Conférence / 2011
Conférence
4.1.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L’image à l’œuvre – Kunst ist Waffe
Conférence par Dominique AuerbacherDans son œuvre, l'artiste plasticienne Dominique Auerbacher utilise divers médias en articulant l'image photographique avec le texte, la...
Conférence

18.1.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Daniel Buren – Alles Streifen, oder was?
Vortrag mit Markus PilgramSeit über vierzig Jahren sind die Streifen das „Markenzeichen" Daniel Burens. Doch was hat es wirklich mit ihnen auf sich? Der Vortrag zeichnet ihre Wandlung vom...
Conférence

1.2.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Deciding Art in Global Networks
Lecture by Pascal GielenHow are artistic choices made in a globalising art world and what are the arguments that play a part in this process? In this lecture, Pascal Gielen is looking for the...
Conférence

15.2.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Große Gefühle und unsichtbare Affekte: Bas Jan Ader und mehr
Vortrag mit Jan VerwoertGefühle zeigen hat traditionell viel mit Szene machen zu tun. Wir lassen uns dabei gerne von Vorbildern aus Film und Fernsehen leiten. Das Ergebnis ist in seinem Effekt...
Conférence

1.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Wofür es sich zu leben lohnt. Die vergessene Frage und die materialistische Philosophie
Vortrag mit Robert Pfaller
Wenn Ziele wie Sicherheit, Gesundheit oder der sogenannte europäische Hochschulraum gegenwärtig als höchste Prioritäten behandelt werden, dann werden...
Conférence
15.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die “Longue Durée” der Gegenwartskunst
Vortrag mit Philip Ursprung
Unter dem Begriff „Gegenwartskunst" wird im Allgemeinen der fortwährend wachsende Zeitraum seit 1960 verstanden. Wie kommt es dazu, dass eine Phase von einem...
Conférence

29.3.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - La discordance des temps : Einstein et l’art contemporain
Conférence par Elie DuringEn 1905, Einstein établit le caractère relatif des relations de simultanéité entre événements distants. « Pendant ce...
Conférence

11.10.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Comment parler de l’art ? De l’androïde à la physique quantique
Conférence par Marc-Olivier WahlerPeut-on parler de l'art avec le langage développé par ceux qui sont habilités à parler de l'art ? Marc-Olivier Wahler a...
Conférence
18.10.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Die anastrophale Stadt
Vortrag mit Georg Winter„Oh Herr des Universums, bitte halte die Künstlerplage von uns fern, damit wir nicht in bösen Gewässern ertrinken und damit sie nicht in unsere...
Conférence

8.11.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Gefühllosigkeit und das unedle Sentiment der Passivität. Gedanken zur Schriftenreihe der dOCUMENTA (13) und darüber hinaus.
Vortrag mit Chus Martínez
Die Überbetonung der Gefühle in Bezug auf die rein subjektive Erfahrung verwandelt die Kultur in einen Behälter für Psychologie. Carl Gustav Jung...
Conférence

22.11.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - Schmutzige Loops
Vortrag mit M+MDie Arbeiten von M+M stehen auf der Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Film. Sie unternehmen zum Teil bizarr wirkende Eingriffe in vernetzte Lebensbereiche wie Autobahnen,...
Conférence

6.12.2011 Les Mardis de l’Art
Les Mardis de l'Art - L.A. Raeven – Beyond the Image
Screening of the documentary followed by a public discussion in presence of the filmmaker and the artists.The twin sisters Liesbeth and Angelique Raeven have been working together as the Dutch...