1999
Ausstellungen
12.12.1998 — 21.2.1999
Gare de l’Est
Gruppenausstellung
Galt Paris zu unterschiedlichen Epochen als eine „Schule" für die Künstler, so scheint heute diese Rolle weder der französischen Hauptstadt noch irgendeiner anderen Stadt dieser...
Ausstellungen

13.3 — 18.4.1999
Veronica’s Revenge – Œuvres de la collection Lac-Genève
Gruppenausstellung
Die Werke der L.A.C.-Sammlung wiegen sich an der Grenze zwischen zeitgenössischer und moderner Fotografie und fotografischem Experimentieren.Die dreihundert in der Ausstellung gezeigten Werke...
Ausstellungen

13.3 — 18.4.1999
Susann Walder – Hurra, die Weltrevolution ist da!
Susann Walder
Die Arbeit von Susann Walder (1959 in Muttenz geboren; lebt und arbeitet in Zürich) ist eine Anhäufung verschiedenster Objekte und Fundstücke, die sie von Flohmärkten...
Ausstellungen

8.5 — 4.7.1999
Jim Shaw – Everything Must Go 1974–1999
Jim Shaw
Everything Must Go 1974-1999 beinhaltet die wichtigsten Schaffensperioden von Jim Shaw: die an der Universität von Michigan (1974-1978) entstandenen Werke, darunter die Arbeiten aus der Destroy...
Ausstellungen

13.6 — 7.11.1999 Biennale von Venedig
Simone Decker - Cà del Duca
Simone Decker
Ist jede Ausstellung eine Herausforderung an die Grenzen des Imaginären und des Traumes, an körperliche und materielle Widerstände, an Hindernisse in bezug auf Organisation und...
Ausstellungen
17.7 — 10.10.1999
Faiseurs d’histoires
Gruppenausstellung
Seit Urgedenken gehört das Geschichtenerzählen zu den existentiellen Beschäftigungen des Menschen. Ob einfacher Bericht oder Fiktion, ob Drama oder Komödie, Geschichten bestimmen...
Ausstellungen

17.7 — 22.8.1999
Sturtevant
Elaine Sturtevant
Die Kunst der Gegenwart hat immer den Blick auf die Kunst der Vergangenheit verändert. Das späten 20. Jahrhundert. hat endlose Bewertungen und Ansichten darüber aufgeworfen, wie etwas,...
Musik

19.7.1999 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Jean Muller
Jean Muller
Né en 1979, Jean Muller montre très tôt une disposition exceptionnelle pour la musique. À l'âge de six ans, il entre au Conservatoire de Luxembourg dans la...
Ausstellungen

4.9 — 10.10.1999
ars viva 99/00 – Grenzgänge
Gruppenausstellung
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. spielt auch in diesem Jahr, nach Begutachtung von Unterlagen, nach Atelierbesuchen und langen Diskussionen,...
Ausstellungen

23.10.1999 — 16.1.2000
Jacques Charlier – Art forever
Jacques Charlier
1939 in Lüttich geboren, widmet sich Jacques Charlier ab fünfzehn, als vollkommener Autodidakt, seiner künstlerischen Ausbildung. Er sammelt Biographien aller Art, Nachschlagewerke und...