2006
Ausstellungen
17.12.2005 — 5.3.2006
joy
Gruppenausstellung
Die Freude kann als befreiende und grundlegende Energie thematisiert werden. Anstatt sie anderswo zu suchen, in der Erwartung des Jenseits, oder in den illusorischen Freuden des Konsums, kann sie in...
Vortrag

10.1.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art de la joie
Conférence par Nicolas GoLa joie est d'ordinaire, non sans raisons, considérée comme un sentiment, qui éclaire notre quotidien. On parle ainsi des « joies de...
Vortrag

17.1.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Jacques Charlier
Conférence par Jacques CharlierL'artAutour de l'artAu coeur de l'artL'art par rapport à l'art
Jacques Charlier, né en 1939 à Liège, est un artiste actif dans les...
Vortrag

7.2.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Gëlle Fra – un enjeu identitaire
Conférence par Benoît MajerusLa récente controverse suscitée autour de Lady Rosa, l'œuvre de l'artiste Sanja Ivekovic dans le cadre de l'exposition Luxembourg, les...
Vortrag

21.2.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Sharing Control
Vortrag mit Alien productionsEin neuer Künstlertypus ist entstanden, auch und vor allem als Resultat neuer (leistbarer) Technologien. Kunst mit Medien ist zu komplex, als dass eine...
Vortrag
7.3.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Quelle place pour l’art dans la guerre mondiale médiatique ?
Conférence par Laurent GervereauLa conférence répondra aux questions suivantes : L'art est-il en phase de dilution dans la circulation planétaire des images ? Les...
Vortrag

21.3.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Télé réalités et art contemporain
Conférence par Bettina Heldenstein
La réalité quotidienne est un sujet d'intérêt autant dans l'art contemporain que dans de nombreux programmes...
Ausstellungen

23.3 — 5.6.2006
Sophie MacCorquodale
Sophie MacCorquodale
Im Dezember 2005 erhielt die junge englische Künstlerin Sophie MacCorquodale in Manchester den BT Goldsmiths Prize, einen Förderpreis für die Produktion eines neuen Werks.Das Casino...
Ausstellungen
23.3 — 5.6.2006
Su-Mei Tse
Su-Mei Tse
Im Jahr 2003 wurde die luxemburgische Künstlerin Su-Mei Tse mit dem Goldenen Löwen für den besten Landespavillon der internationalen Kunstbiennale in Venedig ausgezeichnet. Zahlreiche...
Ausstellungen
1.7 — 3.9.2006
raconte-moi / tell me
Gruppenausstellung
Über den Weg der Infragestellung und der Neugestaltung befassen mehrere Künstler sich mit der Erneuerung der Erzählung, die wie ein Raum im Wandel erscheint, in dem die Grenzen von...
Musik

19.7.2006 Hommage à Franz Liszt
Hommage à Franz Liszt: Francesco T. Schlimé, Raimundo Penaforte
Francesco T. Schlimé, Raimundo Penaforte
Depuis ses débuts, le Casino Luxembourg a été lié à la musique, d'abord par les nombreuses activités mondaines et culturelles en tant que Casino Bourgeois de...
Ausstellungen

16.9 — 19.11.2006
Luca Vitone - At home everywhere
Luca Vitone
Dass ein Künstler proklamiert, er sei „überall zu Hause", ist in einer Zeit, in der nationalistische Diskurse und xenophobe Polarisierungen immer mehr den Blick auf gegenwärtige...
Vortrag
3.10.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Warten auf die Fotografie - oder, die Zersetzung des Bildes
Vortrag mit Hubertus von AmelunxenWie kann ich auf die Fotografie warten? Darauf warten, fotografiert zu werden? Warten, in dem. Moment des noch kommenden Bildes zu sein? Macht das Sinn? Oder ist es...
Ausstellungen
14.10 — 19.11.2006
Mois européen de la photographie – Mutations 1
Gruppenausstellung
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie finden zeitgleich Ausstellungen in Paris, Berlin, Wien, Rom, Bratislava, Moskau und Luxemburg (Casino Luxembourg und Chapelle du Rham)...
Vortrag

17.10.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Das Spektakel der Kritik und situationistische Kritik als Kunst
Vortrag mit Biene Baumeister Zwi NegatorAuf die Situationistische Internationale (1957-1972) beziehen sich heute weltweit ebenso avancierte KünstlerInnen wie politische AktivistInnen in...
Vortrag

7.11.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Portrait de l’artiste en pédagogue. L’art et les artistes au secours de l’école ?
Conférence par Alain KerlanL'art et les artistes sont entrés dans l'école. La Cité platonicienne les avait chassés. La nôtre voit en eux de nouveaux...
Vortrag
21.11.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’art des photographes. La photographie des artistes
Conférence par André RouilléLa photographie a acquis dans le dernier quart du 20e siècle une place de premier plan dans l'art contemporain. Mais cette photographie des...
Vortrag

5.12.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Sven Augustijnen : entre fiction et documentaire
Conférence par Sven Augustijnen Le film Une femme entreprenante suit les pas de Sophie LeClercq, entrepreneur immobilier ayant travaillé sur le projet d'un Centre d'art contemporain sur...
Ausstellungen

8.12.2006 — 25.2.2007
ON/OFF
Gruppenausstellung
ON/OFF ist eine Ausstellung über die optische, räumliche und sensorische Nutzung des elektrischen Lichts in der zeitgenössischen Kunst. Von der Verfremdung der Glühbirne über...
Vortrag

19.12.2006 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die Stadt als Labor
Vortrag mit Mischa KuballAlles, was sich in der Stadt bewegt ist „öffentlich".Alle, die sich in der Stadt bewegen sind „öffentlich".Jede Geste in der Stadt ist...