbindung zum Teufel? Kinder erfinden eine neue Fantasiefigur mit einer ganz besonderen Mission...
Kinder 3 - 6 Jahre

5.12.2020
Ausgebucht: En mission pour Saint Nicolas ou le diable?
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
3-6 JahreKrampus oder Knecht Ruprecht: Haben sie eine Verbindung zum Teufel? Kinder erfinden eine neue Fantasiefigur mit einer ganz besonderen Mission ......
Workshop
12.12.2020
Ee Cover fir "Däiwelsmusek"
atelier créatif dans le cadre de L'homme gris
6-12 ans
Viele der KünstlerInnen in der L'homme gris-Ausstellung sind auch MusikerInnen. Kinder erstellen ein CD-, Vinyl- oder...
Verschiedenes

12.12.2020
Questo Anonimato É Sovversivo
Ruben Montini
kollektives Stickprojekt
Möglichkeit, zwischen diesen beiden Slots zu wählen:14.00 - 16.00 Uhr16.00 - 18.00 UhrQuesto Anonimato É Sovversivo ("Diese Anonymität ist subversiv")...
Verschiedenes

13.12.2020
Questo Anonimato É Sovversivo
Ruben Montini
Kollektives Stickprojekt
Möglichkeit, zwischen diesen beiden Slots zu wählen:14.00 - 16.00 Uhr16.00 - 18.00 UhrQuesto Anonimato É Sovversivo ("Diese Anonymität ist subversiv")...
Ausstellungen

19.12.2020 — 21.2.2021
Unified Glare Rating
Arnaud Eubelen
Leider findet aufgrund der derzeitigen staatlichen Beschränkungen keine Vernissage statt. Besucher sind eingeladen, die Ausstellung am Samstag, den 19. Dezember ab 11 Uhr zu...
Workshop

23.12.2020
Diable, sors… de ton livre!
Victoria Kieffer
Buchbinderworkshop im Rahmen der Ausstellung L'homme gris
7–12 JahreIm Jack-in-the-Box-Stil entwerfen Kinder ein Pop-Up-Buch aus gehörnten Lebewesen und anderen schützenden...
Vortrag
7.1.2021 Forum Arts, médias & société
Art et racisme. Comment les chefs-d’œuvre inventent l’autre
vidéoconférence par Anne Beyaert-Geslin, professeur de sémiotique à l'université Bordeaux Montaigne
présentée par Sonja Kmec et Gian Maria...
Workshop
14.1.2021
Carnet relié
Victoria Kieffer
Buchbinderworkshop für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) Die Künstlerin Victoria Kieffer wird verschiedene Bindungstechniken und -modelle vorstellen (Bradel-Bindung, japanische...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

16.1.2021
Lux-Transporter
Kreativworkshop im Rahmen von Unified Glare Rating6-12 Jahre
Inspiriert von der Installation von Arnaud Eubelen versuchen die Kinder, das Licht zu "transportieren", indem sie es in einer Kiste...
Film

19.1.2021 L'homme gris – Cycle de métaphores diaboliques
Suspiria
LIEU : Cinémathèque, 17, Place du Théâtre, Luxembourg
Italie 1977 | vostang | 99’ | c | De : Dario Argento | Avec : Jessica Harper, Stefania Casini, Flavio Bucci |...
Film

21.1.2021 L'homme gris – Cycle de métaphores diaboliques
The Devils
LIEU : Cinémathèque, 17, Place du Théâtre, Luxembourg
GB 1971 | vostf | 111’ | c | De : Ken Russell | Avec : Vanessa Redgrave, Oliver Reed, Dudley SuttonPrix du...
Eltern mit Babys

22.1.2021
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Eltern, die von ihren sehr kleinen Kindern (0-24 Monate) in Babytragen oder Kinderwagen begleitet werden, treffen sich einmal im Monat, Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr, im Casino zu einer...
Workshop
23.1.2021
Ee Cover fir "Däiwelsmusek"
Kreativworkshop im Rahmen von L'homme gris
6-12 JahreViele der KünstlerInnen in der L'homme gris-Ausstellung sind auch MusikerInnen. Kinder erstellen ein CD-, Vinyl- oder Kassettencover...
Workshop

24.1.2021
Relié et tiré
Victoria Kieffer
Generationsübergreifender Kreativworkshop für Kinder-Erwachsene-Paare
ab 6 Jahren
Die TeilnehmerInnen experimentieren paarweise mit den Techniken des Druckens und Faltbindens. Jedes Paar...
Film

26.1.2021 L'homme gris – Cycle de métaphores diaboliques
Possession
LIEU : Cinémathèque, 17, Place du Théâtre, Luxembourg
France-RFA 1981 | vostf | 124’ | c | De : Andrzej Żuławski | Avec : Isabelle Adjani, Sam Neill,...
MusikFilm
29.1.2021 L'homme gris – Cycle de métaphores diaboliques
Live@Cinémathèque : Häxan (AUSGEBUCHT)
RAUM (live soundtrack)
LIEU : Cinémathèque, 17, Place du Théâtre, Luxembourg
Suède-Danemark 1922 | intertitres suédois stang | 105’ | De : Benjamin Christensen | Avec :...
Musik
30.1.2021
Lucilin in situ (AUSGEBUCHT)
United Instruments of Lucilin
Im Rahmen von L'homme gris
Die Musiker des Ensembles United Instruments of Lucilin übernehmen auch in diesem Jahr wieder die Ausstellungshalle des Casino Luxembourg und erkunden alle...
Musik

31.1.2021
Lucilin in situ
United Instruments of Lucilin
Im Rahmen von L'homme gris
Die Musiker des Ensembles United Instruments of Lucilin übernehmen auch in diesem Jahr wieder die Ausstellungshalle des Casino Luxembourg und erkunden alle...
Vortrag

4.2.2021 Forum Arts, médias & société
L'image et le corps. Vers la parallaxe
vidéoconférence par Cédric Kayser, docteur en philosophie à l’Université de Montréal, Montréal
Parallaxe : vers une nouvelle image du...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
6.2.2021
Liichtspillereien (Ausgebucht)
Kreativworkshop im Rahmen von Unified Glare Rating
6-12 Jahre
So wie Arnaud Eubelen mit Licht und seinen Reflexionen arbeitet, bauen Kinder ein sich veränderndes Werk: ein Mobile aus...
Kinder 3 - 6 Jahre
6.2.2021
Liichtspillereien (Ausgebucht)
Kreativworkshop im Rahmen von Unified Glare Rating von Arnaud Eubelen3-6 Jahre
So wie Arnaud Eubelen mit Licht und seinen Reflexionen arbeitet, bauen Kinder, unterstützt von ihren Eltern, ein...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

13.2.2021
Lux-Transporter
Kreativworkshop im Rahmen von Unified Glare Rating
6-12 JahreInspiriert von der Installation von Arnaud Eubelen entwerfen Kinder eine personalisierte Kiste mit Spiegeln, in der eine Pflanze wachsen...
Workshop

19.2.2021
MENG PERSÉINLECH SËTZGELEEËNHEET
7–12 Jahre
Ferienworkshop mit Arnaud Eubelen im Rahmen seiner Ausstellung Unified Glare Rating
Unter Arnaud Eubelens Werken finden wir oft ganz besondere Stühle. Kinder lassen sich von...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop
20.2.2021
Liichtspillereien
Kreativworkshop im Rahmen von Unified Glare Rating von Arnaud Eubelen6-12 Jahre
So wie Arnaud Eubelen mit Licht und seinen Reflexionen arbeitet, bauen Kinder ein sich veränderndes Werk: ein...
Eltern mit Babys

26.2.2021
Ausstellungsführung für Eltern mit Babys
Eltern, die von ihren sehr kleinen Kindern (0-24 Monate) in Babytragen oder Kinderwagen begleitet werden, treffen sich einmal im Monat, Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr, im Casino zu einer...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

27.2.2021
K7Image
Kreativworkshop im Rahmen von L’homme gris 6-12 Jahre Mit ungewöhnlichem Material, nämlich Kassetten, entdecken Kinder eine neue Art, Bilder zwischen Zeichnung und Collage zu...
Vortrag

4.3.2021 Forum Arts, médias & société
L’image de demain. Latent Expeditions.
video conference with Mario Klingemann, artist, Munich
In English
hosted by Kevin Muhlen (Casino Luxembourg) and Gian Maria Tore (University of Luxembourg)
"What would happen if we had a...
Kinder 6 - 12 JahreWorkshop

6.3.2021 Luxembourg City Film Festival
Stop Motion
Kreativworkshop im Rahmen der Gruppenausstellung L'homme gris
6-12 Jahre
In diesem Workshop werden die Bilder lebendig, um einen Kurzfilm zu erstellen. Ob sie 2D oder 3D bevorzugen, Kinder...
Kinder 3 - 6 JahreWorkshop
6.3.2021 Luxembourg City Film Festival
MINI STOP MOTION
Kreativworkshop im Rahmen der Gruppenausstellung L'homme gris
3-6 Jahre
In diesem Workshop gestalten die...
VerschiedenesYoung folks 12 - 19 JahreFilm
6.3.2021 Official HQ, Luxembourg City Film Festival
Meet the pros
12+
Sprachen: Luxemburgisch, Französisch
Organisation: BTS Cinéma et Audiovisuel
Dauer: 120’
Meet the Pros gibt jungen Interessierten einen Einblick in die...