2005
Ausstellungen
9.10.2004 — 2.1.2005
Simone Decker – Point of view
Simone Decker
Das Casino Luxembourg zeigt vom 9. Oktober 2004 bis zum 2. Januar 2005 eine Ausstellung der Arbeiten von Simone Decker, die zwischen 1999 und 2004 entstanden sind. Es handelt sich hierbei um die...
Ausstellungen

9.10.2004 — 2.1.2005
Michael Light – 100 Suns
Michael Light
100 SUNS ist eine Installation bestehend aus 100 Fotos, die Michael Light aus den U.S. National Archives und dem Los Alamos National Laboratory zusammengetragen hat. Sie dokumentieren die Ära...
Vortrag

4.1.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Architektur: Negatives Denken im Positiv: ¥€$
Vortrag mit Natacha Petit"Kritische" Avantgarde-Theorie in Kunst und Architektur hat sich jeweils der Rhetorik der Verneinung bedient. Das Verwerfen von traditionellen Konzepten dieser Disziplinen...
Ausstellungen

15.1 — 10.4.2005
Cantos
Gruppenausstellung
Als Einleitung zu seinem Werk Cantos schrieb Barnett Newman, dass die Lithographie „wie ein Musikinstrument ist auf dem man spielt. Etwa wie auf einem Klavier ... und wie ein Instrument...
Ausstellungen

15.1 — 10.4.2005
Récidive
Gruppenausstellung
„Die Bewegung von Körpern und die Bewegung in Körpern; die Bewegung auf der Buchseite, auf dem Blatt, auf der Wand; die Bewegung der Blätter in Büchern, die Bewegung des...
Vortrag

18.1.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - « Artist-run spaces » : quand les artistes se prennent en charge
Conférence par Natacha Wagner
Souvent limités par les espaces dans lesquels leurs œuvres et activités sont montrées, les artistes se libèrent de cette...
Vortrag

1.2.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Licht = Information - Information = Licht?
Vortrag mit Andrea HelbachSpricht man heute von Informations- oder Signalübertragung, denkt man gewöhnlicher Weise an Informationstechnologien. Anlässlich der berühmten...
Vortrag

15.2.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Art contemporain et militances
Conférence par Jade LindgaardL'Appel contre la guerre à l'intelligence lancé en février 2004 par les Inrockuptibles pour protester contre la politique...
Vortrag

1.3.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Pour écouter les voix du silence : introduction aux écrits esthétiques d’André Malraux
Conférence par Myriam Sunnen Écrivain, ministre de la culture, grand voyageur, mais aussi visiteur assidu des musées du monde entier, André Malraux (1901-1976) a...
Vortrag
15.3.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Drinking with Gilbert and George 1972 to 1976
Lecture by Lynda MorrisBetween 1972 and 1976 Lynda Morris worked for the Nigel Greenwood Gallery in London and spent many evenings drinking with Gilbert and George at the time they were making their...
Ausstellungen
23.4 — 3.7.2005
Paysages : Constructions et Simulations
Gruppenausstellung
Was wir sehen, hängt ebenso von dem ab, was wir wissen und glauben, wie von dem Bild, das sich nachhaltig unserer Retina aufprägt. Eine objektive Darstellung unserer Umgebung ist daher...
Ausstellungen

23.4 — 3.7.2005
Mark Lewis – Landscapes
Mark Lewis
Die Ausstellung umfasst sechs Filme von Mark Lewis, in denen Landschaft und Stadtansichten eine besondere Rolle spielen. Seine Filme sind das Ergebnis eines langen Arbeitsprozesses (Ortung, Dreh und...
Ausstellungen

18.6 — 9.10.2005
Sous les ponts, le long de la rivière II
Gruppenausstellung
Im Sommer 2001 hatte Sous les ponts, le long de la rivière. etwa zwanzig Projekte vorgestellt, die speziell für diese Ausstellung im öffentlichen Raum konzipiert wurden. So...
Ausstellungen
16.7 — 18.9.2005
en attente
Gruppenausstellung
en attente befasst sich mit unserer Beziehung zur Zeit, mit der Wahrnehmung die wir davon haben, durch das Prisma und die spezifische Erfahrung des Wartens hindurch. Geleitet vom Künstlerblick...
Ausstellungen
16.7 — 18.9.2005
Seamus Farrell – 5 Rooms, 5 Stories, 5 Problems and a Hallway
Seamus Farrell
Seamus Farrells Arbeit baut sich aus übereinander liegenden, visuellen und kulturellen Schichten zusammen, die sich unauflösbar miteinander verknüpfen. Er reibt sich ständig an...
Musik

19.7.2005 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Vania Lecuit, Maurizio Spiridigliozzi
Vania Lecuit, Maurizio Spiridigliozzi
ProgrammeA Bird's Eye View, Chiel Meijering, pour accordéon et violon.Capriccio, Johann Cilensek, pour accordéon et violon.Flashing, Anne Nordhein, pour accordéon solo.4e Sonate...
Ausstellungen

1.10 — 4.12.2005
L’humanité mise à nu et l’art en frac, même
Gruppenausstellung
Der Fonds régional d'art contemporain, der im Rahmen der Dezentralisierungspolitik in Frankreich 1983 ins Leben gerufen wurde, umfasst heute etwa 750 Werke von französischen sowie...
Vortrag
4.10.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Mondo Veneziano. High Noon in the Sinking City
Mondo Veneziano, qui a été tourné dans les coulisses vénitiennes désormais démontées d'Esch/Alzette, se penche sur les discours théoriques en...
Vortrag

25.10.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Kawai ! Regards sur la création contemporaine japonaise
Conférence par Hélène KelmachterPays des gadgets électroniques, des jeux vidéos, de l'extravagance vestimentaire, le Japon entretient également une relation...
Vortrag

8.11.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Le marché de l’art conceptual dans les années 1970
Conférence par Sophie RichardAutour des années 1970, des artistes comme Lawrence Weiner et Ian Wilson réalisèrent des œuvres non plus physiques mais...
Vortrag

22.11.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Fortune et infortune de l’art politique. De l’État esthétique à l’art relationnel.
Conférence par Daniel Vander GuchtLe militantisme politique a connu des fortunes diverses au cours du XXe siècle, de l'Agit-prop à l'art relationnel. L'art engagé...
Vortrag

6.12.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Vienne 1900. Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka
Conférence par Marie-Amélie zu Salm-SalmVienne connaît de fécondes bouleversements artistiques au tournant du XIXe siècle et ce jusqu'en 1918, année de...
Ausstellungen
17.12.2005 — 5.3.2006
joy
Gruppenausstellung
Die Freude kann als befreiende und grundlegende Energie thematisiert werden. Anstatt sie anderswo zu suchen, in der Erwartung des Jenseits, oder in den illusorischen Freuden des Konsums, kann sie in...
Vortrag
20.12.2005 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Lucio Fontana (1899–1968). Au-delà de la Matière
Conférence par Alessandra VolpeLucio Fontana est l'un des plus importants artistes italiens, un innovateur jusqu'à la fin des années '40. Il a sans arrêt...